
Die digitalen Kollegen arbeiten bereits mit.
(Bildquelle: Tobit.Software / KI-generiert)
Die digitalen Kollegen arbeiten bereits mit.
(Bildquelle: Tobit.Software / KI-generiert)
[11.02.2009] Der Internet-Auftritt der Stadt Köln verfügt über ein neues Layout und ist technisch vollständig überarbeitet worden. Dabei wurde unter anderem auf die Barrierefreiheit des Angebots geachtet. mehr...
[11.02.2009] Mit dem Politikerportal wollen die Firmen KID Magdeburg und Somacos eine Lösung für die Zusammenarbeit in politischen Organisationen bereitstellen. Die Anwendung ist auf der KOMCOM Nord erstmals präsentiert worden. mehr...
[10.02.2009] In Niedersachsen sollen sich Schüler künftig via Internet an Berufsschulen anmelden können. Die Lösung Schüler-Online wird zunächst in Stadt und Kreis Osnabrück eingeführt. mehr...
[10.02.2009] Ein speziell für die Anforderungen der Kommunalverwaltung entwickeltes Informationssystem stellt die Firma juris auf der KOMCOM Nord vor. mehr...
[10.02.2009] Die KOMCOM Nord findet in diesem Jahr zum sechsten Mal in Hannover statt. An den Ständen und im Rahmen des Vortragsprogramms wird eine Vielzahl von Themen rund um kommunale Lösungen und Dienstleistungen präsentiert. mehr...
[10.02.2009] Auf der KOMCOM Nord stellen die Firmen LexisNexis und Prosoz Herten erstmals die inhaltlich und technisch weiterentwickelte Version 2.0 der Wissensdatenbank OPEN/Lex vor. mehr...
[09.02.2009] Optimal Systems wird sich am Aufbau einer Kommunikationsplattform im Rahmen von De-Mail beteiligen. Informationen dazu liefert die Firma auf der KOMCOM Nord 2009. mehr...
[06.02.2009] Agresso präsentiert auf der CeBIT 2009 agile ERP-Lösungen für Unternehmen und die öffentliche Hand. An den Messeständen sind jeweils auch Partner von Agresso vertreten. mehr...
[05.02.2009] Einen Gesetzentwurf zur Regelung von Bürgerportalen hat die Bundesregierung jetzt beschlossen. Damit werden die rechtlichen Grundlagen für den Start von De-Mail im kommenden Jahr geschaffen. mehr...
[05.02.2009] Ein Kassenautomat setzt neue Sicherheitsmaßstäbe, verspricht der Hersteller Crown Systems. Auf der KOMCOM Nord wird das Gerät vorgestellt. mehr...
[05.02.2009] Eine Lösung für kleine bis mittelgroße Kommunen zur Verwaltung ihres Rechnungswesens nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanz-Managements (NKF) stellt SAP auf der CeBIT 2009 vor. mehr...
[04.02.2009] Die Bremer Verwaltung hat den Einkauf modernisiert. Ein elektronischer Katalog erleichtert die Bestellung von Verbrauchsmaterial und Betriebsausstattung. Im vergangenen Jahr wurden Waren im Wert von rund 750.000 Euro online bestellt. mehr...
[04.02.2009] Die Firma Autodesk ist Sponsor des 8. Internationalen 3D-Forums. Schwerpunkt der Veranstaltung sind dreidimensionale Stadt- und Landschaftsmodelle. mehr...
[03.02.2009] Vor dem Relaunch der städtischen Website werden in Wolfsburg die Grundlagen für neue E-Government-Anwendungen geschaffen. Die Middleware ProGOV soll für den sicheren Datenaustausch sorgen. mehr...
[03.02.2009] Im Rahmen des BIENE-Wettbewerbs werden jedes Jahr die besten barrierefreien Web-Seiten ausgezeichnet. Unter den insgesamt 19 Gewinnern sind auch Angebote der öffentlichen Verwaltung. mehr...