
Die Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, Behördenangelegenheiten bis 2030 rein digital zu erledigen.
(Bildquelle: yurayaryna/123rf.com)
Die Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, Behördenangelegenheiten bis 2030 rein digital zu erledigen.
(Bildquelle: yurayaryna/123rf.com)
[16.08.2007] Die Facility-Management-Lösung von acadGraph hat Zuwachs bekommen. Die Neuentwicklung G-Info WEB macht Gebäudeinformationen auch im Netz verfügbar. mehr...
[16.08.2007] Auf der Fachmesse Intergeo in Leipzig (25. bis 27. September) zeigt der Hersteller IAC die neuesten Features des Geografischen Informationssystems POLYGIS. mehr...
[16.08.2007] XPlanung heißt eine von Widemann Systeme entwickelte systemoffene Schnittstelle, mit der Daten aus der Bauleitplanung systemübergreifend ausgetauscht werden können. mehr...
[16.08.2007] Auf der KOMCOM NRW stellt das Unternehmen Archikart erstmals einen so genannten Themen-Browser vor. Die Lösung ermöglicht es, Archikart-Daten und dazugehöriges Kartenmaterial über das Netz zu präsentieren. mehr...
[15.08.2007] Um bei der Vermittlung von Arbeitslosen alle Akteure mit einbeziehen zu können, setzt der Kreis Ostvorpommern auf das LÄMMkom Arbeitsmarktportal der Firma Lämmerzahl. Der Kreisverwaltung war besonders wichtig, dass auch die Arbeitsuchenden Zugriff auf die offenen Stellen erhalten. mehr...
[14.08.2007] IT-Lösungen für wirtschaftliches kommunales Bauen und Unterhalten zeigt die Firma G&W Software auf der Essener KOMCOM NRW. mehr...
[14.08.2007] Die höchste Stufe des Partner-Programms von Microsoft hat das Unternehmen PROVOX erreicht. Der Spezialist für Bürger- und Ratsinformationssysteme erhielt das Prädikat Gold Certified Partner. mehr...
[14.08.2007] Am Messestand auf der KOMCOM NRW zeigt Fujitsu Siemens Computers auch die ESPRIMO-PCs, die nach den neuen Richtlinien des Umwelt-Labels Blauer Engel zertifiziert wurden. mehr...
[13.08.2007] Die Website der Stadt Magdeburg bietet ab sofort die Möglichkeit RSS-Feeds zu abonnieren. Bürger erhalten so aktuelle Meldungen aus dem Stadtrat oder Veranstaltungstipps. mehr...
[13.08.2007] Der Portalspezialist Mindwerk hat mit der Firma BT-GIS eine Produktpartnerschaft geschlossen. Inhalte aus dem Content-Management-System können künftig mit geografischen Informationen verknüpft werden. mehr...
[10.08.2007] Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum Jahressteuergesetz 2008 verabschiedet. Eine der wichtigsten Änderungen: Ab 2011 wird die Papier-Lohnsteuerkarte durch das elektronische Lohnsteuerverfahren ElsterLohn II ersetzt. Datenschützer äußerten Bedenken gegen den dazu notwendigen zentralen Daten-Pool. mehr...
[09.08.2007] Auf einer Veranstaltung im baden-württembergischen Tuttlingen wird Mitte Oktober anhand von Best-Practice-Beispielen dargestellt, wie E-Procurement in öffentlichen Verwaltungen als Instrument für regionale Wirtschaftsförderung eingesetzt werden kann. mehr...
[07.08.2007] Auf einem eigenen Messestand informieren die Mitgliedsfirmen des PDF/A Competence Centers über den ISO-Standard für Langzeitarchivierung. mehr...
[07.08.2007] Die Stadtverwaltung Lübeck will mehr junge Menschen für ökologische Themen interessieren. Diesem Zweck dient auch ein neues Serviceangebot des Bereichs Naturschutz der Hansestadt. mehr...
[07.08.2007] Umfassende Funktionalitäten für Entwicklung und Veröffentlichung webbasierter GIS-Anwendungen sowie den Austausch von Planungs- und Geodaten bietet die neue Lösung Autodesk MapGuide Enterprise 2008. mehr...