Sonntag, 13. Juli 2025
[11.07.2025] Das Start-up Locaboo heißt jetzt Ayunis und will mit zwei neuen KI-Tools die Verwaltung unterstützen. Die Lösungen namens Core und Studio sollen Prozesse vereinfachen und Mitarbeitende entlasten. Entwickelt wurde die Plattform speziell für den Einsatz im öffentlichen Sektor – datenschutzkonform und offen zugänglich.

Das GovTech-Unternehmen Ayunis, bis vor Kurzem unter dem Namen Locaboo bekannt, hat zwei neue Werkzeuge zur Unterstützung der Verwaltung vorgestellt. Die Produkte Core und Studio sollen Verwaltungsprozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter machen. Laut Ayunis wurde die Plattform speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt und sei sofort einsatzbereit.Mit dem KI-Werkzeug Core bekommen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter einen digitalen Assistenten mit ... mehr...

Aktuelle Meldungen

NeunkirchenGIS-Systemwechsel abgeschlossen

[19.03.2007] Die saarländische Kreisstadt Neunkirchen hat ein neues Geo-Informationssystem (GIS) eingeführt. Die Migration der Daten aus dem Altsystem wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. mehr...

ekom21Ministerin am CeBIT-Stand

[19.03.2007] Bundesjustizministerin Brigitte Zypries informierte sich am CeBIT-Stand des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 über die Neuerungen beim elektronischen Rechtsverkehr. mehr...

CeBIT 2007PC-WARE verbindet

[19.03.2007] Das Unternehmen PC-WARE zeigt auf der CeBIT auch E-Government-Lösungen. Im Mittelpunkt stehen die rechtskonforme Kommunikation zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen sowie die Integration unterschiedlichster Fachverfahren. mehr...

E-Government-WettbewerbPreis für Bürokratieabbau

[19.03.2007] Die Unternehmen BearingPoint und Cisco suchen wieder herausragende E-Government-Projekte aus Bund, Ländern und Kommunen. Auf der CeBIT wurde der 7. E-Government-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern gestartet. mehr...

SERSoftware mit Governikus-Label

[19.03.2007] Die Software PRODEA hat das Logo "Governikus kompatibel" erhalten. Die Middleware Governikus ermöglicht die sichere elektronische Kommunikation über das Internet. mehr...

Weitere Meldungen

Vitako: Kammer fordert Fusionen

[16.03.2007] Auf der CeBIT forderte der Vorstandsvorsitzende von Vitako, Matthias Kammer, kommunale Datenzentralen und Rechenzentren zu Zusammenschlüssen auf. Dadurch könnten Einsparungen erzielt und Synergien geschaffen werden. mehr...

Urteil: Beamtendaten im Web zulässig

[15.03.2007] Das Verwaltungsgericht Neustadt hat in einem Urteil vom 6. Februar 2007 entschieden, dass der Name, die dienstliche E-Mail-Anschrift, die Namensbestandteile enthält, sowie die Telefondurchwahl eines Beamten im Internet-Auftritt der Dienststelle veröffentlicht werden dürfen. mehr...

CeBIT 2007: Bundesdruckerei zeigt eID-Karte

[15.03.2007] Als erstes Unternehmen präsentiert die Bundesdruckerei eine europäische elektronische ID-Karte auf der CeBIT. Am Messestand wird eine praxisnahe E-Government-Anwendung demonstriert. mehr...

Rheinland-Pfalz: Business Intelligence für Sozialhilfe

[15.03.2007] Das Land Rheinland-Pfalz erprobt im Rahmen des Projekts "Elektronische Wirkungsanalyse in der Sozialhilfe (EWAS)" gemeinsam mit sechs Pilotkommunen die ziel- und wirkungsorientierte Steuerung mithilfe eines Business-Intelligence-Werkzeugs. mehr...

CeBIT 2007: Public Sector Parc eröffnet

[15.03.2007] Heute begann in Hannover die IT-Messe CeBIT. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble eröffnete den Public Sector Parc. Dort stellen Behörden aus Bund, Ländern und Kommunen sowie IT-Anbieter Lösungen für die öffentliche Verwaltung vor. mehr...

Deutschland-Online: Portal integriert E-Government-Akteure

[14.03.2007] Das neue Deutschland-Online-Portal wird erstmals auf der CeBIT 2007 vorgestellt. Über die zentrale Plattform, die auf dem Content-Management-System ICContent CMS basiert, sollen Verwaltungsprozesse künftig online abgewickelt werden können. mehr...

Hans Held: REGISAFE IQ unterstützt XDOMEA

[08.03.2007] Die Firma Hans Held will einen vereinfachten Dokumentenaustausch per E-Mail ermöglichen. Deshalb unterstützt das Informations- und Schriftgut-Management-System REGISAFE IQ jetzt XDOMEA. Die neue Funktionalität wird erstmals auf der CeBIT 2007 präsentiert. mehr...

CSNet: Tender42 mit Bieter-Tool

[08.03.2007] Die neue Version der Vergabe-Software Tender42 des Unternehmens CSNet verfügt über eine integrierte Signaturlösung und ein mehrsprachiges Bieter-Tool. Damit soll eine sichere elektronische Kommunikation in der E-Vergabe über Ländergrenzen hinweg ermöglicht werden. mehr...

KOMCOM Nord 2007: Zufriedene Aussteller

[08.03.2007] Die Veranstalter der Messe KOMCOM Nord am 27. und 28 Februar 2007 in Hannover waren mit mehr als 3.600 Besuchern aus dem öffentlichen Sektor hochzufrieden. Auch die 200 Aussteller bewerteten ihren Messeauftritt positiv. mehr...

Kreis Aachen: Digitaler Wegweiser im Kreishaus

[07.03.2007] Die Kreisverwaltung Aachen möchte ihren Bürgerservice verbessern: Ein Info-Terminal vermittelt Wissenswertes über den Kreis und stellt gleichzeitig einen Wegweiser für den Besuch im Kreishaus dar. mehr...

1 1.262 1.263 1.264 1.265 1.266 1.328