25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland
Aktuelle Meldungen
Schleswig-Holstein: 14 neue 115-Teilnehmer
[21.07.2015] In Schleswig-Holstein sind 14 Kommunen dem 115-Verbund beigetreten. Damit liegt der Versorgungsgrad in dem Bundesland bei 80 Prozent. mehr...
Erlangen: Breitband-Hauptstadt liegt in Franken
[21.07.2015] Beim Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes hat die Stadt Erlangen einen weiteren Meilenstein erreicht. mehr...
Emsdetten: Digitale Rechnungen und Akten
[21.07.2015] Emsdetten nimmt nicht nur Rechnungen in digitaler Form an. Auch die Akten der Stadt werden zunehmend elektronisch abgelegt. mehr...
Erlangen: Karte erklärt Baustellen
[21.07.2015] Auf einer interaktiven Stadtkarte werden in Erlangen jetzt längere Baustellen im Stadtgebiet via Internet angezeigt. mehr...
Wiesbaden: Nur wenig Schritte zum Ziel
[21.07.2015] Eine neue Dienstleistung im Bürgerserviceportal Wiesbaden erspart Bürgern den Weg zum Amt. Sie können Personenstandsurkunden jetzt auch online bestellen. mehr...
Citrix: Einfache Migration auf Windows 10
[20.07.2015] Citrix hat Unterstützung für den Umstieg auf das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows 10 angekündigt. mehr...
Berlin: Modern mit ALKIS
[20.07.2015] Das Berliner Liegenschaftskataster wird auf das Amtliche Liegenschaftskataster Informations-System (ALKIS) umgestellt. Betriebsbeginn soll im Dezember sein. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue Datenschutzbeauftragte
[20.07.2015] Marit Hansen ist die neue Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein. Sie folgt auf Thilo Weichert. mehr...
GovData: Seitenbau gewinnt Ausschreibung
[20.07.2015] Bis Jahresende soll die bestehende Version des Open Data Portals des Bundes von einer neuen ersetzt werden. Mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Betrieb von GovData wurde jetzt die Firma Seitenbau beauftragt. mehr...
Münster: Zeichen der Stadt
[20.07.2015] Gehörlose Menschen in Münster können sich jetzt auf der städtischen Website über Kultur- und Freizeitmöglichkeiten für Gehörlose informieren. Dafür steht ihnen ein Online-Video in Gebärdensprache zur Verfügung. mehr...
Rheinland-Pfalz: Arbeit an Digitalen Dörfern
[17.07.2015] Welches Potenzial die Digitalisierung für ländliche Regionen haben kann, sollen so genannte Digitale Dörfer veranschaulichen. Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben nicht zuletzt finanziell. mehr...
Altmarkkreis Salzwedel: Finanzierung für Breitband-Netz steht
[17.07.2015] Eine Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2015 hat der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) vom Landesverwaltungsamt erhalten. Die Kreditaufnahmen für das vorgesehene Breitband-Netz sind somit gesichert. mehr...
E-Procurement: Neue Einkaufsbedingungen
[17.07.2015] Für die Beschaffung von Standard-Software durch die öffentliche Hand wurden neue Einkaufsbedingungen veröffentlicht. Unter anderem werden die Anforderungen an Vertraulichkeit und Sicherheit verschärft. mehr...
Friedrichshafen: Politik aktiv gestalten
[17.07.2015] In Friedrichshafen ist eine Online-Plattform zum Doppelhaushalt gestartet. Bis Ende August können die Bürger ihre Ideen einreichen. Ebenso können sie Anregungen für die Plattform und das Verfahren einbringen. mehr...
IT-Sicherheit: Ungeschützt im Visier
[17.07.2015] In den meisten öffentlichen Einrichtungen reicht die IT-Sicherheit nicht aus. Das hat eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM ergeben. Dabei sind nicht nur technische, sondern auch organisatorische, physische und personelle Maßnahmen zu beachten. mehr...









