Samstag, 15. November 2025
[14.11.2025] Bendorf bündelt die Themen Klimakompetenz, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung auf einer neuen Website zum Stadtentwicklungsprozess. Das Portal soll die Themen des Zukunftsprojekts nicht nur sichtbar machen, sondern auch verständlich vermitteln. Auch zeigt sie an, wie die Menschen vor Ort aktiv mitwirken können.
Auf einem Tablet ist die neue Website zur Grünen Entdeckerstadt Bendorf zu sehen, vor dem Tablet steht eine Tasse mit der Aufschrift Grüne Entdeckerstadt Bendorf.

Barrierefreiheit hat bei der Entwicklung der Plattform eine wichtige Rolle gespielt.

(Bildquelle: Presse Bendorf)

Auf einer neuen Website bündelt jetzt die Stadt Bendorf alle zentralen Themen der so genannten Grünen Entdeckerstadt. Bei der Grünen Entdeckerstadt handelt es sich um ein Zukunftsprojekt der rheinland-pfälzischen Kommune. Mitten in Bendorf soll gezeigt werden, wie Stadtentwicklung nachhaltig, kreativ und erlebbar sein kann, heißt es auf der neuen Website. „Die Grüne Entdeckerstadt soll Begegnungsorte schaffen, Klimabewusstsein fördern und frischen Wind in unsere Innenstadt bringen“, ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

nPAAusweisApp in neuer Version

[17.05.2011] Die AusweisApp zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises (nPA) ist in der Version 1.1 erhältlich. Bislang allerdings nur für Windows-Systeme, weitere Varianten sollen folgen. mehr...

BremenBürgersafe ist online

[17.05.2011] Elektronische Dokumente und Dateien können Bürger in Bremen jetzt sicher hinterlegen. Möglich macht dies der eBürgersafe im Internet-Portal der Hansestadt. mehr...

ekom21Gesellschafter bei eOpinio

[17.05.2011] Der hessische IT-Dienstleister ekom21 beteiligt sich an der Firma eOpinio. Durch die Aufnahme der Lösungen in den Vertrieb von ekom21 gewinnt eOpinio einen strategischen Partner. mehr...

PinnebergInnenstadt in der Diskussion

[17.05.2011] Im schleswig-holsteinischen Pinneberg können sich Bürger aktuell zu den Entwürfen für die Neugestaltung der Innenstadt äußern. Die Web-Plattform wird von der Firma DEMOS realisiert. mehr...

DEKRAInterface für Kommunen

[17.05.2011] Ein Serviceportal für Kommunen hat die Sachverständigenorganisation DEKRA entwickelt. Es vereint Datenbank, Beratungsleistungen und Unterstützung beim Doppik-Umstieg. mehr...

HessenVerwaltungscloud geplant

[17.05.2011] Eine Verwaltungscloud will die Hessische Landesregierung aufbauen. Diese soll auch von anderen Ländern und Kommunen genutzt werden können. mehr...

Weitere Meldungen

Großbritannien: Alphagov freigeschaltet

[16.05.2011] Die britische Regierung hat einen Prototypen der potenziellen einheitlichen Verwaltungsdomain online gestellt. Jetzt ist die Rückmeldung der Bürger gefragt. mehr...

Rheinland-Pfalz: Koalition setzt auf Bürgerbeteiligung

[16.05.2011] Auf Bürgerbeteiligung setzt nicht nur die neue baden-württembergische Landesregierung, auch die rot-grüne Koalition in Rheinland-Pfalz will Bürger stärker in das politische Geschehen einbeziehen. mehr...

regio iT aachen: Labor für grüne Wolke

[16.05.2011] Mit seiner Projektidee Government Green Cloud Laboratory hat sich ein Konsortium unter Leitung von regio iT aachen beim Wettbewerb IT2Green des Bundeswirtschaftsministeriums durchgesetzt. mehr...

Hessen: Zweiter Breitband-Gipfel

[16.05.2011] Ende Mai findet der 2. Hessische Breitband-Gipfel statt, bei dem Vertreter von Bund, Land, Kommunen, Unternehmen und Verbänden ihre Rolle bei der Versorgung mit schnellem Internet sowie Best Practices thematisieren. Zudem wird die hessische NGA-Strategie vorgestellt. mehr...

Six Offene Systeme: CMS in Version 8

[13.05.2011] Version 8 ihres ECM-Systems hat die Firma Six Offene Systeme vorgestellt. Sie bietet unter anderem funktionale Erweiterungsmöglichkeiten durch Plug-ins und eine verbesserte Integration von Drittsystemen. mehr...

Wilhelmshaven: Digitale Akten mit codia

[13.05.2011] Die Stadt Wilhelmshaven hat die Firma codia mit der Einrichtung eines ECM-Systems beauftragt. Erste Projekte sollen die Integrationen in die Fachverfahren für Gewerbe und Kfz-Zulassung sowie die Implementierung eines Aktenplanmoduls sein. mehr...

Hamburg: Leitfaden für Social Media

[13.05.2011] Eine Richtschnur für Social Media in der Hamburgischen Verwaltung hat die Finanzbehörde der Hansestadt jetzt veröffentlicht. Ein Blog zu diesem Thema soll folgen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Notebooks für Schulen

[13.05.2011] Im Rahmen der Initiative „Medienkompetenz macht Schule“ stattet das Land Rheinland-Pfalz 40 Schulen mit Notebook-Koffern von Anbieter Rednet aus. mehr...

Städtetag: Bürgerbeteiligung stärken

[12.05.2011] Für eine Stärkung kommunaler Demokratie durch verbesserte Bürgerbeteiligung hat sich der Deutsche Städtetag auf seiner Hauptversammlung ausgesprochen. Neuer Präsident des kommunalen Spitzenverbandes ist Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. mehr...

1 1.146 1.147 1.148 1.149 1.150 1.355