Montag, 10. November 2025
[10.11.2025] Einen übersichtlichen, mobilen Zugriff auf Bürgerservices, aktuelle Öffnungszeiten, Echtzeitdaten aus der Innenstadt, digitale Karten sowie Warnmeldungen und News nach persönlichem Interesse – all das bietet die neue Stadt Augsburg-App. Die vielseitige Alltagsbegleiterin basiert auf einer Open-Source-Lösung.
Ein Smartphone mit einer Stadtansicht von Augsburg im Hintergrund, auf dem Bildschirm des Smartphones ist die Stadt Augsburg-App zu sehen.

Mit der neuen Stadt Augsburg-App bringt die Verwaltung wichtige Services direkt auf das Smartphone der Bürgerinnen und Bürger.

(Bildquelle: Ruth Plössel/Stadt Augsburg)

In Augsburg sollen die Bürgerinnen und Bürger wichtige Serviceleistungen der Stadt ab sofort direkt auf ihr Smartphone erhalten. Das will die bayerische Kommune mit der neuen Stadt Augsburg-App ermöglichen. Da diese sowohl den Freizeitbereich als auch Behördendienste berücksichtigt, kann sie als umfassende Alltagsbegleiterin verstanden werden. Beispielsweise können die Bürgerinnen und Bürger über die App Termine im Bürgerbüro vereinbaren, Bewohnerparkausweise verlängern oder ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

DresdenWillkommene Infos

[03.06.2008] Ein Informationsportal für ausländische Arbeitskräfte hat die sächsische Stadt Dresden jetzt online gestellt. Neben Informationen und Tipps sollen künftig auch Web-Services der Stadt in die Seite integriert werden. mehr...

Weitere Meldungen

Veranstaltung: Herausforderung E-Vergabe

[02.06.2008] Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Elektronische Beschaffung“ demonstriert die MFG Baden-Württemberg am 10. Juni 2008 anhand von Best-Practice-Beispielen Wege zur Einführung von E-Vergabe. mehr...

Schweiz: Online-Plattform für Baselland

[30.05.2008] Ämter und Behörden im Schweizer Kanton Baselland kommunizieren künftig per Online-Plattform. Damit sollen ämterübergreifende Prozesse beschleunigt werden. mehr...

Niederlande: Geburten online melden

[29.05.2008] Niederländische Bürger sollen Hochzeiten, Geburten, Todesfälle und eingetragene Partnerschaften bald online melden können. mehr...

ITDZ Berlin: Green IT für Berlin

[29.05.2008] Ein grünes Büro für die Verwaltung der Hauptstadt präsentiert der IT-Dienstleister ITDZ Berlin auf der Fachmesse IT Profits 2008. Die Hardware ist besonders energieeffizient. mehr...

Intergeo: GIS-Branchentreffen in Bremen

[28.05.2008] Vom 30. September bis 2. Oktober 2008 findet die GIS-Fachmesse Intergeo statt. Rund 400 Aussteller haben bereits Stände gebucht. Damit sind jetzt drei Viertel der Ausstellungsfläche belegt. mehr...

Kreis Kassel: Umstieg auf Doppik

[23.05.2008] Der Kreis Kassel bucht seit Beginn dieses Jahres doppisch. Zum Einsatz kommt die Infoma-Lösung newsystem kommunal. Betreuung und Betrieb des Verfahrens erfolgen bei der Firma ekom21. mehr...

HELD: Update für REGISAFE

[22.05.2008] Das Dokumenten-Management-System REGISAFE des Anbieters HELD ist in einer aktualisierten Version verfügbar. Neu ist unter anderem die Anbindung der Lösung Governikus Integrated Signer für die qualifizierte elektronische Signatur. mehr...

Niedersachsen: Breitbandinitiative startet

[20.05.2008] Mitte Juni fällt der offizielle Startschuss für die Breitbandinitiative Niedersachsen. Teil der Strategie ist der Aufbau eines Kompetenzzentrums, an das sich Kommunen bei Fragen rund um die Versorgung mit schnellen Internet-Zugängen wenden können. mehr...

Deutschland: Digital gespalten?

[20.05.2008] Ländliche Regionen werden vom Fortschritt abgeschnitten, befürchtet der deutsche Städte- und Gemeindebund. Die Politik gehe die Aufgabe zu zögerlich an, die weißen Flecken bei der Versorgung mit schnellem Internet zu schließen. mehr...

NRW: Zentrales Vergabeportal

[20.05.2008] In Nordrhein-Westfalen können jetzt auch Kommunen Informationen zu aktuellen Vergabeverfahren auf dem E-Vergabe-Portal des Landes veröffentlichen. Ziel ist es, eine zentrale Ausschreibungsplattform zu etablieren. mehr...

Rheinland-Pfalz: Sicherheit für Meister

[19.05.2008] Die Einführung der qualifizierten elektronischen Signatur und die Erhöhung der IT-Sicherheit werden in Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Modellprojekts forciert. Jetzt sollen Handwerksbetriebe kostenlose Sicherheitstests in Anspruch nehmen können. mehr...

Meier IT-Connect: Shape-Dateien bearbeiten

[16.05.2008] Die Firma Meier IT-Connect hat eine javabasierende GIS-Anwendung entwickelt. Der JGis-Shape-Editor ermöglicht Verknüpfung, Aufbau und Bearbeitung von GIS-Plänen mit unterschiedlichsten Katasterdaten. mehr...

Leipzig: Bewährte E-Vergabe

[15.05.2008] In Leipzig werden seit Ende 2006 Ausschreibungen der Stadt nach VOL im Internet veröffentlicht. 93 Prozent der Unternehmen haben bisher mit der Software-Lösung perVERGABE Vergabeunterlagen angefordert. mehr...

Schul-IT: Kostenloses Benchmarking

[09.05.2008] Das Bremer Institut ifib hat ein Online Tool entwickelt, das Schulträgern die Auswertung der Kosten ermöglicht, die bei der Anschaffung und für die Nutzung neuer Medien im Unterricht entstehen. mehr...

1 1.265 1.266 1.267 1.268 1.269 1.354