
Die Plattform brainomatics verbindet KI-Sprachmodelle mit kommunalen Fachverfahren.
(Bildquelle: 123RF.com)
Die Plattform brainomatics verbindet KI-Sprachmodelle mit kommunalen Fachverfahren.
(Bildquelle: 123RF.com)
[21.04.2010] Ihr umfassendes Portfolio für Kommunen präsentiert die Firma kommIT auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe. mehr...
[21.04.2010] Systhemis, deren Ursprünge auf die Firma Multa Medio Informationssysteme zurückgehen, hat mit Release 6 ihrer elektronischen Einkaufsplattform den Neubeginn als eigenständiges Unternehmen gefeiert. mehr...
[20.04.2010] Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 können ab Ende April Anfragen auch in Gebärdensprache entgegengenommen werden. mehr...
[20.04.2010] Eine Entlastung um 750.000 Arbeitsminuten hat die 115 den Hamburger Behördenmitarbeitern im ersten Jahr Pilotbetrieb gebracht. Durch einen 115-Bus soll der Service nun noch bekannter gemacht werden. mehr...
[20.04.2010] Das Unternehmen codia stellt auf der KOMCOM Süd die neue Version seines ECM-Systems d.3 vor, welche die Gestaltung von Workflows vereinfachen soll. mehr...
[19.04.2010] Die E-Procurement-Anbieter für kommunale Versorgungsunternehmen prego services und M-Exchange wollen künftig Software-Plattformen gemeinsam nutzen. mehr...
[19.04.2010] Dass IT-Kenntnisse heutzutage eine Schlüsselqualifikation auf dem Arbeitsmarkt sind und dementsprechend auch in der Schule vermittelt werden müssen, wird wohl niemand bestreiten. Trotzdem kommt in Deutschland der Einsatz von PC und Internet im Unterricht immer noch zu kurz. mehr...
[19.04.2010] Auf der Plattform abgeordnetenwatch.de stellen sich alle Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund vor und stehen den Bürgern Rede und Antwort. mehr...
[19.04.2010] Ein Update der Lösung SD.NET für das Sitzungsmanagement zeigt die Firma Sternberg auf der KOMCOM Süd. mehr...
[16.04.2010] Lösungen und Beratungsangebote für die Bereiche Finanz- und Personalwesen sowie betriebswirtschaftliche Steuerung präsentiert das Unternehmen DATEV auf der KOMCOM Süd und der Zukunft Kommune. mehr...
[16.04.2010] Das Unternehmen Infoma hat nach eigenen Angaben in den neuen Bundesländern seine Marktanteile bei Software- und Beratungsunterstützung ausgebaut. Mehr als 60 Verwaltungen haben sich für einen Doppik-Umstieg mit newsystem kommunal entschieden. mehr...
[15.04.2010] Die Firma G&W stellt auf der KOMCOM Süd die neu entwickelte Generation California.pro vor, eine Software für Bauen, Planen und Unterhalt. mehr...
[15.04.2010] Für das Grenzgebiet zu Tschechien wird der Freistaat Sachsen in den kommenden Jahren ein Rauminformations- und Planungssystem aufbauen und somit die Verknüpfung von Geodaten beider Länder ermöglichen. mehr...
[15.04.2010] Der Deutsche Landkreistag meint, dass die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für den Ausbau der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum genutzt werden soll. mehr...
[15.04.2010] Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat 2010 ist Berlin. Die Bundeshauptstadt wird ihr Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin vorstellen. mehr...