Mittwoch, 13. August 2025
[13.08.2025] In Rheinland-Pfalz können jetzt alle Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz digital ummelden. Der flächendeckende Einsatz der entsprechenden Einer-für-Alle-Lösung aus Hamburg macht es möglich.
Eine Frau sitzt zwischen Umzugskartons und hält ein Smartphone in der Hand.

Mit der elektronischen Wohnsitzummeldung können die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz Wege, Zeit und Ressourcen einsparen.

(Bildquelle: stockasso/123rf.com)

In Rheinland-Pfalz steht die elektronische Wohnsitzummeldung (eWA) nun flächendeckend zur Verfügung. Das teilt das Ministerium des Innern und für Sport (MDI) mit. „Damit machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen Verwaltung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird“, sagt Innenminister Michael Ebling. Immerhin handle es sich hier um einen der häufigsten Behördengänge.Das digitale Prozedere umfasst vier Schritte, erläutert das Ministerium. ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

MünchenSchulen erhalten Lösung für Web Design

[14.06.2005] Alle 330 öffentlichen Schulen der bayerischen Landeshauptstadt können das Softwarepaket Macromedia Studio MX 2004 für ihre Web-Projekte einsetzen. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung wurde zwischen dem amerikanischen Softwarehaus und der Landeshauptstadt München geschlossen. mehr...

Weitere Meldungen

Frankfurt: Stadtportal kooperiert mit Online-Stellenmarkt

[10.06.2005] Die Stadt Frankfurt am Main hat ein Pilotprojekt gemeinsam mit dem privaten Städteportal meinestadt.de initiiert. Im Rahmen der Kooperation wird der Stellenmarkt von meinestadt.de für Frankfurt in die städtische Website eingebunden. mehr...

Wiesbaden: Politik im Netz

[09.06.2005] Die hessische Landeshauptstadt informiert online über die Arbeit des Stadtrates. Das Politische Informationssystem Wiesbaden (PIWi) können die Bürger jetzt per Workshop kennen lernen. mehr...

Kanton Zürich: Gebäudeverwaltung mit speedikon FM

[08.06.2005] Das Hochbauamt der Baudirektion Kanton Zürich setzt seit einem halben Jahr zur Unterstützung des Betriebs der Zentral- und Bezirksverwaltungen eine Lösung des deutschen Softwarehauses Speedikon Facility Management ein. mehr...

Wiesbaden: Kitasuche im Internet

[07.06.2005] Auf der Website der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden steht dem Besucher ab sofort ein neuer Dienst zur Verfügung, mit dem Eltern gezielt nach Betreuungseinrichtungen suchen können. mehr...

D-Trust / Siemens: Kooperation bei elektronischer Signatur

[07.06.2005] Die Firmen D-Trust und Siemens wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten, um im Rahmen von Chipkartenprojekten Lösungen mit der elektronischen Signatur zu implementieren. Zielgruppen sind unter anderem das Sozial- und Gesundheitswesen. mehr...

Intergeo: Kongressprogramm buchbar

[06.06.2005] Das Vortrags- und Diskussionsprogramm der GIS-Messe Intergeo ist jetzt erschienen und kann ab heute gebucht werden. Bis zum 14. August gibt es Frühbucherrabatte für das Ticket. mehr...

Siegburg: Internet-Angebot ist barrierefrei

[03.06.2005] Das Internet-Angebot der Kreisstadt Siegburg präsentiert sich ab sofort in einem neuen Outfit. Die Internet-Präsenz wurde insbesondere in Hinblick auf die Bedienung optimiert und ist jetzt weitgehend barrierefrei. mehr...

Brandenburg: Planlos zum Online-Amt

[03.06.2005] Bei der Umsetzung des geplanten Verwaltungsportals in Brandenburg gibt es offenbar erhebliche Mängel. Es existiert weder eine Wirtschaftlichkeitsberechnung noch eine Untersuchung zur Nachfrage. Zudem fehlt eine Planung, wie und bis wann die Kommunen eingebunden werden sollen. mehr...

AK-Industrieinformatik: Vertrauliche Dokumente sicher drucken

[03.06.2005] Die Lösung PMC FollowPrint des Würzburger Unternehmens AK-Industrieinformatik schützt Ausdrucke vor fremden Blicken. Eine persönliche Zugangskarte ermöglicht den Abruf der Dokumente direkt am Drucker. mehr...

Landkreis Traunstein: Wirtschafts- und Kulturförderung im Web

[03.06.2005] Das Content-Management-System Weblication CMS der Firma Scholl Communications unterstützt den Landkreis Traunstein beim Aufbau und der Pflege der Homepage für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft und bei weiteren Web-Angeboten. mehr...

Biometrie-Pass: Schily stellt neue Reisedokumente vor

[02.06.2005] Bundesinnenminister Otto Schily hat gestern in Berlin den neuen Reisepass mit biometrischen Merkmalen vorgestellt. Damit führt Deutschland als einer der ersten EU-Staaten den EU-Reisepass ein. In der Gebühr für den neuen Pass ist auch eine Verwaltungsgebühr für die Kommunen enthalten. mehr...

Leer: Facility Management mit System

[31.05.2005] Die Stadt Leer will künftig den Immobilienbestand kostenoptimiert und kontrolliert managen. Zum Einsatz kommt das Facility-Management-Programm IMSware. mehr...

Rhein-Erft-Kreis: Relaunch des Internet-Portals

[31.05.2005] Der Rhein-Erft-Kreis präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild und erweiterten Inhalten im Internet. Die Content-Management-Lösung step one Solution Server 2.0 bildet die technische Grundlage für das barrierefreie Internetangebot. mehr...

Ennepe-Ruhr-Kreis: Gemeinsamer Doppik-Zug

[30.05.2005] Acht Verwaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis starten mit derselben Software ins neue Finanz-Management. Die Kommunen erhoffen sich Synergieeffekte. mehr...

1 1.300 1.301 1.302 1.303 1.304 1.335