25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland
Aktuelle Meldungen
Bayern: Rahmen für die Verwaltung
[31.08.2015] Mit dem Bayerischen E-Government-Gesetz wird der Freistaat erneut seiner Vorreiterrolle in Deutschland gerecht: Erstmals werden unter anderem digitale Rechte für Bürger und Unternehmen geschaffen. Dabei ist das Gesetz schlank gefasst. mehr...
Rheinland-Pfalz: Chancen genutzt
[28.08.2015] Der digitale Wandel in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont den Fortschritt im Breitband-Ausbau. Auch Staatssekretärin Heike Raab sieht die Chancen der Digitalisierung im Land intensiv genutzt. mehr...
Citrix: Cloud-Vorteile ohne Kontrollverlust
[28.08.2015] Eine neue Cloud-Plattform von Citrix soll es Anwendern ermöglichen, Apps und Daten sicher auszuliefern und zu verwalten. mehr...
Maxhütte-Haidhof: Erster Mängelmelder in Bayern
[28.08.2015] In Maxhütte-Haidhof können Bürger den ersten Mängelmelder Bayerns nutzen. Darauf zugreifen können sie über die Internet-Seite der Gemeinde oder über eine App. mehr...
Wiesloch: WieTalBad mit kostenlosem WLAN
[28.08.2015] Das Freibad der Stadtwerke Wiesloch ist jetzt mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Besucher können dieselben Zugangsdaten nutzen, mit denen auch der Zugriff auf das öffentliche Internet in der Innenstadt möglich ist. mehr...
Kreis Nordsachsen: Breitband-Studie am Start
[27.08.2015] Gemeinsam mit seinen Kommunen will der Kreis Nordsachsen die Breitband-Versorgung voranbringen. Für die entsprechende Studie hat er knapp 77.000 Euro Fördermittel vom Land erhalten. mehr...
Unterschleißheim: Bürger helfen der Stadt
[27.08.2015] Unterschleißheim legt großen Wert auf die Meinung der Bürger. Aus diesem Grund erweitert die Stadt ihre zahlreichen Beteiligungsangebote um einen elektronischen Bürgerdialog. mehr...
Freiburg: Verkehrsverstöße digital bearbeiten
[27.08.2015] In Freiburg können Verkehrsverstöße jetzt online bearbeitet werden. Per schriftlich übermitteltem Passwort können Betroffene die Daten ihrer Zuwiderhandlung einsehen und darauf antworten. mehr...
Ludwigsburg/Kornwestheim: Breitband-Projekt kommt voran
[26.08.2015] Das neue Glasfasernetz der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim nimmt konkrete Formen an. Erste Geschäftskunden zeigen Interesse. mehr...
Berlin: E-Government-Strategie beschlossen
[26.08.2015] Die im Februar vorgelegte Berliner E-Government-Strategie hat jetzt der Senat beschlossen. mehr...
Berlin: Mehr online in der Verwaltung
[26.08.2015] Mehr Online-Verfahren will die Berliner Verwaltung den Bürgern bereitstellen. Laut dem aktuellen Bericht zum Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin 2016 ist sie diesem Ziel bereits ein gutes Stück näher gekommen. mehr...
Materna: Umsatz gesteigert
[26.08.2015] Die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro peilt Materna zum Jahresende an. Im ersten Halbjahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz bereits um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. mehr...
Werra-Meißner-Kreis: Bei Gefahr KATWARN
[25.08.2015] Das Katastrophenwarnsystem KATWARN ist im Werra-Meißner-Kreis gestartet. Angemeldete Bürger kann die Kommune somit ortsbasierte Warnmeldungen schicken. mehr...
Bocholt: Hot Spots in der Innenstadt
[25.08.2015] In Bocholts Innenstadt stehen kostenlose WLAN-Zugänge zur Verfügung. Davon sollen Geschäftstreibende, Bürger und Besucher profitieren. mehr...
United Planet: Lösung verhindert Wissensverlust
[25.08.2015] Damit die Verwaltung im Zuge des demografischen Wandels nicht ein gewaltiges Maß an Know-how einbüßt, hat das Unternehmen United Planet die Fachapplikation Wissensmanagement entwickelt. mehr...








