Sonntag, 14. September 2025
[12.09.2025] Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Smart-City-Live-Konzept von dataMatters kann Kommunen bei der Belebung ihrer Innenstädte unterstützen. Es erfasst nicht nur die Passantenfrequenz in der Fußgängerzone oder die Auslastung des ÖPNV, sondern unterbreitet auch Verbesserungsvorschläge.
Ein Mann installiert einen Sensor an einer Straßenleuchte in einer Fußgängerzone.

Um die Passantenfrequenz zu erfassen, werden an markanten Punkten in der Fußgängerzone Sensoren installiert.

(Bildquelle: dataMatters GmbH)

Wie viele Passanten betreten auf welchen Wegen die Fußgängerzone und wie lange verweilen sie dort? Wie gelangen Fahrradfahrer in die Stadt? Und wie stark ist die Auslastung der Bus- und Bahnlinien zu welchen Zeiten? Antworten darauf kann jetzt das Smart-City-Live-Konzept von dataMatters liefern. Wie das aus der RWTH-Aachen ausgegründete Start-up mitteilt, will es damit die Kommunen bei der Innenstadtbelebung unterstützen. Das Konzept sehe drei Schritte vor. Zunächst werde anhand von ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

SolingenMobilportal realisiert

[31.10.2008] Die nordrhein-westfälische Stadt Solingen hat ein Mobilportal gestartet, das ausgewählte Inhalte der städtischen Website bereitstellt. Eine Besonderheit ist das integrierte Ratsinformationssystem. mehr...

DoppikVergleichende Datenbank

[31.10.2008] Um eine interkommunale Vergleichbarkeit der doppischen Rechtsgrundlagen zu ermöglichen, haben KGSt und Bertelsmann Stiftung ein Projekt ins Leben gerufen. Nun ist eine Datenbank freigeschaltet worden, welche die verschiedenen haushaltsrechtlichen Regelungen gegenüberstellt. mehr...

Weitere Meldungen

GUC: GIS-Software für Schulen

[30.10.2008] Ihre GIS-Lösung FIN-View hat die Firma GUC speziell für den Einsatz in bayerischen Schulen angepasst. Lehrer können die Software zum Beispiel im Biologieunterricht für den Aufbau eines Biotopkatasters einsetzen. mehr...

Moderner Staat: E-Akte mit Computacenter

[29.10.2008] Über den Einsatz der elektronischen Akte in der öffentlichen Verwaltung informiert das Unternehmen Computacenter auf der Moderner Staat. Vorgestellt werden soll zudem eine Konzeptstudie über die integrierte Aktenverwaltung. mehr...

Moderner Staat: Lösungen für Service-Center

[27.10.2008] Auf der Moderner Staat zeigen die Firmen crosslines, Sitepark und Voxtron Lösungen für kommunale Service-Center. mehr...

Agresso: Ein Name für alle

[24.10.2008] DOGRO und KIRP verschmelzen unter dem Dach von Agresso. Der ERP-Software-Hersteller hatte die beiden Firmen im Juli 2006 übernommen. Für Kunden und Mitarbeiter sollen sich keine Veränderungen ergeben. mehr...

Serbien: GIS-Leitfaden für Kommunen

[24.10.2008] Kommunen in Serbien soll die Einführung von Geo-Informationssystemen erleichtert werden. Dazu hat die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) gemeinsam mit serbischen Institutionen einen Leitfaden erstellt. mehr...

Veranstaltung: Keine Systems 2009

[24.10.2008] Die Systems hat in diesem Jahr zum letzten Mal stattgefunden. Sie wird 2009 durch zwei neue Veranstaltungen ersetzt. Im Juni findet eine Security-Messe für Anbieter aus der IT und von klassischen Sicherheitslösungen statt. Im Herbst soll ein neues Veranstaltungsformat der IT-Branche eine Plattform bieten. mehr...

Bayern: Bürgerauskunft gestartet

[23.10.2008] Wer in Bayern die aktuelle Adresse eines ehemaligen Klassenkameraden erfahren möchte, kann dazu künftig die neue Bürgerauskunft nutzen. Über den Service können Melderegisterdaten aller bayerischen Gemeinden online abgefragt werden. mehr...

Hochtaunuskreis: Neue Website

[23.10.2008] Sein Online-Portal hat der Hochtaunuskreis überarbeitet. Über das neue Content-Management-System können die Mitarbeiter des Kreises die Inhalte der Website künftig selbstständig bearbeiten. mehr...

dots: Druckkosten senken

[22.10.2008] Ein spezielles Konzept zur Reduzierung der Druckkosten bietet die Firma dots an. Interessenten können den Demo-Server auf der Website des Unternehmens nutzen oder sich auf der Moderner Staat über die Lösungen informieren. mehr...

Moderner Staat: Online-Termine von Seitenbau

[22.10.2008] Auf der Moderner Staat präsentiert die Firma Seitenbau Mitarbeiterportale und Wissensmanagement mit Intramo sowie die Online Termin Reservierung (OTR) für Behörden und Kommunen. mehr...

Moderner Staat: SAP setzt Fokus auf EU-DLR

[21.10.2008] SAP stellt die Themen E-Government, Personalwesen und EU-DLR in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Moderner Staat. Weiterhin wichtig: Shared Service Center. In diesem Zusammenhang werden auch die Gewinner des Shared Services Wettbewerbs gekürt. mehr...

Conciety: Schulportal im Abo

[21.10.2008] Eine Portallösung, die Lehrer und Schüler bei der Arbeit mit digitalen Medien unterstützen soll, bietet das Unternehmen Conciety jetzt im Abonnement an. mehr...

InternetDorf 2009: Tourismusangebote gesucht

[21.10.2008] Bereits zum zehnten Mal startet in Baden-Württemberg der Wettbewerb InternetDorf. Erstmals wird das beste Tourismusangebot gesucht. Aufgrund des Jubiläums wird außerdem das beste InternetDorf der vergangenen zehn Jahre ausgezeichnet. mehr...

1 1.242 1.243 1.244 1.245 1.246 1.342