Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
[23.07.2015] Über die mobile Meldeplattform velophone können die Bürger Schäden an Radwegen in Tuttlingen melden. mehr...
[23.07.2015] Beim AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online (ALLEGRO) arbeitet die Bundesagentur für Arbeit weiterhin mit Capgemini zusammen. Das Unternehmen hat jetzt den Zuschlag zur Weiterentwicklung des Systems für das Arbeitslosengeld II erhalten. mehr...
[22.07.2015] Statistische Kennzahlen der Baublöcke in Bremen bildet ein interaktives Informationsangebot ab. Jetzt wurden nicht nur die Daten aktualisiert, sondern auch das Layout erneuert und neue Funktionen eingefügt. mehr...
[22.07.2015] Die De-Mail hat seit ihrer Einführung vor drei Jahren mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Damit sie sich aus dem Nischendasein befreien kann, muss sie als Teil einer ganzheitlichen E-Government-Strategie betrachtet werden. mehr...
[22.07.2015] Gehalts-, Besoldungs- und Versorgungsabrechnungen für 17 Zweckverbandskommunen sowie für die 14 Mandanten der Lohnstelle Soest beim gleichnamigen Kreis werden jetzt mit der Lösung der Firma P&I berechnet. mehr...
[22.07.2015] Sowohl Los Angeles als auch Denver haben ihre Verkehrs- und Parkplatzsituation optimiert. Beide US-Großstädte profitieren von einem neuen cloudbasierten Performance-Management-System. mehr...
[21.07.2015] In Schleswig-Holstein sind 14 Kommunen dem 115-Verbund beigetreten. Damit liegt der Versorgungsgrad in dem Bundesland bei 80 Prozent. mehr...
[21.07.2015] Beim Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes hat die Stadt Erlangen einen weiteren Meilenstein erreicht. mehr...
[21.07.2015] Emsdetten nimmt nicht nur Rechnungen in digitaler Form an. Auch die Akten der Stadt werden zunehmend elektronisch abgelegt. mehr...
[21.07.2015] Auf einer interaktiven Stadtkarte werden in Erlangen jetzt längere Baustellen im Stadtgebiet via Internet angezeigt. mehr...
[21.07.2015] Eine neue Dienstleistung im Bürgerserviceportal Wiesbaden erspart Bürgern den Weg zum Amt. Sie können Personenstandsurkunden jetzt auch online bestellen. mehr...
[20.07.2015] Citrix hat Unterstützung für den Umstieg auf das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows 10 angekündigt. mehr...
[20.07.2015] Das Berliner Liegenschaftskataster wird auf das Amtliche Liegenschaftskataster Informations-System (ALKIS) umgestellt. Betriebsbeginn soll im Dezember sein. mehr...
[20.07.2015] Marit Hansen ist die neue Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein. Sie folgt auf Thilo Weichert. mehr...
[20.07.2015] Bis Jahresende soll die bestehende Version des Open Data Portals des Bundes von einer neuen ersetzt werden. Mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Betrieb von GovData wurde jetzt die Firma Seitenbau beauftragt. mehr...