Sonntag, 21. September 2025
[19.09.2025] Deutschland kann hinsichtlich der Digitalisierung einiges von seinen europäischen Nachbarn lernen – etwa was die Transparenz digitaler Services oder die Nutzung der eID angeht. Das zeigt der aktuelle eGovernment Benchmark der Europäischen Kommission.
Auf einer Europakarte sind die Mitgliedstaaten mit der entsprechenden Landesflagge markiert.

Der Blick zu den Nachbarn lohnt sich.

(Bildquelle: Prosoz Herten)

Seit mehr als einem Jahrzehnt überwacht der eGovernment Benchmark die Digitalisierung wichtiger öffentlicher Dienste in der Europäischen Union (EU27). Die Methodik wird regelmäßig angepasst. So wurde in der aktuellen Untersuchung 2025 der digitale Wandel von rund 100 wichtigen öffentlichen Diensten im Zusammenhang mit neun Lebensereignissen von Mystery Shoppern bewertet, die hierfür über 14.000 Webseiten besucht und analysiert haben. Darüber hinaus wurden neue Indikatoren im ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

LengerichDokumente verwalten mit d.3

[14.11.2008] Künftig wird bei der Stadt Lengerich das Dokumenten-Management- und Archivsystem d.3 zum Einsatz kommen. Zunächst soll die Anbindung an das Finanzverfahren realisiert werden. mehr...

Landau-LandNeuer Web-Auftritt

[14.11.2008] Über ein neues Online-Portal verfügt die Verbandsgemeinde Landau-Land. Realisiert wurde es von der Agentur für Barrierefreies Industriewebdesign blindwerk – neue medien. mehr...

Weitere Meldungen

Salzburg: Auszeichnung für Digital City

[12.11.2008] Das Forschungsprojekt Digital City, an dem Stadt und Universität Salzburg sowie das Unternehmen Autodesk beteiligt sind, ist mit dem ebiz egovernment award ausgezeichnet worden. mehr...

Kreis Fürth: Betreuter Doppik-Umstieg

[12.11.2008] Mit der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und dem Verfahren OK.FIS wird der Kreis Fürth zum 1. Januar 2010 in die kommunale Doppik starten. mehr...

Brandenburg: Breitbandprojekte starten

[12.11.2008] Brandenburg will zunächst 14 Projekte zur Breitbandförderung im ländlichen Raum starten. Damit sollen rund 3.000 zusätzliche Haushalte in dem Bundesland einen schnellen Internet-Zugang erhalten. mehr...

Nationaler IT-Gipfel: Botschaften per Video

[11.11.2008] Bürger haben die Möglichkeit über das Weblog des Hasso-Plattner-Instituts Videos hochzuladen, die dann möglicherweise Eingang in den dritten IT-Gipfel der Bundesregierung finden. mehr...

EU: Zustimmung für Breitband

[11.11.2008] Beihilfen Deutschlands für den Breitbandausbau hat die EU-Kommission zugestimmt. Die Mittel, die ein bereits genehmigtes Unterstützungspaket ergänzen, sind für Sachsen, Niedersachsen und Bayern vorgesehen. mehr...

Karlsbad: Harter Doppik-Umstieg

[10.11.2008] Den harten Doppik-Umstieg vollzieht die Gemeinde Karlsbad mit der Firma Infoma. Genutzt wird die integrierte Komplettlösung für das neue Finanzwesen newsystem kommunal ab Jahresbeginn 2010 autonom im eigenen Haus und damit unabhängig vom kommunalen Rechenzentrum. mehr...

Stadtwerke Aalen: Portal für Projekte

[07.11.2008] Auf Basis von Microsoft Office SharePoint Server 2007 haben die Stadtwerke Aalen ein neues Intranet samt Portal realisiert und profitieren nun von einem unternehmensweiten Projekt-Management. mehr...

Dänemark: Bürgerportal 2

[06.11.2008] Das dänische Online-Bürgerportal ist grundlegend überarbeitet worden und bietet in Version 2 die Möglichkeit der Personalisierung. Außerdem ist das Web-Angebot nun an Lebenslagen orientiert. mehr...

Projekt Bürgerportale: Kommunale Kritiker

[06.11.2008] Als überflüssig und international nicht kompatibel haben Vertreter aus Kommunen das Projekt Bürgerportale des Bundes bezeichnet. Dabei wurde insbesondere der Aufbau einer rechtssicheren Infrastruktur für den E-Mail-Verkehr kritisiert. mehr...

Schweiz: Plattform für E-Government

[06.11.2008] Der Steuerungsausschuss des Programms E-Government Schweiz hat sich mit den Fortschritten der nationalen E-Government-Strategie beschäftigt. Ab sofort informiert auch ein eigenes Portal über den Stand der Umsetzung. mehr...

Chemnitz: Mit anderen Farben im Web

[05.11.2008] Ihren Online-Auftritt hat die Stadt Chemnitz überarbeitet. Die neue Website soll sich noch stärker an den Bedürfnissen der Bürger ausrichten. mehr...

Netop Tech: Schul-Software in neuer Version

[05.11.2008] Das Unternehmen Netop Tech hat seine Klassenraum-Management-Software Netop School überarbeitet. In der Version 6.0 lässt sich unter anderem die Benutzeroberfläche individuell anpassen. mehr...

Moderner Staat: 12. Auflage

[04.11.2008] Die Kongressmesse Moderner Staat startet heute in Berlin, früher als üblich und in neuen Hallen. Beim traditionellen Gipfeltreffen von Bund, Ländern und Kommunen wird am Jahresende Bilanz gezogen. In diesem Jahr wird auch in die Zukunft geblickt. mehr...

1 1.242 1.243 1.244 1.245 1.246 1.343