Samstag, 5. Juli 2025
[04.07.2025] Wie heiß wird Dortmund? Um die Hitzebelastung in der Stadt messen und grafisch darstellen zu können, ist in der Ruhrmetropole jetzt ein stadtweites Klima-Messnetz inklusive interaktivem Dashboard gestartet.

Auf mehr heiße Tage stellt sich die Stadt Dortmund ein.

(Bildquelle: Stadt Dortmund)

In Dortmund wird jetzt an 76 Stationen im gesamten Stadtgebiet die Hitzebelastung erfasst. Ziel ist es, Vorhersagen zu ermöglichen und die Bevölkerung für Temperaturempfindungen zu sensibilisieren.Errichtet wurde das flächendeckende Klima-Messnetz laut der Stadtverwaltung im Rahmen des Forschungsprojekts Data2Resilience der Ruhr-Universität Bochum. Gefördert wird das Vorhaben durch ICLEI, einen weltweiten Verband von Städten, Gemeinden und Landkreisen für Umweltschutz und nachhaltige ... mehr...

Aktuelle Meldungen

DokumentenmanagementDIZ unterschreibt Generallizenzvertrag für DOMEA

[27.03.2001] Das Daten- und Informationszentrum Rheinland Pfalz (DIZ) hat auf der CeBIT einen Generallizenzvertrag für DOMEA, das Dokumentenmanagement-System des Unternehmens SER Systems AG, unterzeichnet. Das DIZ wird die Software im eigenen Haus einsetzen und seinen Kunden anbieten. mehr...

CeBITDrei e-Government-Projekte ausgezeichnet

[27.03.2001] Die Preisträger des Wettbewerbs "e-Government in Bundes- und Landesverwaltungen" stehen fest. Innenstaatsekretärin Zypries zeichnete auf der CeBIT drei Projekte aus. Hamburg erhielt einen Sonderpreis. mehr...

CeBITSichere Mails im Internet

[27.03.2001] Bundesinnenminister Otto Schily übernimmt Schirmherrschaft für die Bridge Certification Authority. Die Initiative sorgt für sichere Mails. mehr...

Weitere Meldungen

Bundesstadt: Bonn stellt City-Traffic auf der CeBIT vor

[21.03.2001] Das Projekt City-Traffic, ein Verkehrsleitsystem für Ballungsräume wird die Stadt Bonn auf der CeBIT vorstellen. mehr...

CeBIT: Chaos-Tage in Hannover?

[21.03.2001] Die CeBIT bleibt das Trendbarometer in Sachen Technologie. Dies ergab eine Internet-Trendumfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Die Kehrseite der Medaille: Für drei von vier befragten Surfern ist die größte Computermesse der Welt zu unübersichtlich. mehr...

Mobile Business: Das Büro im Internet

[20.03.2001] MobilCom Tochterunternehmen stellt mit "m_desk" eine individuelle, personalisierbare Arbeitsumgebung im Web zur Verfügung. mehr...

CeBIT: ProBÜRGER auf Linux portiert

[20.03.2001] Prosoz Herten stellt auf der CeBIT zahlreiche Neuerungen vor. mehr...

CeBIT: Projektmanagement mit InfraplanB

[20.03.2001] Die Bundesverwaltung präsentiert in Hannover eine Software für politisches Controlling per Computer. mehr...

Statistik: Vertriebskanal Internet

[20.03.2001] Das Statistische Bundesamt hat eine Internet-Vertriebsplattform aufgebaut. Mit einem Daten-Shop im Web hat die Behörde bereits 150 000 Mark umgesetzt. mehr...

Personalwesen: Jobbörse für den sozialen Bereich

[16.03.2001] Die Personalrekrutierung im Sozialbereich wird einfacher. Jetzt gibt es ein spezielles Portal für Stellenanbieter und -sucher. mehr...

CeBIT: Sonderausstellung des Bundes

[16.03.2001] Erstmals wird die Bundesverwaltung auf der CeBIT in Hannover den aktuellen Stand ausgewählter Modernisierungsprojekte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Die Sonderausstellung "Moderner Staat - Moderne Verwaltung" wird am 22. März 2001 von Bundesinnenminister Otto Schily eröffnet. mehr...

Schweden: Highspeed-Internet gebremst

[12.03.2001] Der Mangel an Glasfaserkabeln behindert Schwedens nationales Großprojekt, jede Stadt mit Highspeed-Internet via Glasfasertechnik zu versorgen. mehr...

CeBIT: Messeführer für Minirechner

[12.03.2001] Besitzer von Handheld-Computer können sich einen elektronischen CeBIT-Messeführer auf den PDA (Persönlicher Digitaler Assistent) laden. mehr...

Bürgerbeteiligung: Ehrenamtliches Engagement fördern

[05.03.2001] Neue Formen der Bürgerbeteiligung können die Demokratie in den Städten stärken, diese These wurde auf der Fachkonferenz "Stadt und Bürger" vertreten. mehr...

CeBIT: Messe Top-Ten

[23.02.2001] Schnelligkeit und Sicherheit im Internet sind die Top-Themen der weltgrößten Computermesse. mehr...

1 1.324 1.325 1.326 1.327