Dienstag, 16. September 2025
[16.09.2025] Für den Ausbau ihres LoRaWAN richtet die Stadt Verl ein Testfeld für unterschiedliche Sensoren und Technologien ein. Die gesammelten Daten sind über ein Dashboard öffentlich einsehbar.
Matthias Frey hält einen Parkplatzsensor, Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner einen Bodenfeuchtesensor in der Hand.

Die Stadt Verl erprobt am Delphos-Platz beispielsweise Parkplatz- und Bodenfeuchtesensoren.

v.l.: Matthias Frey, Projektleiter für das LoRaWAN bei der Stadt Verl; Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner

(Bildquelle: Stadt Verl)

Seit dem Jahr 2023 baut die Stadt Verl sukzessive ein LoRaWAN auf. Wie die nordrhein-westfälische Kommune mitteilt, will sie damit städtische Abläufe effizienter gestalten, Ressourcen schonen und Bürgerinnen und Bürgern unkompliziert Einblicke in Echtzeitdaten ermöglichen. Ein entsprechendes Testfeld hat sie nun am Delphos-Platz eingerichtet. Dort werden von der Parkplatzerkennung über Wetterstationen bis hin zu intelligenten Mülleimern unterschiedliche Sensoren und Technologien ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CelleAbrechnung mit P&I

[23.03.2010] Die Stadt Celle nutzt im Bereich Verdienstabrechnung das Personalwirtschaftssystem P&I LOGA. Weitere Module der Software sollen nach und nach eingeführt werden. mehr...

Märkischer Kreisavviso managt Forderungen

[23.03.2010] Der Märkische Kreis hat sich im Bereich Forderungsmanagement für die Software avviso von Anbieter DATA-team entschieden. mehr...

KOMCOM NRWElektronisch vergeben

[23.03.2010] Mit der webbasierten Ausschreibungs- und Vergabeplattform Deutsche eVergabe ist das Unternehmen Healy Hudson auf der KOMCOM NRW vertreten. Im Rahmen der Workshops berichten Anwender über ihre Erfahrungen. mehr...

citeqPersonal-Software aus’m Ländle

[23.03.2010] Auf die Lösung DZ-Kommunalmaster Personal der Datenzentrale Baden-Württemberg setzt Münsters IT-Dienstleister citeq und übernimmt auch die Pflege der SAP-basierten Software für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen. mehr...

KOMCOM NRWVier gewinnt

[23.03.2010] Zeitgleich mit der KOMCOM NRW finden auf dem Essener Messegelände der Themenpark KomZu und die Fachmesse KOM-2-Order sowie der Gemeindekongress des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen statt. mehr...

Weitere Meldungen

REPORT: E-Vergabe spart Milliarden

[22.03.2010] E-Procurement hat sich im öffentlichen Sektor noch nicht flächendeckend durchgesetzt. Nur sechs Prozent der kommunalen Vergabestellen verwenden elektronische Systeme. Ein Umdenken wäre lohnenswert. Elektronische Beschaffung und Vergabe entlasten die öffentlichen Haushalte. mehr...

KOMCOM NRW: GIS von GAF

[22.03.2010] Mit Lösungen für GIS, Web-GIS und INSPIRE ist die Firma GAF auf der KOMCOM NRW vertreten. mehr...

Horn-Bad Meinberg: KRZ-Mapserver im Einsatz

[22.03.2010] Mitarbeiter der Stadt Horn-Bad Meinberg greifen künftig über die Web-GIS-Lösung KRZ-Mapserver auf kommunale Geodaten zu. mehr...

Mazedonien: Zensuren online

[22.03.2010] Ein Schülerinformationssystem erlaubt mazedonischen Eltern, die schulischen Fortschritte ihrer Kinder im Web zu verfolgen. mehr...

Hamburg: ALKIS flächendeckend

[19.03.2010] Den flächendeckenden ALKIS-Betrieb hat die Freie und Hansestadt Hamburg aufgenommen. Das Land setzt dabei auf Software von Anbieter AED-Sicad. mehr...

KOMCOM NRW: GIS und CAD mit Widemann Systeme

[19.03.2010] Mit CAD- und GIS-Lösungen für den kommunalen Bereich präsentiert sich die Wiesbadener Firma Widemann Systeme auf der KOMCOM NRW in Essen. mehr...

Balingen: Breitband via Funk und Kabel

[18.03.2010] Die Stadtwerke Balingen bauen zusammen mit dem Unternehmen NeckarCom die Breitband-Versorgung in der Stadt via Funk und Kabel aus. mehr...

Winterthur: Per Glasfaser schneller surfen

[18.03.2010] Bürger der Schweizer Stadt Winterthur sollen künftig über ein Glasfasernetz im Web surfen. Das schnelle Netz will das Unternehmen Swisscom gemeinsam mit den Stadtwerken Winterthur aufbauen. mehr...

KOMCOM NRW: REGISAFE von HELD

[18.03.2010] Das Unternehmen HELD stellt auf der KOMCOM NRW Erweiterungen seines Dokumenten-Management-Systems REGISAFE vor. mehr...

adKOMM / Caigos: Direkte Kooperation

[17.03.2010] Das Lösungsportfolio der adKOMM-Unternehmensgruppe wird um browserbasierte GIS-Anwendungen erweitert. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Firma Caigos. mehr...

1 1.194 1.195 1.196 1.197 1.198 1.342