
Die Feuerwehr Mannheim setzt bei der Bürgerkommunikation auch auf soziale Medien.
(Bildquelle: kzenon/123rf.com)
Die Feuerwehr Mannheim setzt bei der Bürgerkommunikation auch auf soziale Medien.
(Bildquelle: kzenon/123rf.com)
[17.03.2011] Wie der Einsatz der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises in Kommunen aussehen könnte, soll im Rahmen einer Veranstaltung Mitte April in Berlin erörtert werden. mehr...
[17.03.2011] Den Auftritt auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta verbucht das Unternehmen MTS Reinhardt als rundum gelungen. Der Anbieter verzeichnete ein stark gestiegenes Interesse der Besucher an ganzheitlichen Schul-IT-Lösungen. mehr...
[17.03.2011] Die neue Version der Schnittstelle zwischen dem RIS SessionNet und dem CMS iKISS kommt bei der Stadt Ratzeburg zum Einsatz. mehr...
[17.03.2011] Zahlreiche Ergänzungen hat die Website des IT-Planungsrates erfahren. So werden nun unter anderem IT-Meldungen aus Bund und Ländern eingebunden. mehr...
[16.03.2011] Rahmenbedingungen für die datenschutzkonforme Analyse von Web-Angeboten hat das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) anhand der Anwendung Piwik festgehalten. mehr...
[16.03.2011] Einen elektronischen Dienst für die Identifikation mit dem neuen Personalausweis stellt das Trustcenter der Deutschen Post bereit: der Signtrust eID-Service gibt die benötigten Berechtigungszertifikate aus und bietet die erforderliche Server-Infrastruktur. mehr...
[16.03.2011] Über eine verbesserte Nutzerführung verfügt ab sofort das Online-Schulungsportal des Unternehmens Haufe-Lexware. mehr...
[16.03.2011] Als Basis für ihre neue Software-Generation adKOMM MoVe entwickelt die Firma adKOMM eine neue Technologieplattform. Diese ermöglicht unter anderem die Integration von Cloud-Lösungen. mehr...
[15.03.2011] Eine Mustervereinbarung zur Kooperation bei der Breitband-Erschließung haben der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) erstellt. mehr...
[15.03.2011] Nach dem Standardlesegerät für den neuen Personalausweis (nPA) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun auch den Komfortleser der Firma REINER SCT zertifiziert. mehr...
[15.03.2011] Ihre Zusammenarbeit setzen die Stadt Bochum und die Firma Conet fort: Nachdem die Web-Seiten der Stadt bereits auf der CONET Media Suite laufen, standen jetzt ein umfangreiches Redesign und erweiterte Funktionen auf der Agenda. mehr...
[14.03.2011] Bayern hat flächendeckend Luftbilder zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Zuvor war ein Pilotprojekt mit dem Dienst OpenStreetMap erfolgreich beendet worden. mehr...
[14.03.2011] Anfang Mai findet in Frankfurt erstmals die kommunale IT-Fachmesse DiKOM Süd statt. Das Forum Kommune21 wird sich dort mit Cloud Computing auseinandersetzen. mehr...
[14.03.2011] Eine Schnittstelle zur Buchung der Sitzungsgelder hat das Kommunale Rechenzentrum Minden/Ravensberg-Lippe (KRZ) für das Ratsinformationssystem Session entwickelt. Erster Anwender: der Kreis Lippe. mehr...
[11.03.2011] Saarbrücker sollen Behördengänge künftig auch über das Internet abwickeln können. Doch der Service der Stadt ist begrenzt. Die städtische Website ist hauptsächlich ein Informationsportal. mehr...