Donnerstag, 13. November 2025
[13.11.2025] Die Stadt Grevenbroich testet nun unter realen Bedingungen unterschiedliche Smart-City-Anwendungen. 40 Sensoren sind dafür an unterschiedlichen Stellen in der Stadt installiert worden. Die Messdaten werden per LoRaWAN in Echtzeit an ein Digitallabor gesendet.
Dr. Daniel Trauth und Christian Henicke präsentieren Füllstandsensor und Tablet neben einem öffentlichen Abfallbehältnis in Grevenbroich.

Die Sensoren messen beispielsweise die Füllstände öffentlicher Abfallbehältnisse in Grevenbroich, was eine ressourcenschonende Entleerung ermöglicht.

v.l.: Dr. Daniel Trauth, Geschäftsführer der Kölner dataMatters GmbH; Christian Henicke, Smart City Manager der Stadt Grevenbroich

(Bildquelle: dataMatters GmbH)

Grevenbroich soll sukzessive zur Smart City werden. Dieses Ziel will die nordrhein-westfälische Stadt in Kooperation mit dem RWTH-Start-up dataMatters erreichen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nun ein Reallabor in der Kommune in Betrieb gegangen, in dem diverse Smart-City-Funktionen getestet werden. Dazu seien rund 40 Sensoren an verschiedenen Stellen und mit unterschiedlichen Messfunktionen in Grevenbroich installiert worden.Technischer Kern des Reallabors bilde das von dataMatters eigens ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KOMCOM SüdVergabe-Workflow von Healy Hudson

[03.05.2010] Das Unternehmen Healy Hudson stellt auf der KOMCOM Süd seine Vergabelösung Deutsche eVergabe aus. Kommunale Vertreter berichten über ihre Erfahrungen. mehr...

Weitere Meldungen

Olfen: Datenleck im RIS

[30.04.2010] Nicht öffentliche Dokumente aus dem Ratsinformationssystem (RIS) der Stadt Olfen waren im Internet einsehbar. Wer die Verantwortung trägt, ist noch unklar. mehr...

KOMCOM Süd: Digitale Diktiersysteme

[30.04.2010] Auf der KOMCOM Süd bieten die Firmen Grundig Business Systems und 4voices ihre Diktiersysteme und Lösungen im Bereich Sprachtechnologien zu Messekonditionen an. mehr...

Bristol: Ideen im Portal

[30.04.2010] Über eine eigens eingerichtete Website können Bürger im englischen Bristol Ideen zur Verschönerung der Stadt einbringen. mehr...

Essen: Bürgerhaushalt startet

[29.04.2010] Ihren ersten Bürgerhaushalt hat die Stadt Essen freigeschaltet. Ab sofort können sich die Bürger online zu den Sparvorschlägen der Verwaltung äußern. mehr...

KOMCOM Süd: EDV Ermtraud zeigt GEVE 4

[29.04.2010] Das umfassende Leistungsspektrum ihrer Lösung GEVE 4 für das Gewerbewesen zeigt die Firma EDV Ermtraud auf der KOMCOM Süd. mehr...

Frankfurt am Main: E-Akte im O-Amt

[28.04.2010] Frankfurt am Main hat das Bußgeldverfahren digitalisiert. Die Fallbearbeitung geschieht per elektronischer Akte. mehr...

Personalwesen: interamt.de öffnet sich

[28.04.2010] Alle Arbeitgeber und Bewerber im öffentlichen Dienst haben ab sofort die Möglichkeit, die von Vivento entwickelte behördenübergreifende Online-Stellenbörse interamt.de zu nutzen. mehr...

KOMCOM Süd: Portfolio von Profi

[28.04.2010] Das Unternehmen Profi Engineering Systems informiert auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe über seine IT-Lösungen für Kommunen. mehr...

KOMCOM Süd: Optimal Systems optimiert ECM

[27.04.2010] Das Unternehmen Optimal Systems zeigt auf der KOMCOM Süd die aktuelle Version seiner Enterprise-Content-Management-Lösung OS|ECM. mehr...

Kassel: Telefonischer Bürgerservice

[27.04.2010] Nach Abschluss der Pilotphase hat Kassels telefonisches Service-Center nun offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Ab Juni ist die hessische Stadt Teil des D115-Verbunds. mehr...

Baden-Württemberg: Gemeinden mit avviso

[26.04.2010] In Baden-Württemberg haben sich die Gemeinden Schwaikheim und Oberboihingen für den Einsatz der Lösung avviso entschieden. mehr...

KOMCOM Süd: Produktpalette von ekom21

[26.04.2010] Der IT-Dienstleister ekom21 zeigt auf der KOMCOM Süd sein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsportfolio, darunter Lösungen für das Liegenschafts- und Gebäude-Management, EU-DLR und 115. mehr...

Hohenlohekreis: Gegen Google Street View

[23.04.2010] Die Bürgermeister aller Gemeinden im Hohenlohekreis haben Google zum Verzicht auf Fotos privater Gebäude für den Internet-Dienst Street View aufgefordert. Das von den Verwaltungschefs verfasste Schreiben hat der Konzern nicht angenommen. mehr...

KOMCOM Süd: Synergieeffekte nutzen mit Nolis

[23.04.2010] Auf der KOMCOM Süd zeigt die Firma Nolis ihr Content-Management-System NOLIS-Kommunalmanager mit einer Vielzahl von Ergänzungen. mehr...

1 1.202 1.203 1.204 1.205 1.206 1.355