24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz
Aktuelle Meldungen
Salzgitter: Infos auf mehreren Kanälen
[19.01.2018] Die Stadt Salzgitter ist auf YouTube, Twitter und Facebook vertreten. Die städtische Website verzeichnete im vergangenen Jahr rund 15,7 Millionen Seitenaufrufe. mehr...
Hamburg / Schleswig-Holstein: Kfz-Wiederzulassung online möglich
[19.01.2018] Die digitale Wiederzulassung von Kraftfahrzeugen ist in Hamburg und Schleswig-Holstein ab sofort flächendeckend möglich. Grundlage ist das Verfahren "i-Kfz Stufe 2" von IT-Dienstleister Dataport. mehr...
KIRU: Seminarplan 2018
[19.01.2018] Ein umfangreiches Seminarangebot für das Jahr 2018 hat die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) veröffentlicht. mehr...
krz: DataBox erweitert
[18.01.2018] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe hat nicht nur die Speicherkapazität der krz DataBox erweitert. Auch ein neu entwickelter Windows Client ergänzt jetzt den Funktionsumfang der Cloud-Speicherlösung. mehr...
kdvz: Königswinter überträgt Finanz-Software
[18.01.2018] Die Stadt Königswinter hat das Hosting und den Support der Finanz-Software Infoma newsystem an die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur übertragen. mehr...
Brandenburg: Maerker für den Kreis Havelland
[18.01.2018] Mit dem Kreis Havelland und dem kommunalen Unternehmen Havelbus hat das Bürgerportal Maerker weitere Unterstützer gewonnen. mehr...
Bauwesen: Planen mit BIM
[18.01.2018] Viele planende und bauende Behörden setzen sich intensiv mit dem Thema Building Information Modeling (BIM) auseinander. In Hamburg werden bereits entsprechende Richtlinien zur Einführung und zum Arbeiten mit der neuen Planungsmethode erarbeitet. mehr...
Berlin: Servicekonto und Termin-Management
[18.01.2018] In diesem Jahr soll in Berlin nicht nur ein neues Servicekonto in Betrieb genommen werden. Vorgesehen ist auch ein intelligentes Termin-Management-System, das den Bürgern Wunschtermine an gewünschten Standorten anbietet. mehr...
Geseke: Telefonservice mit Kreis Soest
[18.01.2018] Vom gemeinsamen telefonischen Bürgerservice von Kreis und Stadt Soest profitiert ab Februar auch die Stadt Geseke. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Kreis Groß-Gerau: 115-Kooperation mit Frankfurt
[17.01.2018] Für den Kreis Groß-Gerau sowie neun kreisangehörige Städte steht jetzt der 115-Service zur Verfügung. Der Kreis kooperiert dafür mit dem Service-Center in Frankfurt am Main. mehr...
Kisters: Cloud-Software für Kanalnetze
[17.01.2018] Regenbecken.Online heißt die neue Software-Lösung von Kisters, mit der Entwässerungsbetriebe ihr Berichtswesen einfach und kostengünstig abwickeln können. mehr...
Ludwigsburg: Digitale Hochwasser-Vorsorge
[17.01.2018] Am Neckar testet Ludwigsburg ein Flood-Monitoring-System von Bosch. Es soll Kommune und Anwohner frühzeitig vor möglichem Hochwasser warnen. mehr...
Kreis Viersen: Gemeinsam zu schnellem Internet
[17.01.2018] Bei der Breitband-Versorgung ziehen der nordrhein-westfälische Kreis Viersen und die neun Städte und Gemeinden im Kreisgebiet an einem Strang. Mit einem Kooperationsvertrag besiegelten der Kreis und seine Kommunen nun die Zusammenarbeit. mehr...
Baden-Württemberg: 72 Bewerber für Digitale Zukunftskommune
[16.01.2018] In Baden-Württemberg sind 72 Kommunen im Rennen um Förderung beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitale Modellkommunen bestimmt
[16.01.2018] In den kommenden vier Jahren gibt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt 91 Millionen Euro für digitale Modellkommunen aus. Davon profitieren Ostwestfalen-Lippe, Aachen, Gelsenkirchen, Wuppertal und Soest. mehr...









