Freitag, 1. August 2025
[01.08.2025] Die Stadt Dinslaken hat eine Individualerweiterung innerhalb des digitalen Anliegenmanagementsystems MeldooPLUS entwickelt. Das Beispiel zeigt, wie kommunale Dienstleistungen digitalisiert und in bestehende Verwaltungsabläufe integriert werden können.
Ordentlich zusammengestellter Sperrmüll stapelt sich vor einem Mehrfamilienhaus.

In Dinslaken können Sperrmülltermine online beantragt werden.

(Bildquelle: Cora Müller/stock.adobe.com)

MeldooPLUS ist ein digitales Anliegenmanagementsystem der Firma leanact, das bundesweit in rund 95 Kommunen im Einsatz ist – von kleinen Gemeinden bis hin zu Großstädten, Landkreisen und kommunalen Servicebetrieben. Die cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung bietet drei flexibel einsetzbare Module: den Mängelmelder für ortsbezogene Anliegen wie Schlaglöcher oder defekte Laternen, das Modul Allgemeine Anliegen zur zentralen Verwaltung unterschiedlicher Bürgeranfragen über ... mehr...

Aktuelle Meldungen

JapanBürger fürchten Überwachung durch Chipkarte

[07.08.2002] In Japan soll jeder Bürger mit einer elfstelligen Nummer versehen und mit seinen persönlichen Daten in einem Zentralrechner erfasst werden. Der Widerstand gegen die Online-Registrierung in der Bevölkerung ist enorm. mehr...

Weitere Meldungen

SAP AG: Schulterschluss mit Administration Intelligence

[11.07.2002] Die SAP AG und die Administration Intelligence AG setzen zusammen auf ganzheitliche Prozessunterstützung beim e-Procurement. mehr...

CeBIT: 2003 noch digitaler

[05.07.2002] Die Vorbereitungen laufen bereits und was neu sein wird, steht auch schon fest: Die CeBIT wartet 2003 erstmals mit einem Home-Automation-Bereich und einem Fachhandelszentrum "Planet Reseller" auf. Darüber hinaus will sich die Messe im Besonderen der digitalen Fotografie zuwenden. mehr...

Bundesverwaltung: Mit Extranet bessere Verbesserungsvorschläge

[05.07.2002] Die Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik im Bundesinnenministerium (KBSt) hat die Konstanzer Agentur Seitenbau mit der Erstellung eines Konzepts zur Neugestaltung des Vorschlagswesens in der Bundesverwaltung (Projekt "Idee21") beauftragt. mehr...

TEKService/subreport: Gemeinsame Sache beim e-Procurement

[04.07.2002] Mit der Kooperation von subreport und TEKService bietet sich für Verwaltungen und Behörden ab sofort ein umfassendes Produktportfolio rund um das Thema "Netzbasierte Beschaffung". mehr...

Baden-Württemberg: Dienstleisterkrone für e-Procurement-AG

[02.07.2002] Die TEK-Service AG, Dienstleister im Bereich e-Procurement für Verwaltungen, Behörden und klein- und mittelständische Unternehmen, ist von der baden-württembergischen Landesregierung zum "Dienstleister des Jahres 2002" gekürt worden. mehr...

Advantic GmbH: iKISS in Miesbach

[25.06.2002] Der Landkreis Miesbach hat sich für den Einsatz des Content-Management-Systems iKISS der Advantic GmbH entschieden. mehr...

e-Procurement: Elbe im Freistaat

[18.06.2002] Healy Hudson, Spezialist für Purchasing Automation-Lösungen, hat mit verschiedenen Ministerien des Freistaates Bayern die e-Procurement-Lösung Elbe (Elektronisches Beschaffungswesen) in Betrieb genommen. mehr...

Großbritannien: Neues Gesetz befördert Datenschutz ins Abseits

[13.06.2002] Sicherheitsexperten warnen vor Plänen der britischen Regierung, mehr Behörden und staatlichen Organisationen Zugriff auf die gespeicherten Daten der Einwohner zu gewähren. mehr...

Dänemark: e-Government-Frist für Behörden festgelegt

[06.06.2002] Die dänische Regierung hat zusammen mit den regionalen und lokalen Verwaltungsbehörden für 2003 ein Datum festgelegt, ab dem der elektronische Austausch von Dokumenten zwischen den Ämtern zur Pflicht werden soll. mehr...

LinuxTag 2002: Behördenkongress in Karlsruhe

[31.05.2002] Europas größte Veranstaltung zum Thema Linux und Open Source, der LinuxTag, findet vom 6.-9. Juni in Karlsruhe statt. Ein Behördenkongress informiert über den Einsatz freier Software in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

Messen: Die Welt des Internets in Berlin

[31.05.2002] Die weltgrößte Internetmesse findet in Berlin statt. Vom 4. bis 6. Juni 2002 informieren sich professionelle Anwender über Themen wie technologische Infrastruktur, Web-Design, Contentmanagement, e-Commerce- und e-Procurement-Lösungen. mehr...

Fachtagung: Einstieg ins e-Government

[28.05.2002] Um Contentmanagement als Einstieg ins e-Government geht es auf einer Fachtagung am 18. Juni in Frankfurt/Main. Ziel der Veranstaltung ist es, IT-Verantwortlichen aus der öffentlichen Verwaltung Informationen und Entscheidungshilfen zu vermitteln. mehr...

Stadtportale: berlin.de mit neuem Gesicht

[24.05.2002] Das Internet-Portal der deutschen Hauptstadt wurde renoviert und mit der Website BerlinOnline vernetzt. mehr...

USA: Staatliches Beihilfeportal geht online

[24.05.2002] Ab sofort können US-Bürger mit wenigen Mausklicks herausfinden, auf welche staatliche Unterstützung sie Anspruch haben. Möglich macht dies das neue e-Government-Portal GovBenefits. mehr...

1 1.323 1.324 1.325 1.326 1.327 1.333