Dienstag, 1. Juli 2025
[01.07.2025] Die KGSt unterstützt die Deutsche Verwaltungscloud grundsätzlich – sieht aber Nachbesserungsbedarf bei Steuerung, Wirtschaftlichkeit und technischer Umsetzung.

Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.

(Bildquelle: 123rf.com)

Die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) soll die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreiben. Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) bezeichnet sie in einer aktuellen Stellungnahme (Publikation 9/2025) als wichtigen Schritt zu mehr digitaler Souveränität. Doch sie mahnt auch: Ohne eine stärkere Einbindung der kommunalen Ebene bleibe das Potenzial der Plattform ungenutzt.Die DVC ist keine eigenständige technische Infrastruktur, sondern ein Portal für ... mehr...

Aktuelle Meldungen

MoersE-Services für EU-DLR

[17.07.2009] Neue Services für Unternehmen und Bürger bietet die Stadt Moers auf ihrer Website an und erfüllt damit nach eigenen Angaben wichtige Forderungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

Frankfurt am MainOnline-Umfrage zum Hafenpark

[17.07.2009] Noch bis zum 22. Juli können sich Frankfurter Bürger an der Online-Umfrage zur Gestaltung des Hafenparks beteiligen. Die Ergebnisse sollen in die Ausschreibung für den Planungswettbewerb einfließen. mehr...

DüsseldorfStadtentwässerung optimiert Beschaffung

[17.07.2009] Seine Beschaffungsprozesse hat der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf mithilfe der Einkaufslösung MM-Market optimiert. mehr...

Weitere Meldungen

Intergeo: Infrastruktur gestalten mit Autodesk

[16.07.2009] Die Firma Autodesk spricht mit ihrem Lösungsangebot auf der diesjährigen Intergeo Gebäudeplaner, Netzbetreiber, Telekommunikationsunternehmen und die öffentliche Hand an. mehr...

PC-WARE: Roadshow zu IT-Security

[16.07.2009] Auf einer Veranstaltungsreihe ab Ende August zeigt das Unternehmen PC-WARE gemeinsam mit Security-Herstellern Gesamtlösungen für die IT-Sicherheit. mehr...

KOMCOM Ost: Forum für Facility Management

[14.07.2009] Dem Thema Facility Management wird auf der KOMCOM Ost erstmals ein eigenes Forum gewidmet. Es findet am 16. September von 10 bis 13 Uhr statt. mehr...

Dataport: Hauseigene Messe

[14.07.2009] Anfang Oktober lädt IT-Dienstleister Dataport zur diesjährigen Hausmesse ein. Neben den Schwerpunkten E-Government im Norden und IT-Sicherheit wird erstmals ein SAP-Kundenforum stattfinden. mehr...

Kreis Darmstadt-Dieburg: Doppik mit Template

[13.07.2009] Bei der Doppik-Einführung setzt der Kreis Darmstadt-Dieburg auf eine Lösung der Firma GES Systemhaus. mehr...

REPORT: Planung mit 3D-Brille

[13.07.2009] Beim Geodaten-Management gewinnt das Thema Visualisierung immer mehr an Bedeutung. Künftig sollen Szenarien bei der Stadtentwicklung mithilfe digitaler dreidimensionaler Modelle virtuell durchgespielt und analysiert werden können. Auch der Blick zurück ist möglich. mehr...

Bad Berleburg: Preise für Ideen

[13.07.2009] Der neue Internet-Auftritt der südwestfälischen Stadt Bad Berleburg ist jetzt online gegangen. Bis zum 15. August können Bürger Ideen oder Anregungen zur Weiterentwicklung des Portals einreichen und nehmen damit an einem Gewinnspiel teil. mehr...

Alcatel-Lucent: Glasfasernetz für Ostbayern

[10.07.2009] Ein Glasfasernetz für den Großraum Ostbayern wird das Unternehmen Alcatel-Lucent aufbauen. Einen entsprechenden Auftrag hat es jetzt von der Firma R-KOM erhalten. mehr...

NRW: Kandidaten auf abgeordnetenwatch.de

[10.07.2009] Im Vorfeld der Kommunalwahl 2009 stehen 157 Bürgermeisterkandidaten aus 28 nordrhein-westfälischen Städten den Bürgern auf abgeordnetenwatch.de Rede und Antwort. mehr...

Mannheim: Outsourcing mit ITEBO

[10.07.2009] Die Stadt Mannheim hat den Auftrag für den Betrieb einer SAP-Infrastruktur im Bereich Finanzwesen an das Unternehmen ITEBO vergeben. mehr...

GeoPortal.rlp: Kommunale Daten im Angebot

[09.07.2009] Land und Kommunen in Rheinland-Pfalz haben einen Webserver für kommunale Geofachdaten gestartet. Damit sollen diese Daten künftig über das Geoportal des Landes abgerufen werden können. mehr...

Breitband: Kooperation mit Energieversorgern?

[09.07.2009] Um den ländlichen Raum mit schnellen Internet-Zugängen versorgen zu können, ist laut einem Bericht des Handelsblattes eine Zusammenarbeit zwischen Telekomanbietern und Energieversorgern im Gespräch. mehr...

1 1.204 1.205 1.206 1.207 1.208 1.326