Donnerstag, 15. Mai 2025
[15.05.2025] Als eine der ersten Kommunen in Schleswig-Holstein hatte das Amt Hüttener Berge eine Digitalisierungsstrategie und hat inzwischen zahlreiche Maßnahmen seiner Digitalen Agenda umgesetzt. Die gewonnenen Erkenntnisse kommen auch anderen Kommunen zugute.
Neben dem Eingang zum Amt Hüttener Berge ist das Bürgerinfoterminal installiert.

Infoterminal im Amt Hüttener Berge verbessert den Bürgerservice.

(Bildquelle: Amt Hüttener Berge)

Das Amt Hüttener Berge im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat sich bewusst dafür entschieden, im digitalen Wandel eine aktive und gestaltende Rolle zu übernehmen. Diese Entscheidung basiert auf strategischen Prozessen, die bereits im Jahr 2013 mit der „Zukunftsstrategie Daseinsvorsorge“, dem Amts- und Ortsentwicklungskonzept der 16 zugehörigen Gemeinden, angestoßen wurden.2018 wurde die Zukunftsstrategie durch einen speziell auf Digitalisierung ausgerichteten Strategieprozess erweitert, ... mehr...

Aktuelle Meldungen

ifs GmbHKommunale Finanzwirtschaft auf der CeBIT

[08.02.2001] An 17 Arbeitsplätzen zeigt die ifs auf der CeBIT Lösungen für kommunale und kirchliche Verwaltungen. mehr...

Weitere Meldungen

Stadtentwicklung: Acht Zellen

[06.02.2001] Die Bürger haben das Wort in Regensburg: Das bayerische Innenministerium fördert neuartige Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungsplan. mehr...

Bürgerservice: Haushalt online

[31.01.2001] Eine Beteiligung der Bürger an Haushaltsberatungen ist in Mülheim jetzt auch über das Internet möglich. mehr...

1 1.315 1.316 1.317