
In Dinslaken können Sperrmülltermine online beantragt werden.
(Bildquelle: Cora Müller/stock.adobe.com)
In Dinslaken können Sperrmülltermine online beantragt werden.
(Bildquelle: Cora Müller/stock.adobe.com)
[27.09.2007] In baden-württembergischen Landkreisen ist es künftig möglich, Sach- und Geodaten von Biotopen integriert zu erfassen. Zum Einsatz kommt die Lösung disy Cadenza des Unternehmens disy. mehr...
[25.09.2007] Bregenz hat das Facility-Management-System GEBMan des Dresdner Unternehmens KMS Computer eingeführt. Rund 200 Objekte der Landeshauptstadt von Vorarlberg sollen damit künftig verwaltet werden. mehr...
[25.09.2007] Klassische Registratur- und Archivierungslösungen und das neue REGISAFE Update 3.0 präsentiert die Firma HELD auf der Messe Kommunale in Nürnberg. mehr...
[24.09.2007] Die Fachmesse Intergeo findet unter dem Motto "Wissen und Handeln für die Erde" vom 25. bis zum 27. September 2007 in Leipzig statt. Die Veranstalter erwarten rund 17.000 Besucher aus über 50 Ländern. mehr...
[24.09.2007] Auf der DMS EXPO in Köln präsentiert IBM eine Lösung für die elektronische Vorgangsbearbeitung in öffentlichen Verwaltungen, mit der auch Geschäftsprozesse gesteuert werden können. mehr...
[21.09.2007] Auch 2008 erhalten niedersächsische Bürgermeister freien Eintritt zur Computer-Messe CeBIT. Am 5. März findet dort der Kommunaltag 2008 statt, der vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund organisiert wird. mehr...
[21.09.2007] Ein neues Geoportal hat Remscheid freigeschaltet. Die Plattform basiert ausschließlich auf Open-Source-Lösungen. mehr...
[21.09.2007] Straßen und Verkehrsanlagen bilden einen gewichtigen Teil des kommunalen Bestandsvermögens. Die Städte Ludwigshafen und Kaiserslautern erfassen diese Werte jetzt mit POLYGIS-KSIB. mehr...
[20.09.2007] Das zentrale Verwaltungssystem für hessische Schulen funktioniert nicht und legt die Arbeit in den Sekretariaten lahm. Jetzt sorgt der Fall auch für politische Furore und die Entwickler der Lösung müssen nachsitzen. mehr...
[20.09.2007] Das gemeinsame Vergabeportal der offiziellen Ausschreibungsdienste und des Deutschen Ausschreibungsblattes ist online gegangen. Unter Vergabe24 werden die Ausschreibungen gebündelt. mehr...
[19.09.2007] Der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) informiert über Strategien für höhere IT-Sicherheit. Mitte Oktober finden die IT-Sicherheitstage des Rechenzentrums statt. mehr...
[19.09.2007] Der Kreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) hat Vermögenswerte erfasst und die Bewertung abgeschlossen. Damit ist die Basis für die Eröffnungsbilanz geschaffen. mehr...
[17.09.2007] Bis zum Sommer 2008 sollen alle 18 städtischen Schulen in Herten vernetzt sein. Eine jetzt veröffentlichte Broschüre der Stadtverwaltung informiert über das Großprojekt "IT an Schulen". mehr...
[14.09.2007] Ein neues Online-Portal hat die Stadt Wuppertal freigeschaltet: den Bildungsserver WUBIS. Neben Informationen etwa zum Schulangebot der Stadt bietet die Website auch eine Praktikumsbörse. mehr...
[14.09.2007] Die Datenzentrale Baden-Württemberg stellt auf der KOMCOM NRW ihre Lösungen DZ-Kommunalmaster Doppik und DZ-Kommunalmaster Personal auf Basis von SAP vor. mehr...