25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland
Aktuelle Meldungen
Soest: Stadt und Kreis bündeln Service
[14.09.2015] Ab dem kommenden Jahr wollen Stadt und Kreis Soest beim Telefonservice zusammenarbeiten. Ein interkommunales Service-Center soll die Aufgaben bündeln und optimieren. mehr...
Bundestag: Umfrage für Bürgerbeteiligung
[14.09.2015] Eine Online-Umfrage für den Deutschen Bundestag ist jetzt im Internet gestartet. Es sollen die Erwartungen an die Online-Bürgerbeteiligung beim Deutschen Bundestag ermittelt werden. mehr...
Unterschleißheim: Bye-bye Warteschleife
[11.09.2015] Unterschleißheim will für die Bürger immer ein offenes Ohr haben. Die Stadt hat deshalb eine Kommunikationssoftware installiert, die sichtbar macht, welche Mitarbeiter aktuell Anrufe entgegennehmen können. mehr...
Recklinghausen: Karte für Bürgerbeteiligung
[11.09.2015] Anregungen, Bedenken und Vorschläge zur Stadtentwicklung Recklinghausens können Bürger online auf einer interaktiven Karte hinterlassen. mehr...
Wetter (Ruhr): Relaunch für Nutzerfreundlichkeit
[11.09.2015] Die Stadt Wetter (Ruhr) hat einen Relaunch ihrer Website durchgeführt. Unter anderem sind nun Informationen für Menschen mit Behinderung eingearbeitet. mehr...
Ennepe-Ruhr-Kreis: Stimmenauszählung online
[11.09.2015] Via Internet oder per App können die Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen im September mitverfolgen. mehr...
Frankfurt am Main: Eigenes Immobilienportal
[10.09.2015] Eine neue Plattform für die Vermittlung vakanter Gewerbeimmobilien, Grundstücke und Wohnimmobilien im Stadtgebiet ist in Frankfurt am Main gestartet. mehr...
Open Geodata: Geodaten loslassen
[10.09.2015] Der offene Zugang zu Geodaten sollte Teil der Strategie einer zukunftsorientierten Kommune sein. Für die Bürger wird die Verwaltung transparenter, Unternehmen können damit neue Geschäftsfelder erschließen. mehr...
Leverkusen: Geoportal online
[10.09.2015] Nicht nur interaktive Karten umfasst das neue Online-Geoportal der Stadt Leverkusen. Als Geobasisdaten werden der amtliche Stadtplan, die amtliche Basiskarte, die Liegenschaftskarte sowie eine aktuelle Luftbildkarte angeboten. mehr...
Neuwied: Informieren und mitwirken
[10.09.2015] Über den Haushaltsplan der Stadt Neuwied können sich die Bürger im Netz informieren. Das neu gewonnene Faktenwissen soll ihnen dabei helfen, an der Haushaltsplanung für das Jahr 2016 mitzuwirken. mehr...
ITDZ Berlin: Neu im Verwaltungsrat
[10.09.2015] Für fünf Jahre hat der Berliner Senat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) bestellt. mehr...
Infoma: Bequem online bezahlen
[09.09.2015] Ein neues E-Payment-Modul für sichere Online-Bezahlprozesse in kommunalen Verwaltungen ist weiterer Baustein der Finanz-Software von Infoma. mehr...
Moderner Staat: Call for Paper 2015
[09.09.2015] Anfang November findet die diesjährige Fachmesse Moderner Staat statt. Für den parallel stattfindenden Kongress können sich Fachleute und Anwender aus der öffentlichen Verwaltung mit ihren Themen bewerben. mehr...
Frankfurt am Main: Mainziel für Verkehrsteilnehmer
[09.09.2015] Mit einer neuen Internet-Seite informiert das Straßenverkehrsamt in Frankfurt am Main über die aktuelle Verkehrssituation in der Stadt. Nutzer können beispielsweise einzelne Verkehrsinformationen individuell zusammenstellen. mehr...
RWTH Aachen: Vom Bus übers Rad zum Carsharing
[09.09.2015] In einem Forschungsprojekt wird in Aachen eine Anwendung entwickelt, die alle Mobilitätsangebote der Region auf einer digitalen Plattform bündelt. Die Fahrzeuge lassen sich per App buchen. mehr...







