Freitag, 28. November 2025
[28.11.2025] Ab Dezember bietet die Wiesbadener Bauaufsicht sämtliche Baugenehmigungsverfahren volldigitalisiert an. Vom Ausfüllen des Formulars über den Upload aller Unterlagen bis hin zur Kommunikation mit der Behörde wird dann alles über das Bauportal Hessen (DigiBauG) abgewickelt. Das Verfahren wird damit schneller, effizienter, einfacher und transparenter.
Eine Person sitzt an einem Desktop-Rechner und arbeitet an einem Bauplan.

Mit dem Onlinebauantrag spart Wiesbaden auch Druck- und Plotterkosten und vermeidet physische Aktenberge.

(Bildquelle: Stadt Wiesbaden)

Ab dem 1. Dezember 2025 wickelt die Wiesbadener Bauaufsicht alle Baugenehmigungsverfahren vollständig elektronisch ab. Wie die hessische Landeshauptstadt mitteilt, können die Bauanträge dann komplett online über das Bauportal Hessen eingereicht werden – vom Ausfüllen des Formulars über den Upload aller Unterlagen bis hin zur Kommunikation mit der Behörde. Auch die Baugenehmigung selbst werde elektronisch erteilt.„Das Bauantragsverfahren gehört zu den komplexesten ... mehr...

Aktuelle Meldungen

BürgerbeteiligungEhrenamtliches Engagement fördern

[05.03.2001] Neue Formen der Bürgerbeteiligung können die Demokratie in den Städten stärken, diese These wurde auf der Fachkonferenz "Stadt und Bürger" vertreten. mehr...

Weitere Meldungen

CeBIT: Messe Top-Ten

[23.02.2001] Schnelligkeit und Sicherheit im Internet sind die Top-Themen der weltgrößten Computermesse. mehr...

Finanzsoftware: Programmauswahl in Aachen

[21.02.2001] Die Kommunale Datenverarbeitungszentrale Aachen (KDVZ) entscheidet sich für die Software K-IRP der ifs GmbH. mehr...

Geoinformation: Dienstleistungsoffensive für Autodesk MapGuide

[20.02.2001] Zwei Unternehmen bilden eine Kooperation für Dienstleistungen um die GIS-Software Autodesk MapGuide. mehr...

Stadtplanung: Kinder an die Macht

[16.02.2001] Ein Modellprojekt in Rheinland-Pfalz macht Kinder und Jugendliche zu Stadtplanern. mehr...

MACH Software: Digitale Vergabe

[12.02.2001] Das Unternehmen MACH Software stellt zur CeBIT mehrere Neuentwicklungen vor. Unter anderem das Softwarepaket "Digitales Vergabemanagement". mehr...

ifs GmbH: Kommunale Finanzwirtschaft auf der CeBIT

[08.02.2001] An 17 Arbeitsplätzen zeigt die ifs auf der CeBIT Lösungen für kommunale und kirchliche Verwaltungen. mehr...

Stadtentwicklung: Acht Zellen

[06.02.2001] Die Bürger haben das Wort in Regensburg: Das bayerische Innenministerium fördert neuartige Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungsplan. mehr...

Bürgerservice: Haushalt online

[31.01.2001] Eine Beteiligung der Bürger an Haushaltsberatungen ist in Mülheim jetzt auch über das Internet möglich. mehr...

1 1.356 1.357 1.358