
Das Landratsamt Traunstein bietet ein Onlineportal zur Übermittlung von gemeinnütziger Arbeit für Kommunen oder gemeinnützige Träger an.
(Bildquelle: peopleimages12/123rf.com)
Das Landratsamt Traunstein bietet ein Onlineportal zur Übermittlung von gemeinnütziger Arbeit für Kommunen oder gemeinnützige Träger an.
(Bildquelle: peopleimages12/123rf.com)
[28.01.2008] Auf der KOMCOM Nord zeigt die Firma CC e-gov ihre Lösungen ALLRIS und CC DMS auf dem Stand. In Workshops stellen kommunale Anwender den Praxiseinsatz der Systeme vor. mehr...
[28.01.2008] Beim Website Award Brandenburg 2007 hat das Web-Portal der Firma Archikart den zweiten Platz belegt. Dabei wurden unter anderem Design und die zahlreichen Download-Funktionen gelobt. mehr...
[25.01.2008] Lösungen für Green IT, elektronische Signatur und das Gesundheitswesen präsentiert das Unternehmen Fujitsu Siemens Computers (FSC) im Public Sector Parc der CeBIT 2008 in Hannover. Vorgestellt wird außerdem die neue PRIMERGY-Server-Reihe. mehr...
[25.01.2008] Die fränkische Stadt Hof hat ihre Website erneuert. Umgesetzt wurde der Relaunch vom Unternehmen zeta software. mehr...
[24.01.2008] Auf der KOMCOM Nord zeigt die Firma prosozial die Lösung comp.ASS Heimverwaltung in überarbeiteter Fassung. Das neue Modul erlaubt die Dokumentation einer unbegrenzten Anzahl von Einrichtungen für den Sozial- und Jugendbereich. mehr...
[24.01.2008] Bundeskanzlerin Angela Merkel und Microsoft-Gründer Bill Gates starteten in Berlin den Wettbewerb „IT-Fitness macht Schule“. Beide betonten die wichtige Rolle der Informationstechnologie für den Bildungssektor. Angela Merkel glaubt sogar, die IT bringt eine kulturelle Revolution. mehr...
[24.01.2008] Dokumente der Ratsversammlung stellt die Stadt Leipzig ihren Bürgern jetzt in einem elektronischen Ratsinformationssystem (eRIS) zur Verfügung. mehr...
[23.01.2008] Mit einer so genannten Citizen Service Platform will der Software-Konzern Microsoft den Kommunen zu besserem Bürgerservice verhelfen. Die Plattform soll Anwendungen bieten, die auf Microsoft-Standardprodukten basieren und deshalb kostengünstig einzusetzen sind. mehr...
[22.01.2008] Nur etwa zehn Prozent der deutschen Kommunen verfügen über mehrsprachige Internet-Auftritte. Das hat eine Umfrage unter Mitgliedern des Deutschen Städtetags ergeben. mehr...
[21.01.2008] Auf der CeBIT 2008 zeigt IBM im Public Sector Parc Lösungen für die Justiz, das Gesundheitswesen und für eine prozessorientierte Verwaltung. Ein Schwerpunkt ist die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...
[21.01.2008] Wie nutzen Menschen mit Behinderung das Web 2.0 und auf welche Barrieren stoßen sie dabei? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Aktion Mensch jetzt eine Online-Umfrage gestartet. mehr...
[17.01.2008] Auf der CeBIT 2008 wird das Unternehmen Materna erstmals seinen Lösungsansatz zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) präsentieren. Ein Metaformular soll der zentrale Zugang für Antragsteller sein. mehr...
[17.01.2008] Die Firma codia Software lässt auf der KOMCOM Nord ihre Kunden zu Wort kommen: Sie referieren im Workshop-Programm über den Praxiseinsatz der ausgestellten Systeme. mehr...
[17.01.2008] Die Deutsche Post lädt Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung zum Informationsaustausch ein. Schwerpunktthemen der Veranstaltung SignSolutions am 30. Januar 2008 sind elektronischer Rechnungsaustausch und elektronische Signaturservices. mehr...
[16.01.2008] In Baden-Württemberg ist Ende 2007 das Projekt VEMAGS zum Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte in den Echtbetrieb gestartet. An dem Projekt nehmen über 100 der 145 Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden in Baden-Württemberg teil. mehr...