Samstag, 15. November 2025
[14.11.2025] Bendorf bündelt die Themen Klimakompetenz, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung auf einer neuen Website zum Stadtentwicklungsprozess. Das Portal soll die Themen des Zukunftsprojekts nicht nur sichtbar machen, sondern auch verständlich vermitteln. Auch zeigt sie an, wie die Menschen vor Ort aktiv mitwirken können.
Auf einem Tablet ist die neue Website zur Grünen Entdeckerstadt Bendorf zu sehen, vor dem Tablet steht eine Tasse mit der Aufschrift Grüne Entdeckerstadt Bendorf.

Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.

(Bildquelle: Presse Bendorf)

Auf einer neuen Website bündelt jetzt die Stadt Bendorf alle zentralen Themen der so genannten Grünen Entdeckerstadt. Bei der Grünen Entdeckerstadt handelt es sich um ein Zukunftsprojekt der rheinland-pfälzischen Kommune. Mitten in Bendorf soll gezeigt werden, wie Stadtentwicklung nachhaltig, kreativ und erlebbar sein kann, heißt es auf der neuen Website. „Die Grüne Entdeckerstadt soll Begegnungsorte schaffen, Klimabewusstsein fördern und frischen Wind in unsere Innenstadt bringen“, ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Der Solarcheck Münster liefert erste Informationen darüber

MünsterSolarcheck im Internet

[22.08.2012] Ein neuer Online-Kurztest liefert erste Informationen darüber, ob sich eine Dachfläche in Münster für die Installation einer Photovoltaikanlage eignet. mehr...

Weitere Meldungen

Zürich: Anschluss an die Zukunft

[21.08.2012] Zürich soll bis zum Jahr 2019 flächendeckend mit Glasfaserkabeln erschlossen sein. Beim Aufbau des Netzes arbeitet das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich mit dem Telekommunikationsanbieter Swisscom zusammen. mehr...

ITK Rheinland: App meldet Mängel

[21.08.2012] Eine App für Schadensmeldungen entwickelt derzeit die ITK Rheinland. Die mobile Anwendung soll spätestens ab Ende September verfügbar sein. mehr...

Moderner Staat: Den demografischen Wandel gestalten

[21.08.2012] Die demografische Herausforderung als Chance nutzen – so lautet das Leitmotiv des Kongresses der Moderner Staat. Im Rahmen von vier verschiedenen Panels wird beleuchtet, wie der Public Sector vom demografischen Wandel profitieren kann. mehr...

Sachsen: Erste mobile Bürgerkoffer ausgegeben

[21.08.2012] Mit der Übergabe der ersten mobilen Bürgerkoffer ist in Sachsen die Pilotphase des Projektes „Bürger-Terminal und mobile Bürgerbüros als moderne Bürgerservices im ländlichen Raum“ gestartet. Weitere Kommunen sollen im Oktober folgen. mehr...

H&H / MoKomm: Kooperation bei Finanzverfahren

[21.08.2012] Ab sofort vertreibt die Firma MoKomm in Bayern und Baden-Württemberg die Finanzlösung proDoppik von H&H. mehr...

Lehre: Website vielseitig optimiert

[21.08.2012] Dank neuem Design und optimierter Struktur sollen sich die Bürger auf der Website von Lehre besser zurechtfinden. mehr...

Sachsen / Sachsen-Anhalt: XPersonenstand+ produktiv

[21.08.2012] Die Lösung XPersonenstand+ für die elektronische Datenübermittlung standesamtlicher Meldungen bietet Dienstleister IT-Consult Halle seit April in zwei Bundesländern an. mehr...

Die Stadt Lage und der Kreis Lippe kooperieren bei der 115.

Kreis Lippe: 115 für Lage

[20.08.2012] Beim Anschluss an den D115-Verbund setzt die Stadt Lage auf interkommunale Zusammenarbeit: Sie greift auf den BürgerService im Detmolder Kreishaus zurück. mehr...

Kreis Marburg-Biedenkopf: Gesellschaft für schnelles Internet

[20.08.2012] Für die Realisierung einer flächendeckenden Breitband-Versorgung plant der Kreis Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit den Kommunen eine GmbH zu gründen. mehr...

ekom21: Mit webKITA zum Betreuungsplatz

[20.08.2012] Einen neuen Online-Service für die Kindertagesstättenverwaltung bietet der IT-Dienstleister ekom21 mit seiner Lösung webKITA an. mehr...

Kolibri: Neue Software-Version

[20.08.2012] Über die neue Generation des Flurstücks- und Immobilien-Managements KoLiBRI können sich Interessenten ab September informieren. mehr...

Berlin: Verkehr im Überblick

[20.08.2012] Verbesserte Verkehrslagekarten im Internet sollen die Bürger über die aktuelle Situation auf Berlins Straßen informieren. mehr...

Breitband: Deutschland spitze bei LTE

[17.08.2012] Beim mobilen Breitband über LTE ist die Bundesrepublik Vorreiter in Westeuropa. So das Ergebnis einer aktuellen Studie. Vorteil für Deutschland ist unter anderem der frühe Start des neuen Mobilfunkstandards. mehr...

Bakumer Rat bekommt Post nur noch digital.

Bakum: iPad statt Papier

[17.08.2012] Der Rat der Gemeinde Bakum bekommt künftig Post nur noch digital. Dafür wurden die Gremienmitglieder jetzt mit iPads ausgestattet. Unterstützung erhält Bakum bei dem Projekt von der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). mehr...

1 1.055 1.056 1.057 1.058 1.059 1.355