25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland
Aktuelle Meldungen
Renningen: Immer auf dem Laufenden
[03.09.2015] Im Land der Tüftler und Erfinder haben Innovationen Tradition. Der zweite Teil der Reportage-Reihe Heimatorte wirft einen Blick auf die aktuellen Projekte der Stadt Renningen in Baden-Württemberg. mehr...
Detmold: Schnelle Datenaufnahme für digitale Ausweise
[03.09.2015] Mithilfe eines Selbstbedienungsterminals können Bürger in Detmold die Beantragung des neuen Personalausweises (nPA) auf dem Amt beschleunigen. mehr...
Warendorf: Schule digital verwalten
[03.09.2015] Im Warendorfener Augustin-Wibbelt-Gymnasium (AWG) können die Lehrkräfte digitale Unterrichtsszenarien entwerfen. Das ist aber nicht das einzige Feature der dort eingesetzten Schulnetzwerklösung von Anbieter AixConcept. mehr...
Berlin: Neue Beteiligungsplattform online
[02.09.2015] In Berlin können sich jetzt Bürger online an Planungsvorhaben der Stadtverwaltung beteiligen. Dafür steht ihnen eine verwaltungsübergreifende Website zur Verfügung. mehr...
Neuss: Online im Stadtarchiv
[02.09.2015] Im Stadtarchiv Neuss können Interessierte auch online stöbern. Das machen die digitalisierten Findbücher möglich. mehr...
Schul-IT: Sicherheit überdenken
[02.09.2015] Auch Schulen müssen sich der Gefahr von Cyber-Angriffen stellen. Nicht nur die eingesetzte Software sollte auf dem aktuellen Stand sein, empfiehlt der TÜV Rheinland. mehr...
Kreis Miesbach/Prien am Chiemsee: Wechsel zu RIWA
[02.09.2015] Sowohl der Kreis Miesbach als auch Prien am Chiemsee wickeln den Betrieb ihres Geo-Informationssystems über RIWA ab. mehr...
Burscheid: App informiert über Stadt und Betriebe
[01.09.2015] Eine App, die über örtliche Unternehmen informiert, ist in Burscheid verfügbar. Sie enthält ein Branchenverzeichnis sowie aktuelle Nachrichten und Hinweise zu Veranstaltungen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitalisierung in Schulen geht voran
[01.09.2015] Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen sieht die Digitalisierung in den Schulen für individuelles Lernen genutzt. Schulministerin Sylvia Löhrmann und Michael Stölting von der NRW.BANK haben Bilanz der laufenden IT-Projekte in den Schulen gezogen und Neuerungen für das Schuljahr 2015/2016 vorgestellt. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Hohe Erwartungen an E-Government-Gesetz
[01.09.2015] Auf dem 16. ÖV-Symposium in Wuppertal konnten Behördenvertreter ihre Meinung zum neuen landesweiten E-Government-Gesetz äußern: Die meisten erhoffen sich effizientere Arbeitsprozesse sowie mehr Bürgerfreundlichkeit. mehr...
Wies: Ideenreich im Netz
[01.09.2015] Online können jetzt die Bürger der Marktgemeinde Wies eigene Ideen für künftige Maßnahmen der Kommune posten. mehr...
Huntingdon: Ultraschnelles Breitband im Test
[01.09.2015] Ein britisches Telekommunikationsunternehmen testet in der englischen Kleinstadt Huntingdon den Übertragungsstandard G.fast. Über Kupferkabel sind dank der neuen Technik Geschwindigkeiten möglich, die bislang nur mit Glasfaser erreicht werden können. mehr...
Gemeinde Erlensee: 2.800 Haushalte mit Breitband
[31.08.2015] 2.800 Haushalte wurden in Erlensee-Rückingen an das Breitbandinternet angeschlossen. Die schnellere Internet-Verbindung wird von den Bürgern und Stadtvertretern geschätzt. mehr...
Veranstaltung: 9. Infotag E-Government
[31.08.2015] Im November findet der 9. Infotag E-Government in Hannover statt. Im Zentrum stehen Praxisbeispiele aus unterschiedlich großen Kommunen. mehr...
Eltville am Rhein: Baupläne online
[31.08.2015] Alle Bebauungspläne der Stadt Eltville am Rhein sind jetzt via Internet einsehbar. mehr...








