Dienstag, 11. November 2025
[11.11.2025] Sukzessive füllt die Stadt Ilmenau den Begriff Smart City mit Leben. Dafür kooperiert sie mit der Technischen Universität Ilmenau und dem Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (IMMS). Die Partner haben verschiedene nützliche Anwendungen hervorgebracht und setzen ihr Kooperation fort.
Schriftzug Smart City Ilmenau, eingebettet in ein symbolische Netzwerk, im Hintergrund ist verschwommen eine beleuchtete Stadt von oben zu sehen.

Diverse Sensoren liefern bereits Echtzeitdaten für die Smart City Ilmenau, die auf einer zentralen Datenplattform zusammengeführt werden.

(Bildquelle: Stadt Ilmenau)

Ilmenau geht Hand in Hand mit der Technischen Universität Ilmenau und dem Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (IMMS) den Weg in Richtung Smart City. Wie die Stadt in Thüringen mitteilt, hat die dreijährige Kooperation bereits verschiedene nützliche Anwendungen hervorgebracht, die den Bürgerinnen und Bürgern den Alltag erleichtern. Basierend auf Vorarbeiten im vom Freistaat Thüringen geförderten Projekt ThurAI (Thüringer Künstliche Intelligenz) werden beispielsweise ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

IT-SicherheitBSI stellt erhöhtes Risiko fest

[16.09.2009] Den zweiten Quartalsbericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht und ein erhöhtes Risiko ausgemacht. mehr...

Weitere Meldungen

KOMCOM Ost: Leipziger Impressionen

[15.09.2009] Auf der diesjährigen KOMCOM Ost geht es neben EU-Dienstleistungsrichtlinie und Doppik-Umstellung um das Thema Facility Management, dem eine Sonderveranstaltung gewidmet ist. Zudem findet wieder ein Bürgermeisterforum statt. mehr...

REPORT: Dokumente digital verwalten

[14.09.2009] Briefe und andere Schriftstücke werden zwar auf absehbare Zeit ein fester Bestandteil der Verwaltungsarbeit bleiben – immer mehr Vorgänge werden aber zumindest teilweise elektronisch abgewickelt. Management und Archivierung von digitalem Schriftgut werden für Kommunen deshalb zu einem immer wichtigeren Thema. mehr...

Kommunale: Jahresabschluss mit DATEV

[14.09.2009] Das Unternehmen DATEV setzt den Schwerpunkt seines Messeauftritts auf der Kommunale auf die Doppik und hier insbesondere auf den Jahresabschluss. mehr...

Somacos: Ratsarbeit 4.0

[14.09.2009] Version 4.0 seiner Lösungen Session, SessionNet und Mandatos bietet das Unternehmen Somacos ab sofort an. mehr...

Hamburg: Bürger bewerten Service

[11.09.2009] Die Hamburger Bürger können alle drei Jahre die Kunden- und Serviceorientierung ihrer Verwaltung bewerten. An die Ergebnisse der aktuellen Umfrage sollen Prämienzahlungen für die Hamburger Bezirksämter geknüpft werden. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Gewinner ausgezeichnet

[11.09.2009] Beim E-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco ist das Projekt zur Einführung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 ausgezeichnet worden. Der Sonderpreis der Jury für die Wirtschaft ging an das hessische Innenministerium für die EU-DLR-Umsetzung. Den Publikumspreis durften die Finanzbehörde Hamburg und das Finanzministerium Schleswig-Holstein entgegennehmen. mehr...

BITKOM: Interaktive Behörden-Websites gewünscht

[11.09.2009] Die Websites der öffentlichen Verwaltung sollten mehr Möglichkeiten zur aktiven elektronischen Kommunikation mit dem Bürger bieten. Zu diesem Schluss kommt der Branchenverband BITKOM aufgrund einer aktuellen Umfrage. mehr...

Kaspersky Lab: Schutz vor Malware und Spam

[11.09.2009] Auf zwei Berliner Veranstaltungen im Herbst präsentiert das Unternehmen Kaspersky Lab seine IT-Sicherheitslösungen für Verwaltungen. mehr...

USA: Ausgezeichnete Websites

[10.09.2009] Die Gewinner des Best of the Web Award 2009 des amerikanischen Center for Digital Government heißen Utah, Fairfax County und Virginia Beach. mehr...

Twitter: Frankfurt zwitschert

[09.09.2009] Das Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main weist über den Kurznachrichtendienst Twitter auf Veranstaltungen hin, verlinkt auf Meldungen auf der städtischen Website und kommuniziert mit Usern. mehr...

Microsoft: IT-Training für Schulen

[09.09.2009] Im Rahmen der Initiative IT-Fitness stattet das Unternehmen Microsoft Deutschland Schulen mit kostenlosen IT-Trainingspaketen aus. mehr...

Veranstaltung: Check-In zur Haushaltsmodernisierung

[08.09.2009] Das Projekt Neues Haushaltswesen Hamburg (NHH) stellt die Hamburger Finanzbehörde den Mitarbeitern der Hansestadt am 10. und 11. September 2009 im Rahmen einer Messe am Hamburger Flughafen vor. mehr...

DMS EXPO: Angebot für Kommunen erweitert

[07.09.2009] Ihr Angebot speziell für Kommunen hat die DMS EXPO ausgeweitet. Am 16. und 17. September geht es im Rahmen einer Sonderveranstaltung unter anderem um die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie, um 115 und die Bedeutung von Portalen für die Effizienzsteigerung. mehr...

Berlin: Whiteboards ersetzen Kreide

[07.09.2009] Ende der Kreidezeit an der Rudolf-Wissell-Grundschule in Berlin-Wedding: Alle Klassenräume sind zu Beginn des neuen Schuljahres mit interaktiven Tafelsystemen ausgestattet worden. mehr...

1 1.226 1.227 1.228 1.229 1.230 1.354