24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz
Aktuelle Meldungen
Kreis Helmstedt: DSGVO-konformes Verzeichnis
[15.01.2019] Um das von der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorgeschriebene Verzeichnis von Datenverarbeitungstätigkeiten einfach umsetzen zu können, setzt der Kreis Helmstedt auf eine Software-Lösung von GovConnect. mehr...
E-Government-Wettbewerb 2019: Nutzer im Fokus
[15.01.2019] Die Unternehmen BearingPoint und Cisco suchen wieder die besten Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte. Beim 18. E-Government-Wettbewerb liegt der Schwerpunkt auf Nutzer- und Nutzenorientierung. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: Papierlose Karten und Handyortung
[15.01.2019] Während das Katasteramt im Rhein-Sieg-Kreis an einem neuen digitalen Kartenwerk arbeitet, will die Rettungsleitstelle der Kommune eine neue Software nutzen, um Menschen in Notlagen besser helfen zu können. mehr...
Darmstadt: Urkunden elektronisch beantragen
[15.01.2019] Über das digitale Standesamt der Stadt Darmstadt können die Bürger nicht nur Trautermine online reservieren, sondern auch Personenstandsurkunden bestellen und bezahlen. mehr...
Worms: Dialogplattform für Pflegeeltern
[14.01.2019] Worms stellt Pflegeeltern umfassende Informationen und Beratungsangebote des Pflegekinderdienstes auf einer Online-Plattform zur Verfügung. In einem geschützten Bereich werden den Pflegefamilien außerdem alle wichtige Dokumente zum Download angeboten. mehr...
ITEBO / ITEOS: Gemeinsame Personal-Software
[14.01.2019] Das Unternehmen ITEBO und der kommunale IT-Dienstleister ITEOS bieten künftig ein gemeinsames Personalabrechnungs- und Personal-Management-System auf Basis von SAP ERP HCM an. mehr...
Niedersachsen: Giga-Pakt unterzeichnet
[14.01.2019] Land, Kommunen und Verbände haben einen Giga-Pakt für Niedersachsen geschlossen. Bis zum Jahr 2025 sollen alle Bürger in Niedersachsen mit gigabitfähigen Glasfaseranschlüssen versorgt sein. Rahmenbedingungen für den geförderten Glasfaserausbau werden in der ersten Jahreshälfte 2019 vorgestellt. mehr...
Elterngeld: Leichter mit ELFE
[14.01.2019] Einfach Leistungen für Eltern medienbruchfrei digital beantragen – das soll mit dem Pilotprojekt ELFE möglich werden. An die Stelle von Papierformularen tritt eine App. Geplant ist außerdem, die Daten verschiedener Register automatisiert zu verknüpfen. mehr...
Oberösterreich: Zuverlässigste INSPIRE-Dienste
[14.01.2019] Das Land Oberösterreich stellt über sein Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System (DORIS) EU-weit die zuverlässigsten INSPIRE-Dienste zur Verfügung. mehr...
Essen: CityApp mit Mängelmelder
[11.01.2019] Umfassende Informationen aus verschiedenen Lebensbereichen sowie Online-Services bietet die Stadt Essen gebündelt in einer neuen App an. Auch ein Mängelmelder ist in die Applikation integriert. mehr...
WEMACOM: Glasfasernetz im Testbetrieb
[11.01.2019] Telekommunikationsanbieter WEMACOM hat einen ersten Kunden testweise an das neue Glasfasernetz im Kreis Ludwigslust-Parchim angeschlossen. mehr...
Kreis Ravensburg: Künftig warnt NINA
[11.01.2019] Bei Gefahrenlagen kann der Kreis Ravensburg seine Bürger nun auch mobil warnen. Zum Einsatz kommt die Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA. mehr...
Münster: LoRaWAN kommt
[11.01.2019] Die Unternehmen Unitymedia Business und Webdiscount bauen in Münster ein LoRaWAN-Funknetzwerk für IoT-Anwendungen auf. mehr...
Berlin: Umweltverträglich beschaffen
[11.01.2019] Eine aktualisierte Verwaltungsvorschrift bindet Berliner Behörden an neue strenge Kriterien bei der Beschaffung. Durch die neue Richtlinie können nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine Reduzierung von CO2-Emissionen erzielt werden. mehr...
Hamburg: Am Datentisch planen
[10.01.2019] Für Planungsverfahren mit Raumbezug will die Freie und Hansestadt Hamburg künftig ein digitales Partizipationssystem anbieten. Digitale Datentische sollen unter anderem die von den Bürgern online eingereichten Beiträge einbinden. mehr...











