24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz
Aktuelle Meldungen
Hüttener Berge: Amt als Dienstleister
[16.10.2012] Das Amt Hüttener Berge hat seine IT modernisiert und managt Dokumente zunehmend digital. Die schleswig-holsteinische Kommune spart dadurch nicht nur Kosten, sondern kann Bürgern auch mehr Service bieten – etwa im mobilen Bürgerbüro. mehr...
Studie: Fünf Nutzertypen für E-Government
[16.10.2012] Im Rahmen der Studie eGovernment MONITOR 2012 haben die Herausgeber Initiative D21 und ipima erstmals eine Nutzertypologie für E-Government aufgestellt und zudem die Einstellung zu Mobile Government abgefragt. mehr...
AKDB: Neue Nutzer fürs Bürgerservice-Portal
[16.10.2012] Bei immer mehr Städten und Gemeinden kommt das Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) zum Einsatz. mehr...
Main-Taunus-Kreis: Online-Umfrage zum Breitband-Ausbau
[16.10.2012] Im Rahmen einer Online-Befragung können Bürger im Main-Taunus-Kreis jetzt den Bedarf an schnellem Internet deutlich machen. mehr...
Altötting: WebGIS im Zentrum
[16.10.2012] Das webbasierte geografische Informationssystem RIWA GIS-Zentrum der Firma Riwa kommt künftig bei der Stadt Altötting zum Einsatz. mehr...
Hutthurm: CIP-KD für Finanzen
[15.10.2012] Im Bereich Finanzwesen setz der Markt Hutthurm auf die Finanz-Software CIP-KD. Unterstützung erhält die Kommune von der Firma komuna. mehr...
Veranstaltung: IT-Fachkonferenz auf 2013 verschoben
[15.10.2012] Aufgrund zu weniger Anmeldungen findet die IT-Fachkonferenz der Kommunen nicht wie geplant in diesem Jahr statt. Künftig soll die Veranstaltung wieder an die Messe Kommunale gebunden werden. mehr...
Diskussion: Lehren und Lernen mit dem iPad
[15.10.2012] Zu einer Podiumsdiskussion rund um das tabletgestützte Lehren und Lernen lädt der Tablet- und iPadverleih Deutschland ein. Kurzentschlossene können sich noch bis morgen anmelden. mehr...
115: Test der flächendeckenden Erreichbarkeit
[15.10.2012] Die flächendeckende Erreichbarkeit der einheitlichen Behördenrufnummer soll in den kommenden Monaten in so genannten 115-Labs in der Praxis getestet werden. mehr...
Intergeo: Wachstumsmarkt Geo-Informationen
[15.10.2012] Mit mehr als 16.000 Fachbesuchern und 520 Ausstellern ist in der vergangenen Woche die Kongressmesse Intergeo erfolgreich zu Ende gegangen. Erstmals fand im Rahmen der Messe die Nationale INSPIRE-Konferenz statt. mehr...
Vogtlandkreis: Breitband-Ausbau abgeschlossen
[12.10.2012] Der sächsische Vogtlandkreis ist jetzt flächendeckend an die Datenautobahn angeschlossen. In einer Kooperation haben Land, Kommunen und Deutsche Telekom die Breitband-Erschließung der gesamten Region umgesetzt. mehr...
Salzgitter: Fundsachen online unterm Hammer
[12.10.2012] Die Stadt Salzgitter versteigert erstmals ihre Fundsachen online. Der Auktionszeitraum beginnt am 8. November. mehr...
BTC: Kooperationen für Full Service
[12.10.2012] Die Firma BTC kooperiert mit den Unternehmen Geocom und Bühn Netzinfo. Ziel ist es, GIS-gestützte Kernprozesse von Energieversorgungsunternehmen zu optimieren. mehr...
Profi Engineering Systems: Mobile Baugenehmigung
[12.10.2012] Die Ergänzung seiner Software-Lösung für Baurechtsbehörden um eine mobile Komponente hat das Unternehmen Profi Engineering Systems angekündigt. mehr...
Form-Solutions: Neuer intelligenter Formular-Server
[12.10.2012] Die Betaphase des neuen Metaformularsystems der Firma Form-Solutions konnte planmäßig gestartet werden. mehr...






