Donnerstag, 13. November 2025

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
Die Regionalkonferenz lädt Kommunen der norddeutschen Region ein, sich zu digitalen und smarten Stadtentwicklungsansätzen auszutauschen. Geplant ist ein Programm mit fachlichen Impulsen, Diskussionen und Vernetzungsmöglichkeiten, das sich insbesondere der Frage widmet, wie innovative Technologien die Lebensqualität in ländlich geprägten Räumen stärken können.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KOMCOM Nord: Bürgerservice von HELD

[02.02.2009] Auf der KOMCOM Nord in Hannover stellt die Firma HELD die aktuelle Version von REGISAFE public sowie zwei neue ergänzende Fachverfahren vor. mehr...

CeBIT 2009: Comline für EU-DLR

[30.01.2009] Mit der helic Government Suite zeigt das Unternehmen Comline auf der CeBIT 2009 eine Lösung zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

KOMCOM Nord: Flexibler Doppik-Start mit AB-Data

[30.01.2009] Ein AB-Data-Kunde hat sich als „Erste doppische Kommune in Thüringen“ qualifiziert. Auf der KOMCOM Nord zeigt das Unternehmen seine integrierte Anwendungssuite, die auch Lösungen aus dem Bereich Finanzwesen beinhaltet. mehr...

Hochsauerlandkreis: IT für Berufsschulen

[30.01.2009] Im Hochsauerlandkreis sind vier Berufskollegs mit moderner Informationstechnik ausgestattet worden. Im Laufe des Jahres soll eine einheitliche Systemumgebung für alle Schulen in Trägerschaft des Kreises geschaffen werden. mehr...

Baden-Württemberg: 22 Millionen Euro für Breitband

[29.01.2009] In Baden-Württemberg stehen im Rahmen der Breitband-Initiative 22 Millionen Euro für den Auf- und Ausbau von schnellen Internet-Zugängen zur Verfügung. Dabei sollen verschiedene Zugangsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. mehr...

Rheinberg: Barrierefrei im Web

[29.01.2009] Ihren Internet-Auftritt hat die Stadt Rheinberg überarbeitet. Neben neuen Informationsangeboten lag ein Schwerpunkt auf der Barrierefreiheit der Seiten. mehr...

Worms: Beschwerden übers Netz

[29.01.2009] Die Stadtverwaltung Worms hat einen neuen Online-Service eingerichtet. Auf der städtischen Website können Anliegen und Beschwerden per Online-Formular an die Verwaltung geschickt werden. mehr...

Hessen: Lernen mit Edunex

[29.01.2009] Schüler in Hessen sollen künftig verstärkt online lernen. Das Land hat dazu mit dem Unternehmen T-Systems ein landesweites Pilotprojekt zur Einführung der Bildungsplattform Edunex gestartet. mehr...

Frankfurt am Main: Umfrage zum Amtsportal

[29.01.2009] In Frankfurt am Main können Bürger die Weiterentwicklung des Web-Auftritts des Stadtplanungsamtes unterstützen. Die Website ist vollständig neu gestaltet und kann via Online-Umfrage bewertet werden. mehr...

KOMCOM Nord: Kfz zulassen mit ekom21

[28.01.2009] Der hessische IT-Dienstleister ekom21 informiert auf der KOMCOM Nord über Lösungen für die Kfz-Zulassung und das elektronische Personenstandsregister. mehr...

Studie: Masterplan für M-Government

[28.01.2009] Anwendungsszenarien und Einsatzgebiete für mobile Dienste im ländlichen Raum sollen jetzt im Rahmen einer Studie untersucht werden. Ziel ist die Entwicklung eines Masterplans für den Einsatz von M-Business und M-Government. mehr...

bremen online services: Signatur für REGISAFE

[28.01.2009] Das Dokumenten-Management-System der Firma Hans Held wird mit einer Schnittstelle zur Signatur-Software des Unternehmens bremen online services ausgestattet. REGISAFE-Anwender können somit künftig den Governikus Integrated Signer nutzen, um Dokumente elektronisch zu signieren. mehr...

CeBIT 2009: Bürgernah mit IBM

[27.01.2009] Im Public Sector Parc der CeBIT 2009 zeigt IBM anhand konkreter Projekte, wie sich Effizienz und Kundenfreundlichkeit der öffentlichen Hand verbessern lassen. mehr...

Osnabrück: Digitale Sachbearbeitung

[27.01.2009] Für die verwaltungsweite Einführung einer digitalen Sachbearbeitung auf DMS-Basis hat sich die Stadt Osnabrück entscheiden. Der Auftrag ging an eine Bietergemeinschaft aus den Firmen codia Software und d.velop. mehr...

Blaubeuren: Interaktive Website

[27.01.2009] Ihren Internet-Auftritt hat die Stadt Blaubeuren überarbeitet. Neu ist unter anderem ein interaktiver Urlaubsplaner. mehr...

1 1.248 1.249 1.250 1.251 1.252 1.355