
Die Plattform brainomatics verbindet KI-Sprachmodelle mit kommunalen Fachverfahren.
(Bildquelle: 123RF.com)
Die Plattform brainomatics verbindet KI-Sprachmodelle mit kommunalen Fachverfahren.
(Bildquelle: 123RF.com)
[06.04.2010] Das KompetenzCenter der Firma infas enermetric bietet neue Workshops für Kommunen im Bereich Facility Management an. mehr...
[01.04.2010] Das Geoportal der Stadt Emsdetten feiert seinen fünften Geburtstag. Zu den Erweiterungen zählen ein barrierefreier Zugang und die Darstellung der Daten in Google Earth. mehr...
[01.04.2010] Auf Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt das Unternehmen Autodesk die neuen Versionen seiner Infrastruktur-Management-Lösungen vor. mehr...
[31.03.2010] Der Kreis Plön hat erneut ein Datenschutz-Zertifikat erhalten. Damit sind nun nicht nur dem Kommunikationsnetz der Kreisverwaltung, sondern auch der Nutzung von E-Mail und Internet ein hohes Niveau in puncto Datensicherheit bescheinigt worden. mehr...
[31.03.2010] Mit einem IT-Kongress zu den Chancen technischer Entwicklungen und deren Einfluss auf das tägliche Leben feiert das Land Hessen den 100. Geburtstag von Konrad Zuse. Die Vorträge beschäftigen sich mit Telematik im Gesundheitswesen, intelligenten Netzen und innovativen IT-Services für die öffentliche Verwaltung. mehr...
[31.03.2010] Bei der neuen Version der Software von Anbieter MACH stehen funktionale Erweiterungen und ergonomische Verbesserungen im Fokus. mehr...
[30.03.2010] Die Schweizer Gemeinde Flawil plant die Erweiterung ihres E-Government-Angebots und will dazu im Vorfeld die Bedürfnisse der Bürger abfragen. mehr...
[30.03.2010] Die Stadt Köln hat ab sofort Anschluss an die Online-Stellenbörse interamt.de. Grundlage ist eine Kooperationsvereinbarung der Rheinmetropole mit der Telekom-Tochter Vivento. mehr...
[30.03.2010] Über die Zukunft kommunaler Portale diskutieren Experten aus der öffentlichen Verwaltung auf einem Forum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale (19. April 2010, Berlin). mehr...
[29.03.2010] Über IT-Trends und Produkterweiterungen sowie Best Practices informiert das Unternehmen Intergraph Kunden und Interessenten im Rahmen seiner diesjährigen Anwenderkonferenz am 19. und 20. Mai in Kassel. mehr...
[29.03.2010] Mit Bürgerhaushalten können Politik und Verwaltung Entscheidungen transparent machen und für Akzeptanz werben. Im Gegenzug erfahren sie etwas über die Wünsche der Bürger. Das Mitspracherecht bezieht sich allerdings nicht immer auf dieselben Themenbereiche und auch die Beteiligungsinstrumente unterscheiden sich von Fall zu Fall. mehr...
[29.03.2010] Die Software-Lösungen securityManager und licenseManager für den Schutz und die Lizenzierung von Geodiensten von Anbieter con terra sind in einer neuen Version verfügbar. mehr...
[26.03.2010] Der Web-Auftritt der Stadt Iserlohn ist vollständig überarbeitet worden. Dabei wurde unter anderem auf die Barrierefreiheit des Angebots geachtet. mehr...
[26.03.2010] Für das Zeiterfassungssystem der Firma P&I im ASP-Betrieb hat sich der Bergische Abfallwirtschaftsverband entschieden. mehr...
[26.03.2010] Im Hamburger Bezirk Altona können Straßenschäden auch online gemeldet werden. mehr...