Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.
(Bildquelle: Presse Bendorf)
Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.
(Bildquelle: Presse Bendorf)
[09.02.2012] Für die neue webbasierte Version der Finanz-Software von Anbieter AB-Data haben sich bislang unter anderem Kleinmachnow, Marienberg im Erzgebirge und Markkleeberg entschieden. Die Lösung Web-AB-DATA soll bis 2016 die bisherigen Client/Server-Systeme ersetzen. mehr...
[09.02.2012] Im Fokus des CeBIT-Messeauftritts der Firma Form-Solutions stehen aktuelle Entwicklungen bei intelligenten Formularen und E-Government-Architekturen. mehr...
[09.02.2012] Beim Aufbau ihres Breitband-Netzes muss die baden-württembergische Gemeinde Lenningen aufgrund ihrer Lage vor allem auf die Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorgaben achten und nutzt daher auch alternative Wege für die Verlegung der Leerrohre. mehr...
[09.02.2012] Das Nachfolgeprodukt seiner Klassenraum-Management-Lösung Netop School hat das Unternehmen Netop vorgestellt. Mit Netop Vision Pro soll der computergestützte Unterricht künftig noch einfacher werden. mehr...
[08.02.2012] Im Laufe dieses Jahres wird die Stadt Osterburg vollständig an die Datenautobahn angeschlossen. Finanzielle Unterstützung erhält die Kommune vom Land Sachsen-Anhalt sowie von der Deutschen Telekom, die sämtliche Ausbaumaßnahmen durchführt. mehr...
[08.02.2012] Für die integrierte Software-Lösung newsystem kommunal der Firma Infoma hat sich das Amt Britz-Chorin-Oderberg entschieden. mehr...
[08.02.2012] Über den Online-Marktplatz goBerlin sollen Bürgern die Services der Berliner Verwaltung und Privatwirtschaft rund um Lebenslagen wie Umzug oder Heirat künftig übersichtlich und gebündelt zur Verfügung stehen. Die Partner aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft haben jetzt den Konsortialvertrag unterzeichnet. mehr...
[08.02.2012] Ein umfassendes Leistungsspektrum rund um den neuen Personalausweis (nPA) präsentiert init auf der diesjährigen CeBIT. mehr...
[08.02.2012] Eine Verbindung von neuem Personalausweis (nPA) und Transportprotokoll OSCI hat das Unternehmen procilon zur DiKOM Nord in Hannover vorgestellt. mehr...
[07.02.2012] Ihr umfassendes Lösungsspektrum zeigt die Firma mps auf der CeBIT. Neu im Portfolio ist das Ressourcen-Management- und E-Booking-Verfahren mpsCONNECT2. mehr...
[07.02.2012] Ein Web-Portal für Schulen, welches einen einheitlichen Zugang zu verschiedenen pädagogischen IT-Lösungen ermöglicht, bieten ab sofort die kommunalen Systemhäuser LVR-InfoKom, KRZN und regio iT an. mehr...
[07.02.2012] Mit krz2go bietet das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) eine iPhone- und iPad-App an. Die Applikation soll weitere E-Government- und Open-Data-Aktivitäten des IT-Dienstleisters einläuten. mehr...
[07.02.2012] Bei der Stadt Aachen können Bescheinigungen künftig unter Einsatz des neuen Personalausweises (nPA) online beantragt werden. Die gemeinsam mit Dienstleister regio iT entwickelte Web-Anwendung startet für fünf Online-Dienste. Weitere sollen folgen. mehr...
[07.02.2012] Die Facility Management Software der Firma ReCoTech unterstützt Verwaltungen dabei, Verdichtungsmöglichkeiten bei der Flächennutzung zu erkennen und Belegungsplanungen im Rahmen komplexer Umzüge zu realisieren. mehr...
[06.02.2012] Einen einfachen und strukturierten, aber auch praxisnahen und unterhaltsamen Einstieg in das Thema Geodaten-Infrastruktur will die Website GDI InfoTour bieten, welche die Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen jetzt freigeschaltet hat. mehr...