Montag, 14. Juli 2025
[14.07.2025] Picture und Wolters Kluwer wollen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) die Stellenbewertung im öffentlichen Dienst erleichtern. Die im gemeinsamen Rechtsinformationen-Modul eingesetzte KI-Komponente analysiert tausende Urteile, fasst sie zusammen und bereitet sie für die Bewertungspraxis auf.
Das Kasaia-Logo zeigt eine stilisiert dargestellte Eule, die ein Buch mit Paragrafsymbol festhält.

Die KI analysiert im Modul Kasaia-Rechtsinformationen arbeitsrechtlich relevante Urteile, erkennt Strukturen, fasst Kernaussagen zusammen und verschlagwortet die Inhalte kontextbezogen.

(Bildquelle: Picture GmbH)

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) wollen jetzt Wolters Kluwer und Picture neue Standards in der Rechtssicherheit setzen. Wie beide Unternehmen mitteilen, wird das gemeinsam zur Verfügung gestellte Modul Kasaia-Rechtsinformationen – powered by Wolters Kluwer (wir berichteten) um eine solche Komponente ergänzt. Es handle sich um die erste generative KI-Erweiterung eines Stellenbewertungssystems.Das Rechtsinformationen-Modul basiert auf einer systematisch aufbereiteten Datenbank mit ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Moderner Staat 2006Outsourcing mit der Deutschen Post

[15.11.2006] Der Konzern Deutsche Post präsentiert auf der diesjährigen Moderner Staat Systemlösungen für den Bereich Geschäftsprozess-Outsourcing. Der Fokus liegt dabei auf dem Finanzprozess-Management. mehr...

Weitere Meldungen

Kreis Harburg / Seevetal: RIS für Kreistag und Gemeinderat

[14.11.2006] Der Kreis Harburg und die Gemeinde Seevetal nutzen seit Anfang November 2006 das Politikportal ALLRIS der Firma CC e-gov. Damit werden alle Unterlagen des Kreistags und des Gemeinderats ausschließlich digital erstellt und verteilt. mehr...

PROSOZ Herten: Website überarbeitet

[13.11.2006] Das Unternehmen PROSOZ Herten hat seine neue Website online gestellt. Schwerpunkt des überarbeiteten Internet-Auftritts ist die Verzahnung von Dienstleistungen und Produkten. mehr...

Sachsen: Plattform für Investoren

[09.11.2006] Investoren haben ab sofort die Möglichkeit, sich umfassend über den Wirtschaftsstandort Sachsen zu informieren. Ermöglicht wird dies durch ein neues Online-Portal, das die Firma Aperto realisiert hat. mehr...

Reichenbach (Vogtland): Barrierefreie Website

[07.11.2006] Das neue Online-Portal der Stadt Reichenbach im Vogtland verfügt über mehr Bürger-Service und weniger Barrieren. Die Website basiert auf dem Produkt CMS+ des Unternehmens IT-Consult Halle. mehr...

Veranstaltung: Geo-IT auf dem Vormarsch

[07.11.2006] Im Rahmen eines von der GIW-Kommission des BMWi, der Initiative D21 und des ZDF organisierten Kongresses werden in mehreren Themenblöcken beispielhafte Anwendungen aus der Geo-Informationswelt präsentiert. Die Veranstaltung findet Mitte November in Mainz statt. mehr...

MACH: Rechnungsbearbeitung optimiert

[06.11.2006] Die weiterentwickelte Software MACH Rechnungsworkflow unterstützt die papierlose und medienbruchfreie Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Ein elektronisches Mitzeichnungsverfahren erlaubt die Freigabe der Rechnungen. mehr...

eKommune: Brandenburg an der Havel führt

[03.11.2006] Bei dem brandenburgischen Wettbewerb eKommune können Bürger kommunale Websites bewerten. Die aktuelle Top-Five-Liste wird von Brandenburg an der Havel angeführt. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 12. November 2006. mehr...

E-Procurement: Paket für kleinere Vergabestellen

[03.11.2006] Die Vergabe-Software abc-connect ist für Vergabestellen, die über www.ausschreibungs-abc.de veröffentlichen, jetzt lizenzkostenfrei erhältlich. mehr...

P&I: Vorstoß nach Bayern

[02.11.2006] Das Unternehmen P&I, Hersteller von Software für das Personal-Management, stärkt seine Marktposition in Süddeutschland. Zwei bayerische Landkreise haben sich für die Lösung P&I LOGA entschieden. mehr...

Autodesk: Neue Version von Topobase

[31.10.2006] Die Lösung Autodesk Topobase 2007 verknüpft Geodaten aus unterschiedlichen Quellen mit spezifischen Branchenanwendungen. Die neue Software ist damit eine Komplettlösung für die Verwaltung von Infrastrukturdaten. mehr...

Moderner Staat 2006: IBM informiert über SOA

[30.10.2006] Auf der Messe Moderner Staat stellt das Unternehmen IBM unter anderem Lösungen für die elektronische Vorgangsbearbeitung vor und informiert über die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit mit Informationstechnik. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Produktportfolio erweitert

[27.10.2006] Durch die Einführung von P&I HCM mit integrierter Zeitwirtschaft erweitert die Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur ihr Produktangebot. Dadurch können ihre Kunden nun auch allen Verwaltungsmitarbeitern die Daten in P&I LOGA problemlos zugänglich machen. mehr...

Berlin: Relaunch des Immobilienportals

[26.10.2006] Das Immobilienportal des Berlin-Brandenburger Business Location Center (BLC) ist neu gestaltet worden. Die Internet-Plattform, welche Investoren dazu dienen soll, die für sie passende Immobilie zu finden, umfasst jetzt auch Angebote aus dem Land Brandenburg. mehr...

Lörrach: Stadt virtuell erkunden

[26.10.2006] 360-Grad-Aufnahmen laden auf der Website von Lörrach zu einem virtuellen Stadtrundgang ein. Neben dem umfangreichen Bildmaterial werden auch mehrsprachige Bildtexte geboten. mehr...

1 1.268 1.269 1.270 1.271 1.272 1.329