Montag, 29. September 2025
[29.09.2025] Im Rahmen des Projekts „Rathaus 365 und Amt 24/7“ plant der Kreis Marburg-Biedenkopf unter anderem die Einführung von Selbstbedienungsterminals, Dokumentenbriefkästen und eines KI-gestützten Avatars, um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Verwaltungsleistungen zu erleichtern. Als Pilotstandorte dienen die Kreisverwaltung selbst sowie die Stadt Neustadt (Hessen).
Hände tippen auf Computer-Keyboard (leicht unscharf), davor gerenderter Kopfumriss aus helltürkisen Punkten und Linien

Im Kreis Marburg-Biedenkopf soll ein digitaler Assistent Bürgerinnen und Bürger künftig verständlich durch Verwaltungsabbläufe führen.

(Bildquelle: peshkova/123rf.com)

Das Projekt „Rathaus 365 und Amt 24/7“, dass der Kreis Marburg-Biedenkopf im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit „Kompetenzcenter Kommunal Digital“ zwischen der Kreisverwaltung und 19 Kreiskommunen umsetzt, wird vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation mit rund 498.000 Euro im Rahmen des Programms „Starke Heimat Hessen“ unterstützt.Das Vorhaben zielt darauf ab, den Zugang zu kommunalen Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger flexibler, ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BürgerserviceHaushalt online

[31.01.2001] Eine Beteiligung der Bürger an Haushaltsberatungen ist in Mülheim jetzt auch über das Internet möglich. mehr...

1 1.343 1.344 1.345