Freitag, 18. Juli 2025
[18.07.2025] Wie smarte Lösungen zum ressourcenschonenden Leben im Quartier beitragen können, soll ein aus mehreren Teilprojekten bestehendes Modellvorhaben in Münster zeigen. Beispielsweise soll Künstliche Intelligenz (KI) auf Störstoffe im Bioabfall hinweisen, sodass dieser tatsächlich weiterverwertet werden kann.
Mehrere Personen stehen vor einem Abfallsammelfahrzeug, das per Schriftzug auf den KI-Einsatz zur Abfalltrennung hinweist.

Der KI-Einsatz soll den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) zunächst zeigen, in welchen Straßen sie noch gezielter zur Bioabfalltrennung beraten müssen.

v.l.: awm-Revierbegleiter Marco Ackermann; Andreas Hölscher, Verkehrsleiter awm; Manfred Santjer, INFA GmbH Ahlen; Steffi Heeke, Projektleitung Smart Waste bei den awm; Dr. Daniel Baumkötter, Technischer Betriebsleiter awm; Arno Minas, Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster

(Bildquelle: awm)

Zwei Modellprojekte sind jetzt im Rahmen der Smart City Strategie der Stadt Münster gestartet. Wie die nordrhein-westfälische Kommune mitteilt, werden die Vorhaben bis Mitte des Jahres 2027 von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) im York- und Oxford-Quartier umgesetzt. Eines der beiden Projekte widme sich der Verbesserung der Bioabfallqualität. Dafür haben die awm ein Abfallsammelfahrzeug mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet. Im Inneren des Fahrzeugs sei eine Kamera ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Baden-BadenDatensicherung mit Rubrik

[22.02.2021] Mit zahlreichen Dienststellen ist das IT-Setup in Baden-Badens Verwaltung sehr anspruchsvoll. Da das bestehende Band-Back-up-System in die Jahre gekommen war, wurde jetzt die automatisiert arbeitende Lösung Rubrik eingeführt. mehr...

Kreis BorkenDigitale Aktenführung beim Jobcenter

[22.02.2021] Das Jobcenter im Kreis Borken im Westmünsterland will die E-Sozialakte und den digitalen Posteingang und -ausgang im Laufe des Jahres 2021 einführen. Ab März startet in den ersten Kreiskommunen die Umstellung. mehr...

DataportMehr Zusammenarbeit mit Start-ups

[22.02.2021] Dataport will enger mit verwaltungsnahen Start-ups zusammenarbeiten. Der IT-Dienstleister hat dazu einen Kooperationsvertrag mit der Firma Public unterzeichnet. mehr...

Lahr: Auf dem Weg zur smarten Kommune.

Smart CityReallabor für Südbaden

[22.02.2021] Smart ist die Zukunft – das gilt nicht nur für Großstädte, sondern auch für kleinere Gemeinden. Ein Testlabor in Südbaden soll nun zeigen, dass Energieversorgungsunternehmen die optimalen Partner der Kommunen bei ihrem Wandel hin zur Smart City sind. mehr...

Weitere Meldungen

Der Axians Infoma Innovationspreis würdigt außerordentliche kommunale Digitalisierungsprojekte.

Round Table: Gesunde Mischung

[19.02.2021] Mit einem Innovationspreis zeichnet Axians Infoma Kommunen aus, die beispielgebende Digitalisierungsprojekte umsetzen. Teil 2 des Kommune21-Round-Table-Gesprächs mit den Initiatoren und Preisträgern 2020. mehr...

Zwei Drittel der Deutschen finden

Digitalisierung: Gleiche Chancen lassen auf sich warten

[19.02.2021] Zwei Drittel der Deutschen sehen trotz Digitalisierungsschub durch Corona noch keine Chancengleichheit bei Online-Services – das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Unternehmens Cisco. Vor allem bei Behörden und Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen erwarten Bürger bessere digitale Angebote. mehr...

KGSt-Forum 2021: Innovationen.Gemeinsam.Gestalten.

[19.02.2021] Kommunen, öffentliche Institutionen und Unternehmen können sich ab sofort zum KGSt-FORUM 2021 im Oktober anmelden. Der kommunale Fachkongress soll unter dem Motto „Innovationen.Gemeinsam.Gestalten.“ in Bonn stattfinden und stellt die Zukunft der Kommunen in den Mittelpunkt. mehr...

GAIA-X: Materna wird Mitglied im europäischen Cloud-Projekt

[19.02.2021] Materna verstärkt künftig die Gaia-X-Community. Unter anderem will der IT-Dienstleister konkrete Anwendungsszenarien entwickeln, etwa für die Bereiche Public Sector, intelligente Verkehrssteuerung und Healthcare. mehr...

AKDB: Neu aufgestellt für die Zukunft

[19.02.2021] Neu aufgestellt ist die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) in das Jahr 2021 gestartet. Unter anderem wartet der IT-Dienstleister mit einem neuen E-Government-Bereich auf, der auch Digitalisierungsprojekte mit außerbayerischen Partnern oder dem Bund koordinieren soll. mehr...

Sachsens Open-Data-Portal ist online.

Sachsen: Open-Data-Portal ist online

[19.02.2021] Das Open-Data-Portal des Landes Sachsen ist online. Schon mit dem Start liegt das Portal mit seinem Datenumfang im bundesweiten Vergleich auf Platz 5. Ein weiterer Ausbau wird angestrebt. mehr...

Kommune21-Webinar: 20 Jahre E-Government in Nürnberg

[18.02.2021] Kommune21 startet ein neues digitales Format. Beim Auftakt der Webinarserie „Kommune21 im Gespräch“ am 18. Februar rückt die Erfolgsgeschichte der Stadt Nürnberg in den Fokus. mehr...

Mettmann: Selbstlernende Buchungslogik begeistert.

Langenfeld / Mettmann: ELKO spart Zeit

[18.02.2021] Positive Erfahrungen mit der Lösung Elektronischer Kontoauszug von Anbieter ab-data sammelt seit dem Jahr 2019 die Stadt Langenfeld im Kreis Mettmann. Das hat im Sommer 2020 schließlich auch die Kreisstadt Mettmann zur Einführung des Moduls bewogen. mehr...

Data-Plan / MACH: Gebündelte Kräfte

[18.02.2021] MACH und Data-Plan Computer Consulting wachsen zusammen: Das IT-Unternehmen aus Lübeck übernimmt sämtliche Gesellschaftsanteile am IT-Systemhaus Data-Plan. mehr...

Die neue Initiative sensibilisiert für die E-Mail-Verschlüsselung in Behörden.

Net at Work / D-TRUST: Initiative für sicheren Bürgerdialog

[18.02.2021] Net at Work und D-TRUST rufen eine Initiative ins Leben, die in Behörden und Verwaltung für E-Mail-Verschlüsselung werben möchte. Denn diese sei das beste Mittel, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. mehr...

itslearning: Landeslizenz für Berlin

[18.02.2021] Berlin hat die Landeslizenz für das Lern-Management-System itslearning erworben. Damit steht den Schulen im Land neben dem Lernraum Berlin eine weitere Plattform für den schulisch angeleiteten Unterricht zu Hause zur Verfügung. mehr...

1 357 358 359 360 361 1.330