25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland
Aktuelle Meldungen
Studie: Behörden investieren in IT-Sicherheit
[05.08.2015] Verwaltungen gehen die Herausforderungen rund um die IT-Sicherheit an, so das Ergebnis einer Studie des Unternehmens Sopra Steria Consulting. Um das Potenzial besser auszuschöpfen, fehlt oft das entsprechende Budget. mehr...
Spanien: Detailliertes Entwässerungsdesign
[05.08.2015] Im spanischen La Marina konnte trotz schwieriger örtlicher Gegebenheiten ein optimal integriertes Entwässerungssystem entworfen werden. Eine Modellierungssoftware hat die Verantwortlichen unterstützt. mehr...
Niedersachsen: Hilfe bei Verfahrensbeschreibungen
[05.08.2015] Bei der Erstellung, der Verwaltung und dem Bezug von Verfahrensbeschreibungen und -verzeichnissen nach dem Niedersächsischen Datenschutzgesetz (NDSG) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) unterstützt eine neue Lösung des Unternehmens GovConnect. mehr...
Minden: Recherchieren wird leichter
[05.08.2015] Dank eines neuen Archiv- und Dokumenten-Management-Systems (DMS) können die Mitarbeiter der Stadt Minden Akten noch schneller bearbeiten. Vor allem das Recherchieren ist einfacher geworden. mehr...
Interview: E-Government braucht Zeit
[04.08.2015] Estland ist ein Vorbild für die erfolgreiche Digitalisierung von Staat und Gesellschaft. Kommune21 sprach mit Regierungsberater Ivar Tallo, Gründer der estnischen e-Governance Academy, über den Weg zu E-Estonia. mehr...
Geodaten: Einheitliche Schutzvorgaben anerkannt
[04.08.2015] Der so genannte GeoBusiness Code of Conduct (CoC) ist offiziell anerkannt. Damit steht Unternehmen eine bundesweit datenschutzrechtlich anerkannte Selbstverpflichtungserklärung für den Umgang mit personenbezogenen Geodaten zur Verfügung. mehr...
Bundesdruckerei: Mehrheit an genua
[04.08.2015] Mit 52 Prozent der Anteile erwirbt die Bundesdruckerei die Mehrheit am IT-Sicherheitsunternehmen genua. mehr...
Walldorf: Startschuss für City-Netz
[04.08.2015] Wer in Walldorf unterwegs ist, findet jetzt mit seinem Smartphone oder Tablet an acht öffentlichen Standorten freien WLAN-Zugang. mehr...
Ingolstadt: Biergarten-Chat mit dem OB
[03.08.2015] In Ingolstadt steht Oberbürgermeister Christian Lösel erstmals für eine virtuelle Sprechstunde zur Verfügung. mehr...
Umfrage: Größte Herausforderung E-Government
[03.08.2015] Entscheider aus deutschen Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sehen in der Digitalisierung der Verwaltung eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Unternehmens Sopra Steria Consulting. mehr...
Frankfurt am Main: Kostenloses WLAN für alle
[03.08.2015] Ein kostenlos nutzbares WLAN-Angebot startet in der Stadt Frankfurt am Main. Das Unternehmen Unitymedia gewährt der Öffentlichkeit an stark frequentierten Plätzen und Straßen Zugang zu seiner Netzinfrastruktur. mehr...
USU: Zuschuss für die Forschung
[03.08.2015] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat 16 Projekte zur Förderung im Technologieprogramm Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft ausgewählt. Darunter befinden sich auch zwei Projekte des Unternehmens USU. mehr...
Huntington: Ultraschnelles Breitband im Test
[01.08.2015] Das britische Telekommunikationsunternehmen BT Group testet in einer englischen Kleinstadt den Übertragungsstandard G.fast. Über Kupferkabel sind dadurch Geschwindigkeiten möglich, die bislang nur mit Glasfaser erreicht werden konnten. mehr...
München: Als Reiseziel im Netz
[31.07.2015] Für den Münchner Tourismus wird ein eigener Internet-Auftritt aufgebaut. Stadt, MünchenTourismus und die Tourismus Initiative München wollen dafür zusammenarbeiten. mehr...
krz: Bitkom-Mitgliedschaft bestätigt
[31.07.2015] Als neues Mitglied hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) gewonnen. mehr...








