
Peter Ganten ist Gründer und Geschäftsführer der Univention GmbH.
(Bildquelle: Univention GmbH)
Peter Ganten ist Gründer und Geschäftsführer der Univention GmbH.
(Bildquelle: Univention GmbH)
[17.12.2008] Eine Intranet-Lösung für Schulen bietet das Unternehmen United Planet an. Das Intrexx Xtreme Schul-Portal kann kostenlos heruntergeladen werden und soll Schulen dabei unterstützen, Abläufe effizient zu gestalten und Informationen gezielt zu verteilen. mehr...
[17.12.2008] Ab sofort können sich Bürger in ganz Europa am Online-Dialog über die wirtschaftliche und soziale Zukunft der EU beteiligen. mehr...
[16.12.2008] Stets aktuelle Stadtpläne aus 60 Städten und Gemeinden in Südwestfalen finden sich jetzt im Internet. Das Projekt ist Ergebnis der Arbeit der Geodaten-Infrastruktur Südwestfalen. mehr...
[15.12.2008] Ein gemeinsames Bürgerportal planen die kanadische Stadt Markham und der Verwaltungsbezirk York. Die Website soll unter anderem E-Partizipationsangebote beinhalten. mehr...
[12.12.2008] Die Stadt Regensburg baut ihr Internet-Portal auf SixCMS auf. Bis Mitte 2009 sollen die Seiten der Stadtverwaltung sowie die der städtischen Tourismus GmbH auf Basis des Content-Management-Systems betrieben werden. mehr...
[11.12.2008] Der Kreis Ammerland hat seinen Internet-Auftritt überarbeitet und dabei auch die Anforderungen der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) berücksichtigt. mehr...
[11.12.2008] Alle an das TV-Kabelnetz angeschlossenen Haushalte im Raum Arnsberg haben ab sofort die Möglichkeit, darüber im Internet zu surfen und zu telefonieren. mehr...
[11.12.2008] Der auf Software für öffentliche Verwaltungen spezialisierte Anbieter MACH setzt seinen Wachstumskurs fort und verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von rund 15 Prozent. Verantwortlich seien Neukunden- sowie Folgeaufträge bei Bestandskunden. mehr...
[10.12.2008] Eine neue Publikation zum Personalwesen in der öffentlichen Verwaltung hat die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV) veröffentlicht. Das Buch widmet sich vor allem der Organisation von Führung und der Auswahl von Führungskräften. mehr...
[09.12.2008] Autodesk LandXplorer Studio und Autodesk LandXplorer Studio Professional sind ab sofort verfügbar. Die Software zur Erstellung digitaler 3D-Stadtmodelle ermöglicht die frühzeitige Visualisierung, Analyse und Simulation von Stadtplanungen und -entwicklungen. mehr...
[08.12.2008] Die neue Website Jetzt ans Netz bietet Privatpersonen und Unternehmern die Möglichkeit, ihren Bedarf an schnellem Internet mitzuteilen. Die Bedarfshöhe soll Grundlage für den Breitbandausbau sein. mehr...
[05.12.2008] Im brandenburgischen Wittstock/Dosse wird eine Rundfunkfrequenz für breitbandiges Internet genutzt. Das Pilotprojekt soll die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen Regelbetrieb im Rundfunkspektrum klären. mehr...
[04.12.2008] Einen neuen Bürgerservice bietet die Stadt Halle (Saale) auf ihrem Portal an: den Wegweiser Rathaus online. Er bündelt Formulare, Satzungen, Online-Dienstleistungen, Adressen von Ansprechpartnern und Veröffentlichungen. mehr...
[03.12.2008] Die Einführung eines behördenweiten Dokumenten-Management-Systems plant das Landratsamt im bayerischen Aschaffenburg. Hierzu wurde auch eine Schnittstelle zwischen d.3 und w3GIS geschaffen. mehr...
[02.12.2008] Über einen Internet-Auftritt auf Basis von Open Source Software (OSS) verfügt seit Kurzem die Gemeinde Brüggen. Zum Einsatz kommt ein auf Joomla basierendes CMS, das an den Bedürfnissen von Kommunen ausgerichtet ist. mehr...