Montag, 21. Juli 2025
[21.07.2025] Der KI-basierte Verwaltungsassistent LLMoin steht ab sofort auch den Kommunen in Niedersachsen zur Verfügung. Die Landesregierung, die das Tool seit einigen Monaten pilotiert, hat ihren Rahmenvertrag entsprechend angepasst.
Nahaufnahme von weiblichen Händen an einer Tastatur

Für die Text- und Informationsverarbeitung können Kommunen in Niedersachsen künftig den KI-basierten Verwaltungsassistent LLMoin nutzen.

(Bildquelle: peopleimages12/123rf.com)

Seit Februar dieses Jahres nutzt die niedersächsische Landesverwaltung den KI-basierten Verwaltungsassistenten LLMoin in einer Pilotphase (wir berichteten). Schon jetzt zeigen sich dabei nach Angaben des Ministeriums für Inneres, Sport und Digitalisierung erste Erfolge – diese wolle man auch den Kommunen zu Gute kommen lassen. Das Land Niedersachsen habe daher seinen Rahmenvertrag über die Nutzung von LLMoin entsprechend geöffnet.Für Stephan Manke, Staatssekretär im niedersächsischen ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Köln/BonnSystem für Standorte

[18.06.2008] Mit dem Portal Germansite ist der digitale Strukturatlas der Region Köln/Bonn verknüpft worden. Damit erschließen sich den Kommunen neue Möglichkeiten für die Vermarktung freier Gewerbeflächen. mehr...

Weitere Meldungen

CeBIT 2009: Kooperation mit NSGB

[16.06.2008] Durch eine Kooperation mit dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) wollen die Veranstalter der CeBIT stärker auf die Interessen der öffentlichen Verwaltung eingehen. mehr...

Pforzheim-Enz: Kostenlose Bildung

[13.06.2008] Dem Bündnis Open-Content für eine kostenlose Verbreitung und Weiterverwendung von Bildungsinhalten hat sich der Trägerverein des Stadtwiki Pforzheim-Enz angeschlossen. mehr...

Schwerin: Bürger benoten Stadtportal

[12.06.2008] Die Stadt Schwerin will ihren Internet-Auftritt verbessern. Laut einer Online-Umfrage wünschen sich die Bürger vor allem ein größeres Angebot an E-Government-Diensten. mehr...

Schul-IT: Lernplattform für Schulträger

[11.06.2008] Das Online-Angebot Moodle ist nun auch speziell für Schulträger verfügbar. Genutzt werden kann die Lernplattform für die schulübergreifende Zusammenarbeit, gegenseitigen Support sowie die Lehrerfortbildung. mehr...

Veranstaltung: Websites im Fokus

[09.06.2008] Ein Einblick und praktisches Know-how zur modernen Gestaltung und Administration kommunaler Websites werden auf einem Seminar Ende Juni 2008 in Stuttgart vermittelt. mehr...

Bremen: Informationsregister online

[04.06.2008] Die Suche nach Informationen zu Gesetzen und Verwaltungsvorschriften will Bremen seinen Bürgern durch ein zentrales Online-Informationsregister erleichtern. Aktuell können 1.300 Dokumente im Internet eingesehen werden. mehr...

Westfalen-Lippe: Arbeitszeiten im Griff

[03.06.2008] Modernes Personal-Management hat sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe auf die Fahnen geschrieben. Mit der Software ATOSS Staff Efficiency Suite wird zunächst ein Arbeitszeit-Management für 2.000 Beschäftigte eingeführt. mehr...

Umfrage: IT-Trends im Public Sector

[03.06.2008] Den Themen Outsourcing und IT-Sicherheit wird in der öffentlichen Verwaltung nach wie vor hohe Bedeutung beigemessen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des TelekomForums unter 300 Mitgliedsunternehmen. mehr...

Dresden: Willkommene Infos

[03.06.2008] Ein Informationsportal für ausländische Arbeitskräfte hat die sächsische Stadt Dresden jetzt online gestellt. Neben Informationen und Tipps sollen künftig auch Web-Services der Stadt in die Seite integriert werden. mehr...

Veranstaltung: Herausforderung E-Vergabe

[02.06.2008] Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Elektronische Beschaffung“ demonstriert die MFG Baden-Württemberg am 10. Juni 2008 anhand von Best-Practice-Beispielen Wege zur Einführung von E-Vergabe. mehr...

Schweiz: Online-Plattform für Baselland

[30.05.2008] Ämter und Behörden im Schweizer Kanton Baselland kommunizieren künftig per Online-Plattform. Damit sollen ämterübergreifende Prozesse beschleunigt werden. mehr...

Niederlande: Geburten online melden

[29.05.2008] Niederländische Bürger sollen Hochzeiten, Geburten, Todesfälle und eingetragene Partnerschaften bald online melden können. mehr...

ITDZ Berlin: Green IT für Berlin

[29.05.2008] Ein grünes Büro für die Verwaltung der Hauptstadt präsentiert der IT-Dienstleister ITDZ Berlin auf der Fachmesse IT Profits 2008. Die Hardware ist besonders energieeffizient. mehr...

Intergeo: GIS-Branchentreffen in Bremen

[28.05.2008] Vom 30. September bis 2. Oktober 2008 findet die GIS-Fachmesse Intergeo statt. Rund 400 Aussteller haben bereits Stände gebucht. Damit sind jetzt drei Viertel der Ausstellungsfläche belegt. mehr...

1 1.241 1.242 1.243 1.244 1.245 1.330