Mittwoch, 6. August 2025
[05.08.2025] Eine KI-Middleware des Anbieters brainocons soll Verwaltungsprozesse effizienter gestalten. Die Lösung integriert Künstliche Intelligenz in bestehende IT-Systeme und erfüllt dabei hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Vor allem Kommunen sollen von diesem Ansatz profitieren.

Die Plattform brainomatics verbindet KI-Sprachmodelle mit kommunalen Fachverfahren.

(Bildquelle: 123RF.com)

Die Plattform brainomatics des Start-ups brainocons aus Taucha bei Leipzig soll verschiedene KI-Sprachmodelle mit Fachanwendungen der öffentlichen Verwaltung verknüpfen. Ziel ist nach Angaben des Unternehmens, bestehende Abläufe zu vereinfachen, die Bearbeitungszeiten zu verkürzen und den Service für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen zu verbessern.Etablierte Standards und SchnittstellenDabei werden etablierte Standards wie XML in der öffentlichen Verwaltung (XÖV), die ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Baden-WürttembergSympathisches Landesportal

[24.11.2004] Das Land Baden-Württemberg präsentiert sich mit einem neuen, barrierefreien Auftritt im Internet. Ein neuer Style Guide dient als Grundlage für ein einheitliches Erscheinungsbild aller baden-württembergischen Ministerien. mehr...

Weitere Meldungen

Messen: Moderner Staat zu besichtigen

[23.11.2004] Die Messe Moderner Staat hat seit heute ihre Pforten geöffnet. An zwei Tagen präsentieren Unternehmen, Kommunen und Behörden Lösungen und Praxisbeispiele für die innovative Verwaltung. mehr...

BSI: Sicherheit nach Maß

[19.11.2004] IT-Grundschutzprofile für Organisationen aller Größenordnungen hat das BSI veröffentlicht. Anhand konkreter Beispiele können damit Sicherheitskonzepte erstellt werden. mehr...

net-Com: Website als Hör-Erlebnis

[19.11.2004] Das Unternehmen net-Com AG präsentierte auf der KommOn das Content-Management-System active-City als erstes kommunales Redaktionssystem mit integrierter Sprachausgabe. mehr...

Lübeck: Branchen im Portal

[17.11.2004] Auf dem Internet-Portal der Hansestadt Lübeck ist jetzt eine komfortable Suche nach den Unternehmen und Gewerbetreibenden sowie den Behörden der Hansestadt möglich. mehr...

Infoma: Partnerschaft mit Kosynus

[17.11.2004] Kunden des kommunalen IT-Dienstleisters Kosynus aus Niedersachsen haben künftig im Bereich Finanzwesen die Wahl zwischen SAP und der Infoma-Lösung newsystem kommunal. mehr...

Kaltenkirchen: Klare Struktur im Web

[16.11.2004] Mit deutlich verbesserter Benutzerführung und mit einer barrierefreien Version ist die neue Website von Kaltenkirchen online gegangen. mehr...

Bitterfeld: Sanfter Weg zur Doppik

[16.11.2004] Dem Stadtrat von Bitterfeld wurde jetzt der erste doppische Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2005 vorgelegt. Ab dem nächsten Jahr erfolgt die gesamte Haushaltsführung der sachsen-anhaltinischen Stadt nur noch auf doppischer Grundlage. mehr...

KOB EDV-Systeme: Kämmerer im Planspiel

[12.11.2004] Die Einführung der kaufmännischen Buchführung als Planspiel: In Workshops vermittelt KOB EDV-Systeme auf spielerische Art und Weise, welche Auswirkung der Übergang von der Kameralistik zur Doppik hat. mehr...

IBM: E-Government Center in neuem Design

[11.11.2004] Das Unternehmen IBM hat sein E-Government Center in Berlin umgestaltet. In dem Kompetenz- und Vertriebszentrum können sich öffentliche Verwaltungen über Themen und Trends im Bereich E-Government informieren. mehr...

Städteportal: Statistik auf meinestadt.de

[11.11.2004] Das Städteportal meinestadt.de hat Zahlenmaterial des Bundesamts für Raumordnung über die Lebensverhältnisse in Deutschland aufbereitet. Anhand von Statistiken, Grafiken und Rankings können interkommunale Vergleiche angestellt werden. mehr...

Dokumenten-Management: DOMEA-Edition von Microsoft

[10.11.2004] Die Unternehmen Microsoft und Open Text eGovernment Deutschland haben eine Lösung für Dokumenten-Management und Vorgangsbearbeitung entwickelt. Die DOMEA Microsoft Edition soll den Aufbau elektronischer Akten erleichtern. mehr...

Österreich: Anwendungen im Gemeindeportal

[09.11.2004] Über kommunalnet.at haben österreichische Gemeinden Zugang zu behördlichen Dienstleistungen. Ab Dezember sind erste Services verfügbar. mehr...

Messen: KOMCOM Nord baut an

[09.11.2004] Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird die IT-Fachmesse für den öffentlichen Dienst, KOMCOM Nord, im nächsten Frühjahr im Hannover Congress Centrum um einen Tag verlängert. mehr...

Münsterland: Interkommunales Portal gestartet

[05.11.2004] Seit dem 3. November ist eines der größten regionalen Portale Deutschlands online. Wichtiger Baustein des Münsterland-Portals ist ein zentraler Behördenführer für alle angeschlossenen Kommunen. mehr...

1 1.309 1.310 1.311 1.312 1.313 1.334