Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
[08.03.2016] Die Stadt Langenfeld präsentiert sich jetzt mit einer mobilen Ausgabe ihrer Website im Internet. mehr...
[07.03.2016] Um das Datenaustauschverbesserungsgesetz umzusetzen, hat das Bundesverwaltungsamt (BVA) ein Großprojekt gestartet. Die bei der Digitalisierung des Asylverfahrens notwendigen IT-Systeme werden im BVA angepasst und die Schnittstellen mit den angeschlossenen Behörden abgestimmt. mehr...
[07.03.2016] Mit seinem Bürgerservice-Portal präsentiert das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) auf der CeBIT eine Lösung, mit der es seine Verbandskommunen perfekt auf digitale Verwaltungsdienstleistungen vorbereitet. mehr...
[07.03.2016] Um Eltern den Hürdenlauf einer Kita-Anmeldung zu erleichtern, stellt Schleswig-Holstein ein Kita-Portal bereit. Die Online-Datenbank wird drei Monate lang von unterschiedlichen Kommunen getestet. mehr...
[07.03.2016] MACH zeigt auf der CeBIT die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen. Mit welchen "E's" öffentliche Einrichtungen Einsparpotenziale bestmöglich nutzen, ist dabei Schwerpunkt des Messeauftritts. mehr...
[07.03.2016] Über das Handy können Autofahrer in Bergheim digitale Parkscheine lösen. Die Parkzeit lässt sich ebenfalls mobil stoppen oder verlängern. mehr...
[04.03.2016] Mit einem Atlas der Digitalisierung will das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) für die Bedeutung der digitalen Transformation sensibilisieren. mehr...
[04.03.2016] Die kommIT Gesellschaft für Informationstechnik rückt das Bürgerservice-Portal in den Fokus des Messeauftritts auf der diesjährigen CeBIT. mehr...
[04.03.2016] Materna präsentiert auf der CeBIT eine neue eAkte-Lösung sowie zwei Showcases: den Beantragungsprozess für einen Taxischein sowie das professionelle Wissensmanagement mit SharePoint. mehr...
[04.03.2016] Im Kreis Marburg-Biedenkopf soll ein neues Beteiligungskonzept der Kreisverwaltung der Bürgerbeteiligung neue Wege ebnen. Den Bürgern soll ein ernst gemeintes Beteiligungsangebot zur Verfügung stehen. mehr...
[03.03.2016] Ihre Ideen zur Zukunft der Berliner Engagementlandschaft können die Bürger online einbringen. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses sollen die Grundlage für kommende engagementpolitische Entscheidungen bilden. mehr...
[03.03.2016] cit stellt auf der CeBIT eine neue Lösung für das Fördermittel-Management vor. Neben E-Cohesion sind Bürgerservices wie Anliegen-Management, elektronischer Posteingangskorb, E-Payment und die eID Schwerpunkte des Messeauftritts. mehr...
[03.03.2016] In Frankfurt am Main können die Bürger ihren Bewohnerparkausweis elektronisch beantragen und zu Hause ausdrucken. Nur wenige Sonderfälle bedürfen noch der Vorsprache in der Servicestelle des Ordnungsamts. mehr...
[03.03.2016] Infoma widmet sich auf der diesjährigen CeBIT umfassend den gefragten E-Trendthemen. mehr...
[03.03.2016] Six übernimmt den Internet-Dienstleister Sesinta Interactive. Damit will der Software-Hersteller seine Fachkompetenz in den Bereichen Beratung und Konzeption, Projekt-Management, Entwicklung und Interface Design ausbauen. mehr...