regio iT:
Lösungen für das Lernen auf Distanz


[9.7.2020] Der Dienstleister regio iT bietet im Bereich E-Learning verschiedene Lösungen an. Solingen beispielsweise nutzt die Plattform Moodle.

Die nordrhein-westfälische Stadt Solingen hat sich für Moodle entschieden. Seit Mitte April 2020 ist die Lernplattform live geschaltet, und die Verwaltungsmitarbeiter profitieren vom Lernen auf Distanz, meldet der Dienstleister regio iT. „Die Lernplattform Moodle wird roh ausgeliefert und kann dann individuell gestaltet werden“, erläutert Christoph Grosswardt, Leiter der regio-iT-Akademie. Den Nutzern bleibe es überlassen, sie mit den gewünschten Inhalten – in Form von Präsentationen, Videos oder schlicht Dokumenten – zu füllen.
Neben Moodle bietet regio iT auch seine Plattform acadeMe an. Diese verknüpfe Schwarmintelligenz und Fachkompetenz. Die Nutzer stellen Informationen rund um den Arbeitsplatz sowie im Einsatz befindliche Anwendungen via acadeMe zur Verfügung. Der Informationsschatz wächst und Mitarbeiterwissen wird so konserviert, informiert regio iT. Verschiedene Ansätze mit dem gemeinsamen Ziel, Wissen digital zu vermitteln. „Wir haben für jede Erfahrungsstufe und für jede Verwaltungsgröße das passende Mittel“, verspricht Grosswardt. (sav)

https://www.solingen.de
https://www.regioit.de

Stichwörter: Portale, CMS, regio iT, E-Learning, Solingen, Moodle, acadeMe



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Nolis: TSA-Zertifizierung für bidirektionale Schnittstelle
[6.6.2024] Eine TSA-Zertifizierung für die bidirektionale Schnittstelle zu den TSA-Infodiensten hat Anbieter Nolis erhalten. Damit wird das benutzerfreundliche Erfassen und Bereitstellen von Dienstleistungsbeschreibungen über NOLIS | CMS und NOLIS | Rathausdirekt gewährleistet. mehr...
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen