Samstag, 20. September 2025
[19.09.2025] Deutschland kann hinsichtlich der Digitalisierung einiges von seinen europäischen Nachbarn lernen – etwa was die Transparenz digitaler Services oder die Nutzung der eID angeht. Das zeigt der aktuelle eGovernment Benchmark der Europäischen Kommission.
Auf einer Europakarte sind die Mitgliedstaaten mit der entsprechenden Landesflagge markiert.

Der Blick zu den Nachbarn lohnt sich.

(Bildquelle: Prosoz Herten)

Seit mehr als einem Jahrzehnt überwacht der eGovernment Benchmark die Digitalisierung wichtiger öffentlicher Dienste in der Europäischen Union (EU27). Die Methodik wird regelmäßig angepasst. So wurde in der aktuellen Untersuchung 2025 der digitale Wandel von rund 100 wichtigen öffentlichen Diensten im Zusammenhang mit neun Lebensereignissen von Mystery Shoppern bewertet, die hierfür über 14.000 Webseiten besucht und analysiert haben. Darüber hinaus wurden neue Indikatoren im ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

United PlanetWikis im Intranet

[20.11.2006] Die Optionen des Web 2.0 für die Zusammenarbeit will das Unternehmen United Planet für seine Kunden nutzbar machen. Die neue Version der Portalentwicklungsplattform Intrexx Xtreme enthält eine Wiki-Funktion für das Intranet. mehr...

Weitere Meldungen

Baden-Württemberg: Meldeportal gestartet

[16.11.2006] Ein zentrales Auskunftssystem für automatisierte Melderegisterauskünfte in Baden-Württemberg wurde heute freigeschaltet. Über das dvv.Meldeportal, das zum 1. Januar 2007 einsatzbereit sein soll, können Behörden- und Polizeiauskünfte sowie einfache Melderegisterauskünfte automatisiert bearbeitet werden. mehr...

Pulheim: Website relauncht

[16.11.2006] Barrierefrei, übersichtlich und bürgerfreundlich will die neue Website der Stadt Pulheim ihren Besuchern begegnen. Die Internet-Präsenz wurde von Mitarbeitern der Stadt und dem Unternehmen "permanent. Wirtschaftsförderung" umgesetzt. mehr...

Bonn: Intranet personalisiert

[15.11.2006] Die Stadt Bonn hat am 11. November 2006 ihr neues Intranet freigeschaltet. Layout und technische Umsetzung wurden vom IT-Dienstleister Seitenbau realisiert. Wie der städtische Internet-Auftritt basiert das Intranet auf dem Content-Management-System Imperia. mehr...

Moderner Staat 2006: Outsourcing mit der Deutschen Post

[15.11.2006] Der Konzern Deutsche Post präsentiert auf der diesjährigen Moderner Staat Systemlösungen für den Bereich Geschäftsprozess-Outsourcing. Der Fokus liegt dabei auf dem Finanzprozess-Management. mehr...

Kreis Harburg / Seevetal: RIS für Kreistag und Gemeinderat

[14.11.2006] Der Kreis Harburg und die Gemeinde Seevetal nutzen seit Anfang November 2006 das Politikportal ALLRIS der Firma CC e-gov. Damit werden alle Unterlagen des Kreistags und des Gemeinderats ausschließlich digital erstellt und verteilt. mehr...

PROSOZ Herten: Website überarbeitet

[13.11.2006] Das Unternehmen PROSOZ Herten hat seine neue Website online gestellt. Schwerpunkt des überarbeiteten Internet-Auftritts ist die Verzahnung von Dienstleistungen und Produkten. mehr...

Sachsen: Plattform für Investoren

[09.11.2006] Investoren haben ab sofort die Möglichkeit, sich umfassend über den Wirtschaftsstandort Sachsen zu informieren. Ermöglicht wird dies durch ein neues Online-Portal, das die Firma Aperto realisiert hat. mehr...

Reichenbach (Vogtland): Barrierefreie Website

[07.11.2006] Das neue Online-Portal der Stadt Reichenbach im Vogtland verfügt über mehr Bürger-Service und weniger Barrieren. Die Website basiert auf dem Produkt CMS+ des Unternehmens IT-Consult Halle. mehr...

Veranstaltung: Geo-IT auf dem Vormarsch

[07.11.2006] Im Rahmen eines von der GIW-Kommission des BMWi, der Initiative D21 und des ZDF organisierten Kongresses werden in mehreren Themenblöcken beispielhafte Anwendungen aus der Geo-Informationswelt präsentiert. Die Veranstaltung findet Mitte November in Mainz statt. mehr...

MACH: Rechnungsbearbeitung optimiert

[06.11.2006] Die weiterentwickelte Software MACH Rechnungsworkflow unterstützt die papierlose und medienbruchfreie Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Ein elektronisches Mitzeichnungsverfahren erlaubt die Freigabe der Rechnungen. mehr...

eKommune: Brandenburg an der Havel führt

[03.11.2006] Bei dem brandenburgischen Wettbewerb eKommune können Bürger kommunale Websites bewerten. Die aktuelle Top-Five-Liste wird von Brandenburg an der Havel angeführt. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 12. November 2006. mehr...

E-Procurement: Paket für kleinere Vergabestellen

[03.11.2006] Die Vergabe-Software abc-connect ist für Vergabestellen, die über www.ausschreibungs-abc.de veröffentlichen, jetzt lizenzkostenfrei erhältlich. mehr...

P&I: Vorstoß nach Bayern

[02.11.2006] Das Unternehmen P&I, Hersteller von Software für das Personal-Management, stärkt seine Marktposition in Süddeutschland. Zwei bayerische Landkreise haben sich für die Lösung P&I LOGA entschieden. mehr...

Autodesk: Neue Version von Topobase

[31.10.2006] Die Lösung Autodesk Topobase 2007 verknüpft Geodaten aus unterschiedlichen Quellen mit spezifischen Branchenanwendungen. Die neue Software ist damit eine Komplettlösung für die Verwaltung von Infrastrukturdaten. mehr...

1 1.282 1.283 1.284 1.285 1.286 1.343