Donnerstag, 21. August 2025

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau [ Fachkongress ]
Im Mittelpunkt steht die Fragestellung: KI und Datenschutz – ein Widerspruch oder eine Frage der richtigen Umsetzung? Zum Auftakt sorgt Steffen Lüning, Datenschutzbeauftragter und Comedian, mit seiner Keynote für einen humorvollen Einstieg in den Tag. Im weiteren Verlauf stehen Vorträge und Diskussionen auf der Agenda – unter anderem zur neuen KI-Verordnung und deren Bedeutung für den Datenschutz. In einer abschließenden Podiumsrunde beantwortet Professor Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, gemeinsam mit seinem Team die Fragen des Publikums. Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung dient dem Fachkundeerhalt gem. Art. 37 Abs. 5 DSGVO und §40 Abs. 6 BDSG.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

SVS: Zentraler Posteingang

[30.09.2011] Eine automatische Posteingangslösung haben die Stadtwerke Villingen-Schwenningen (SVS) eingeführt. Die Software sorgt nicht nur bei der Bearbeitung der elektronischen Dokumente, sondern auch bei Ablage und Recherche für eine deutliche Zeitersparnis. mehr...

Intergraph / Fujitsu: GIS aus der Wolke

[29.09.2011] Ihre Dienste bieten die Unternehmen Fujitsu und Intergraph künftig gemeinsam an. Im Rahmen der Partnerschaft läuft der Betrieb der GIS-Software von Intergraph über die Plattform Trusted Cloud von Fujitsu. mehr...

Kommunale: Grundstücksverwaltung mit Kolibri

[29.09.2011] Auf der Kommunale in Nürnberg informiert die Firma Kolibri Software über ihr Liegenschafts- und Facility-Management-System KoLiBRI. mehr...

Healy Hudson: Konzentration auf E-Vergabe

[29.09.2011] Die Healy Hudson GmbH konzentriert sich künftig ausschließlich auf den elektronischen Vergabemarkt. Das Geschäftsfeld E-Procurement wird innerhalb der Holding verlagert. mehr...

Moderner Staat: Neue ERP-Generation von MACH

[29.09.2011] Das Lübecker Unternehmen MACH gewährt auf der Messe Moderner Staat erste Live-Einblicke in die neue Software-Generation MACH M2. mehr...

Intergeo: AKDB hostet Geodaten

[28.09.2011] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gewährt auf der Intergeo erste Einblicke in das neue OK.GIS, welches die bestehenden Lösungen durch ein Hosting-Angebot ergänzt. mehr...

GIW-Kommission: Modellvorhaben GeoLizenz.org

[28.09.2011] Auf der Messe Intergeo (27. bis 29. September 2011, Nürnberg) präsentiert die GIW-Kommission die neue Web-Anwendung GeoLizenz.org. Die Plattform bietet die Basis für ein verwaltungsebenenübergreifendes Modellprojekt zur einheitlichen Lizenzierung staatlicher Geodaten. mehr...

Intergeo: Barthauer mit Neuigkeiten

[27.09.2011] Auf dem Messestand der Firma Barthauer auf der Intergeo in Nürnberg dreht sich alles um das Netzinformationssystem BaSYS und seine Erweiterungen. mehr...

Moderner Staat: bos mit erweitertem Portfolio

[27.09.2011] Der IT-Dienstleister bremen online services (bos) stellt auf der Kongressmesse Moderner Staat in Berlin unter anderem Anwendungsmöglichkeiten rund um den neuen Personalausweis sowie Möglichkeiten zur Zugangseröffnung für De-Mail und den E-Postbrief vor. mehr...

Kommunale: Moderne Services von mps

[27.09.2011] Am Messestand des Unternehmens mps public solutions können sich Besucher der Kommunale 2011 vom breiten Produktportfolio des Software-Hauses überzeugen. mehr...

Bergheim: Sparen mit Thin Clients

[27.09.2011] Die Stadt Bergheim hat die im Jahr 2008 erstmals durchgeführte Wirtschaftlichkeitsanalyse ihrer virtuellen IT-Umgebung mit Thin Clients der Firma IGEL Technology aktualisiert. Diese zeigt: Das Einsparpotenzial kann durch Virtualisierung der Server nochmals gesteigert werden. mehr...

Wien: Verkehrsdaten gefragt

[27.09.2011] Nutzer des Open-Data-Katalogs der Stadt Wien wünschen sich vor allem mehr Datensätze aus dem Bereich Verkehr. Dies geht aus einer Online-Umfrage hervor. mehr...

REPORT: Antreiber werden

[26.09.2011] Mit der Zukunft des IT-Betriebs, den Anforderungen an die IT-Dienstleister sowie der Frage, was zu tun ist, damit die kommunale IT nicht mehr getrieben ist, haben sich sechs IT-Verantwortliche bei einem Kommune21-Round-Table-Gespräch in Nürnberg beschäftigt. mehr...

Moderner Staat: Materna mit Studienergebnissen

[26.09.2011] Sein erweitertes Lösungsangebot für die öffentliche Verwaltung zeigt das Unternehmen Materna auf der Kongressmesse Moderner Staat. Neben neuen Funktionen für das eAkte-Basispaket und das CMS werden Ergebnisse der E-Partizipationsstudie vorgestellt. mehr...

Ludwigshafen: Relaunch mit Social Media

[26.09.2011] Bei der Neugestaltung des Online-Portals der Stadt Ludwigshafen sollen auch soziale Medien eine Rolle spielen. mehr...

1 1.107 1.108 1.109 1.110 1.111 1.337