Dienstag, 18. November 2025
[18.11.2025] Das OZG-Programm-Management lud Akteure aus Bund, Ländern und Kommunen erneut zum OZG-Erfahrungsaustausch. Im Zentrum des Treffens, das erstmals unter einem neuen Namen stattfand, stand der Austausch von Praxiswissen.
Workshopsituation während des FORUM : In einem Konferenzraum stehende und diskutierende Gruppe von Männern..

Praxisbezogener, föderaler Austausch – das gab es beim FORUM 2025 in Bremen.

(Bildquelle: FITKO)

In der ersten Novemberwoche lud das OZG-Programm-Management Kolleginnen und Kollegen der Verwaltungsdigitalisierung zum Erfahrungsaustausch nach Bremen ein. Organisiert wurde er von der FITKO in ihrer Funktion als Teil des OZG-Programmmanagements. Das Veranstaltungsformat ist bereits bewährt – allerdings fand es nun erstmalig unter einem neuen Namen statt: Aus „OZG-Erfahrungsaustausch“ wurde „FORUM <föderal+digital>“. Wie zuvor steht das Forum für föderalen Austausch und ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Moderner StaatBayern ist Partnerland

[29.06.2012] Als Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat präsentiert der Freistaat Bayern verschiedene Projekte und beteiligt sich an der Gestaltung des Kongressprogramms, das in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Demografie legt. mehr...

Großstädte in NRW: Kooperationsschwerpunkte festgelegt.

KooperationenInitiative aus NRW

[29.06.2012] Vor rund einem Jahr haben mehrere Großstädte in Nordrhein-Westfalen vereinbart, die interkommunale Zusammenarbeit zu intensivieren. Mittlerweile wurden zehn Bereiche festgelegt, in denen künftig Kooperationen realisiert werden sollen. mehr...

MünchenJugendhilfe mit Prosoz

[29.06.2012] In den Bereichen Jugendhilfe und Soziale Arbeit hat sich die Stadt München für Software-Lösungen des Anbieters Prosoz Herten entschieden. Die Implementierung beginnt im Sommer. mehr...

VeranstaltungSocial Media in der Praxis

[29.06.2012] Auf einem Social-Media-Tag Anfang September in Düsseldorf berichten Vertreter von Kommunen über ihre Erfahrungen mit sozialen Netzwerken. mehr...

Der Herforder Landrat Christian Manz nimmt wichtige Besprechungen via Video wahr.

Kreis HerfordTagen ohne zu fahren

[29.06.2012] Der Herforder Landrat Christian Manz nutzt für wichtige Besprechungen ein Video-Konferenzsystem, das in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister KRZ installiert wurde. mehr...

StuttgartWebsite soll besser werden

[29.06.2012] Im Rahmen einer Online-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Universität Speyer will die Stadt Stuttgart herausfinden, wie die Nutzer den städtischen Web-Auftritt bewerten und welche Erwartungen sie an eine Überarbeitung stellen. mehr...

Weitere Meldungen

Berlin: 17 für ServiceStadt 2016

[28.06.2012] Das Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin 2016 sowie Projekte und Vorhaben zu dessen Umsetzung hat der Berliner Staatssekretärsausschuss zur Verwaltungsmodernisierung beschlossen. mehr...

Dataport: Automatisierung von Fujitsu

[28.06.2012] Einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren haben Fujitsu und Dataport geschlossen. Das Unternehmen wird für den norddeutschen IT-Dienstleister integrierte Lösungen für die Rechenzentrums-Automatisierung und -Überwachung entwickeln. mehr...

KDO: Die Wahl wird leichter

[28.06.2012] Die überarbeitete Wahl-Software der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) soll das Wahl-Management, die Wahlauswertung sowie die Wahlpräsentation erleichtern. mehr...

ISPRAT: E-Government braucht Kommunikation

[28.06.2012] Im Rahmen eines ISPRAT-Forschungsprojektes wurde untersucht, welche Rolle die Kommunikation bei eID-Projekten spielt. Ergebnis: eine zentrale. Denn nur durch Kommunikation kann Vertrauen in E-Government-Angebote aufgebaut werden. mehr...

Neuer Personalausweis: Entwicklung eines Bürger-Client

[28.06.2012] Im Rahmen der Initiative Open eCard soll als Alternative zur Ausweis-App des Bundes und der kommerziellen Clients ein Bürger-Client programmiert werden. mehr...

Bad Kissingen: Kurtaxe digital

[28.06.2012] Die Anmeldung der Kurtaxe in Bad Kissingen wird schrittweise auf ein digitales Verfahren umgestellt. Andere Bayerische Staatsbäder sollen folgen. mehr...

Dr. Sandra von Klaeden

CIO-Serie: Sicherheit im Fokus

[28.06.2012] Die Nachfolgerin von Niedersachsen-CIO Christoph Lahmann hat sich der Bekämpfung der Cyber-Kriminalität verschrieben. Zudem will Sandra von Klaeden die Kooperation mit den Kommunen ausbauen. mehr...

con terra: terraCatalog in neuer Version

[28.06.2012] Version 3.2 der Metadaten-Management-Lösung terraCatalog hat con terra vorgestellt. Sie bietet vereinfachte Workflows, volle GDI-DE-Konformität, eine verbesserte Performance und eine neue Anwenderoberfläche. mehr...

(N)ONLINER Atlas: Hamburg löst Bremen ab

[27.06.2012] Der (N)ONLINER Atlas 2012 liegt vor. Bei der Internet-Nutzung konnte erstmals die 75-Prozent-Hürde knapp übersprungen werden, allerdings stagnieren die Zuwachsraten deutlich. Neue Onliner konnten vor allem unter den Älteren gewonnen werden. Beim Vergleich der Internet-Nutzung nach Bundesländern wurde der bisherige Spitzenreiter Bremen von Hamburg abgelöst. mehr...

1 1.066 1.067 1.068 1.069 1.070 1.356