Dienstag, 22. Juli 2025
[22.07.2025] In Potsdam haben Stadt und Stadtwerke eine urbane Datenplattform eingerichtet, die auch von Laien einfach genutzt werden kann. Die agile Lösung wird kontinuierlich weiterentwickelt und an aktuelle Anforderungen angepasst.
Panoramaansicht der Stadt Potsdam vom Wasser aus, über der Stadt ist ein Netzwerk angedeutet.

Die Potsdamer Plattform schafft neue Perspektiven.

(Bildquelle: Stadtwerke Potsdam)

Um Daten standardisiert sammeln, analysieren und sinnvoll nutzbar machen zu können, hat die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ihre Stadtwerke mit der Einrichtung der Urbanen Datenplattform (UDP) Potsdam betraut. Für die Plattformgestaltung zeichnet ein Projektteam aus Verwaltungs- und Stadtwerkemitarbeitenden verantwortlich. Während die Rathausmitarbeiter das Wissen über Verwaltungsprozesse und deren Anforderungen einbringen, steuern die Stadtwerkemitarbeiter ihre Erfahrungen aus ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Moderner StaatDigitale Akte von Alpha Com

[15.10.2008] Ein Konzept für die elektronische Aktenablage in Kommunen präsentiert das Unternehmen Alpha Com auf der Moderner Staat Anfang November 2008 in Berlin. mehr...

WettbewerbIT-fitte Schulen ausgezeichnet

[15.10.2008] Die Haupt- und Realschule aus dem niedersächsischen Hodenhagen ist Gewinner des bundesweiten Schulwettbewerbs von Microsoft. mehr...

Weitere Meldungen

Worms: Kooperation für Bürgerservice

[14.10.2008] An der Realisierung des Wormser Online-Bürgerservice sind neben der Stadt die Fachhochschule und die Firma internet-connect beteiligt. Er soll als Muster einer gemeinsamen kommunalen Datenbank der Metropolregion Rhein-Neckar dienen. mehr...

StädteRegion Aachen: Neue Basis für Website

[14.10.2008] Die StädteRegion Aachen tritt 2009 die Rechtsnachfolge des Kreises Aachen an. Internet und Intranet werden dann auf Portaltechnologien basieren. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Serviceportal überarbeitet

[14.10.2008] Das Dienstleistungsportal Mecklenburg-Vorpommern wurde neu gestaltet und bietet jetzt Zugang zu weiteren Informationsangeboten des Landes, wie zum Beispiel dem Steuerportal. mehr...

CeBIT 2009: Green IT und Webciety

[10.10.2008] Die Deutsche Messe AG hat die Themen Green IT und Webciety als Schwerpunkte für die CeBIT im kommenden Jahr genannt. Partnerstaat ist Kalifornien. mehr...

Berlin: Testbetrieb für EU-DLR

[09.10.2008] Ulrich Freise, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport, hat eine Testphase für die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der Bundeshauptstadt für nächstes Jahr angekündigt. mehr...

Kierspe: CMS fürs Portal

[08.10.2008] Die nordrhein-westfälische Stadt Kierspe hat ihren Online-Auftritt überarbeitet. In einem ersten Schritt wurde das Portal barrierefrei gestaltet. Basis für die neue Website ist ein Content-Management-System (CMS). mehr...

KOMCOM Bayern: Finanzlösungen von der DZ BW

[08.10.2008] Die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZ BW) präsentiert auf der KOMCOM Bayern ihre SAP-basierten Lösungen für das Finanz- und Personal-Management. mehr...

E-Procurement: Deutsche eVergabe online

[07.10.2008] Die webbasierte Ausschreibungsplattform Deutsche eVergabe bieten die Unternehmen Healy Hudson, Fritz & Macziol und IBM an. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde jetzt abgeschlossen. mehr...

Veranstaltung: E-Government-Days 2008

[07.10.2008] Praxisorientierte E-Government-Lösungen werden auf den niedersächsischen E-Government-Days 2008 vorgestellt. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen die Themen EU-Dienstleistungsrichtlinie und Breitbandversorgung. mehr...

CeBIT 2009: Open Source im Fokus

[07.10.2008] Quelloffener Software widmet die CeBIT 2009 erstmals einen eigenen Schwerpunkt. In Halle 6 werden die neuesten Entwicklungen präsentiert. mehr...

AKDB: Digitale Personalakte

[06.10.2008] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat eine digitale Personalakte entwickelt. Dazu wurde das Personalwirtschaftssystem PWS der AKDB mit der Dokumenten-Management-Software komXwork verknüpft. mehr...

Dresden: Portal für Familien

[06.10.2008] Ein Portal zum Thema Familie und Beruf hat die Stadt Dresden gemeinsam mit dem Lokalen Bündnis für Familie realisiert. mehr...

KOMCOM Bayern: Schul-IT von MTS Reinhardt

[06.10.2008] Auf der KOMCOM Bayern Ende Oktober in Augsburg zeigt die Firma MTS Reinhardt Neuerungen der Software MTS EDUCATOR. Ein Partnerunternehmen präsentiert mobile Notebook-Wagen. mehr...

1 1.232 1.233 1.234 1.235 1.236 1.330