Donnerstag, 6. November 2025
[06.11.2025] Das Regionale Klimainformationssystem ReKIS ist die zentrale Plattform zur Bereitstellung von Daten, aufbereiteten Klimainformationen und weiteren Wissensquellen zum Thema Klimawandel für Kommunen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nun wurde das Portal modernisiert.
Screenshot ReKIS Kommunal

Das neu überarbeitete Daten- und Informationsportal ReKIS Kommunal ist auf die Anforderungen von kommunalen Akteuren und Verwaltungen ausgerichtet.

(Bildquelle: LfULG)

Die Klimaveränderungen führen zu einer Zunahme extremwetterbedingter Ereignisse – wie beispielsweise Hitzewellen und Starkregen. Für Kommunen ist es essenziell, sich frühzeitig auf solche klimatische Risiken vorzubereiten. Das von den Umweltämtern der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen betriebene Regionale Klimainformationssystem (ReKIS) besteht seit 2012. Kommunen erhalten seit 2013 regional und lokal aufbereitete Informationen zum Klimawandel in Form von Fachdaten, ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

dvn.netE-Vergabeplattform jetzt online

[22.02.2006] Mit einem umfangreichen Leistungsangebot ist die E-Vergabe-Plattform des Unternehmens Deutsche Vergabenetz GmbH Mitte Februar planmäßig online gegangen. Das Portal soll die Anforderungen aller an Ausschreibung und Vergabe Beteiligten abdecken. mehr...

CeBIT 2006Marktplatz für Thin Clients

[22.02.2006] Auf der diesjährigen CeBIT präsentieren 21 Aussteller auf einem Gemeinschaftsstand des European Thin Client Forums Informationen zu Thin Clients und Server-based Computing. Darüber hinaus gibt es täglich Podiumsdiskussionen zu wechselnden Schwerpunktthemen. mehr...

Weitere Meldungen

Kreis Dahme-Spreewald: Doppik mit MACH

[15.02.2006] Die Brandenburger Doppik-Modellkommune Kreis Dahme-Spreewald stellt bis Ende 2006 auf das kaufmännische Rechnungswesen um. Den Zuschlag zur Einführung der Finanz-Software erhielt das Unternehmen MACH. mehr...

Kreis Nordfriesland: Geprüfte Sicherheit

[15.02.2006] Der schleswig-holsteinische Kreis Nordfriesland hat eine umfassende Überprüfung der Datensicherheit in Auftrag gegeben. Nach Abschluss des Audits soll der Datenschutz auf dem neuesten Stand der Technik sein. mehr...

CSNet: Vergabehandbücher integriert

[15.02.2006] Die E-Vergabe-Lösung Tender42 des Berliner Unternehmens CSNet bietet in der neuen Version 1.3 einen umfassenden Formularservice mit Konsistenz-Check sowie ein Logbuch zur Dokumentation der rechtskonformen Vergabe. mehr...

Kassel: Stadt ist virtuell attraktiv

[14.02.2006] Die Internet-Seiten der Stadt Kassel, die im Juni vergangenen Jahres relauncht wurden, verzeichnen steigende Zugriffszahlen. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert. mehr...

Worms: Barrierefreier Web Relaunch

[13.02.2006] Die Stadt Worms hat ihre Website mit Hilfe des Content-Management-Systems Weblication CMS barrierefrei umgebaut. Der ortsansässige Dienstleister internet-connect gestaltete mehr als 4.000 Web-Seiten um und reduzierte gleichzeitig die Ladezeiten. mehr...

MTS Reinhardt: Neue Terminal-Server-Lösung

[13.02.2006] Das Unternehmen MTS Reinhardt präsentiert auf den Messen KOMCOM Nord und DIDACTA, die in diesem Jahr parallel in Hannover stattfinden, ein neues Terminal-Server-Modul. Die Lösung ist für die Nutzung von Notebooks in der Schule optimiert. mehr...

Stadtwerke Essen: Automatisch abrechnen

[10.02.2006] Die Rechnungsbearbeitung wickeln die Stadtwerke Essen künftig mit der Lösung Invoice CENTER für SAP ab. mehr...

Schweiz: Breitband für alle?

[09.02.2006] Der Schweizer Bundespräsident Moritz Leuenberger hat vorgeschlagen, Breitbandleistungen in den Grundversorgungsauftrag an die Telekombranche aufzunehmen. Damit würde das Alpenland Konsequenzen aus der technischen Entwicklung der vergangenen Jahre ziehen und DSL als Mindeststandard der allgemeinen Internet-Versorgung definieren. mehr...

CeBIT 2006: GIS im Public Sector Parc

[09.02.2006] Ein neuer Gemeinschaftsstand Geo-Informationsservices feiert im Rahmen des Public Sector Parc auf der CeBIT Premiere. Der Public Sector Parc ist innerhalb der Messe die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für die Modernisierung des öffentlichen Sektors. mehr...

Schleswig-Holstein: Geprüfte KITS

[08.02.2006] Mit Datenschutzaudits überprüft das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein kommunale IT-Standards. mehr...

Aschersleben: Mit Stadtplan im Web

[08.02.2006] Aschersleben ist mit neuer Website online gegangen. Der Internet-Auftritt wurde mit CMS+ realisiert, einer Lösung der Firma IT-Consult Halle. mehr...

CeBIT: Hans Held verbessert REGISAFE

[07.02.2006] Im Mittelpunkt des CeBIT-Auftritts der Firma Hans Held steht die Präsentation der neuen Version des Dokumenten-Management-Systems REGISAFE IQ. mehr...

Bonn: Website jetzt barrierefrei

[06.02.2006] Die Stadt Bonn hat ihren neuen Internet-Auftritt freigeschaltet. Die Website wurde vom Unternehmen Seitenbau barrierefrei gestaltet. Im Rahmen des Projekts wurden Behindertenverbände als Berater miteinbezogen. mehr...

1 1.305 1.306 1.307 1.308 1.309 1.353