Donnerstag, 17. Juli 2025
[17.07.2025] In einer Stellungnahme zum Abschlussbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat kritisiert das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen, dass kommunale Realitäten in den Vorschlägen nicht genügend berücksichtigt werden. Es fehle an Lösungen für die Praxis – etwa bei Personal, Finanzierung oder Führung.
Logo Netzwerk Junge Bürgermeister*innen

Stellungnahme des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen zum Abschlussbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat will auf strukturelle Leerstellen hinweisen.

(Bildquelle: Netzwerk Junge Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland e.V.)

Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten (wir berichteten) sollte Schwung in die Reform der öffentlichen Verwaltung bringen. Aus Sicht aktiver kommunaler Führungskräfte sind die Vorschläge der Initiative zwar anerkennenswert – aber nicht zu Ende gedacht. In einer Stellungnahme des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen schreiben Ramona Schumann, Bürgermeisterin der Stadt Pattensen, Michael Salomo, Oberbürgermeister der Stadt ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Kreis OffenbachMultimediale Lernwelt

[06.11.2009] In einer Kooperation mit Adobe und der Intel Bildungsinitiative ist im hessischen Kreis Offenbach das Haus des Lebenslangen Lernens realisiert worden. Zum Konzept der Bildungseinrichtung gehören der Einsatz neuer Medien und aktueller E-Learning-Methoden. mehr...

Weitere Meldungen

NRW: Hauptschulen lernen online

[05.11.2009] In Nordrhein-Westfalen steht Hauptschulen ab sofort eine Online-Plattform für die individuelle Lernförderung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zur Verfügung. mehr...

Moderner Staat: Iron Mountain fürs Archiv

[05.11.2009] Auf der Moderner Staat präsentiert die Firma Iron Mountain Lösungen für ein kosteneffizientes Informations- und Archiv-Management. mehr...

Großbritannien: Wird Directgov persönlich?

[05.11.2009] Auf der britischen Regierungswebsite Directgov sollen im Laufe des nächsten Jahres auch personalisierte Bereiche eingerichtet werden. mehr...

Löningen: DSL Mega für Benstrup

[04.11.2009] Den flächendeckenden Breitband-Ausbau treibt die niedersächsische Stadt Löningen voran: Die Ortschaft Benstrup kann künftig mit DSL Mega im Internet surfen. mehr...

Berlin: Neues Portal für die Tasche

[03.11.2009] Die mobile Version von berlin.de ist überarbeitet worden. Dabei wurden Inhalte und Layout für mehr als 6.000 verschiedene mobile Endgeräte optimiert. mehr...

Vitako: Strategien für Nachwuchs

[03.11.2009] Drei Ziele hat sich Vitako gesetzt, um dem künftigen Mangel an hochqualifizierten IT-Fachkräften zu begegnen. Durch die Information von Schulabgängern, optimierte Studienangebote und verbesserte Rahmenbedingungen sollen sich öffentliche IT-Dienstleister als attraktive Arbeitgeber positionieren. mehr...

REPORT: 115 liebt Fragen

[02.11.2009] Einen wichtigen Schritt hin zu einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung stellt die Einführung der einheitlichen Behördenrufnummer dar. Nach rund sechs Monaten Pilotbetrieb in den Modellregionen kann eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. mehr...

Hamburg: Behördenfinder modernisiert

[02.11.2009] Die Stadt Hamburg hat einen neuen Behördenfinder im Web freigeschaltet und löst damit die 14 Jahre alte Vorgängerversion ab. Bürger finden online nun auch aktuelle Hinweise auf kurzfristige Veränderungen von Öffnungszeiten. mehr...

Bremen: Hansestadt online erleben

[30.10.2009] Über Veranstaltungen der Stadt Bremen können sich Interessierte jetzt auch über den Online-Dienst Twitter sowie auf einem eigenen YouTube-Kanal der Bremer Touristik-Zentrale informieren. mehr...

Moderner Staat: Flexibles ERP von Agresso

[29.10.2009] Das Unternehmen Agresso zeigt auf der Moderner Staat flexible ERP-Lösungen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Modernisierung des Haushalts- und Rechnungswesens sowie auf der Umsetzung der EU-DLR. mehr...

Kreis Steinfurt: Ideen für Breitband gesucht

[29.10.2009] Einen Breitband-Ideenwettbewerb hat der Kreis Steinfurt gestartet. Telekommunikationsanbieter sind aufgerufen, Lösungskonzepte zur Schließung der Versorgungslücken einzureichen. mehr...

Detmold: Freies Bauland online finden

[28.10.2009] Die Stadt Detmold plant, potenzielle Bauflächen demnächst im Rahmen eines Baulandkatasters online zu präsentieren. mehr...

Moderner Staat: Modernes Arbeiten mit Microsoft

[28.10.2009] Gemeinsam mit sechs Partnern präsentiert Microsoft auf der Moderner Staat Lösungen zur Beschleunigung von Arbeitsabläufen in der Verwaltung. mehr...

Trier: Sparideen der Bürger

[28.10.2009] Nicht nur in Köln stößt der Bürgerhaushalt auf rege Resonanz. Auch die Stadt Trier zeigt sich mit ihrem E-Partizipationsprojekt zufrieden: Fast 1.500 Bürger haben sich beteiligt und bei ihren Vorschlägen die schwierige Haushaltssituation der Stadt nicht aus den Augen verloren. mehr...

1 1.196 1.197 1.198 1.199 1.200 1.330