Donnerstag, 10. Juli 2025

Bayerisches Anwenderforum 2025

Gemeinsam die digitale Zukunft Bayerns gestalten

16. - 17. Juli 2025, München [ Forum ]
Das von Infora, einer Tochtergesellschaft der Materna-Unternehmensgruppe ausgerichtete Bayerische Anwenderforum greift zentrale Themen der digitalen Transformation und Prozessdigitalisierung auf: von der Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung über innovative Technologien wie Low-Code- und No-Code-Plattformen bis hin zu konkreten Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Im Fokus stehen auch Zukunftsfragen wie die Entwicklung resilienter Strukturen und die Verbesserung der digitalen Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Digitales Fabian Mehring. Finnland wird als Gastland für internationale Impulse sorgen. Die Anmeldung ist für Teilnehmende aus der öffentlichen Verwaltung kostenfrei.

Aktuelle Meldungen

Bremen: Hansestadt online erleben

[30.10.2009] Über Veranstaltungen der Stadt Bremen können sich Interessierte jetzt auch über den Online-Dienst Twitter sowie auf einem eigenen YouTube-Kanal der Bremer Touristik-Zentrale informieren. mehr...

Moderner Staat: Flexibles ERP von Agresso

[29.10.2009] Das Unternehmen Agresso zeigt auf der Moderner Staat flexible ERP-Lösungen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Modernisierung des Haushalts- und Rechnungswesens sowie auf der Umsetzung der EU-DLR. mehr...

Kreis Steinfurt: Ideen für Breitband gesucht

[29.10.2009] Einen Breitband-Ideenwettbewerb hat der Kreis Steinfurt gestartet. Telekommunikationsanbieter sind aufgerufen, Lösungskonzepte zur Schließung der Versorgungslücken einzureichen. mehr...

Detmold: Freies Bauland online finden

[28.10.2009] Die Stadt Detmold plant, potenzielle Bauflächen demnächst im Rahmen eines Baulandkatasters online zu präsentieren. mehr...

Moderner Staat: Modernes Arbeiten mit Microsoft

[28.10.2009] Gemeinsam mit sechs Partnern präsentiert Microsoft auf der Moderner Staat Lösungen zur Beschleunigung von Arbeitsabläufen in der Verwaltung. mehr...

Trier: Sparideen der Bürger

[28.10.2009] Nicht nur in Köln stößt der Bürgerhaushalt auf rege Resonanz. Auch die Stadt Trier zeigt sich mit ihrem E-Partizipationsprojekt zufrieden: Fast 1.500 Bürger haben sich beteiligt und bei ihren Vorschlägen die schwierige Haushaltssituation der Stadt nicht aus den Augen verloren. mehr...

Vergabe24: Grüne Beschaffung

[27.10.2009] Das Portal Vergabe24 unterstützt die öffentliche Hand bei der „grünen“ Beschaffung. In Zusammenarbeit mit dem EU-Projekt Buy Smart bietet die Plattform praktische Hinweise zum energieeffizienten und umweltgerechten Einkauf. mehr...

KGSt: Neues Gesicht zum 60sten

[27.10.2009] Ihr Internet-Portal hat die KGSt überarbeitet und ihr gesamtes Wissen gebündelt. Mitglieder können in einem geschützten Bereich umfangreiche Funktionen nutzen. mehr...

Moderner Staat: Archivieren mit Fujitsu

[26.10.2009] Auf der Moderner Staat stellt Fujitsu die rechtssichere Speicherung und langfristige Archivierung im Kontext sozialer Dienste in den Fokus des Messeauftritts. mehr...

Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Energie im Blick

[26.10.2009] Einen nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb der landkreiseigenen Gebäude strebt der Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen an. Unterstützt wird er dabei von der Firma BayernFM. mehr...

Ostwestfalen-Lippe: Vorbildliches Vergabeportal

[26.10.2009] Die gemeinsame Vergabeplattform der Region Ostwestfalen-Lippe ist von der EU-Kommission mit dem Label Good Practice ausgezeichnet worden. mehr...

Archikart / SWBB: Gemeinsame Strategie

[23.10.2009] Die Firmen Archikart und SWBB wollen Produkte für den Kommunalmarkt künftig gemeinsam entwickeln und vermarkten. Verbindende Plattform für den Austausch von Modulen und Anwendungen wird die WebGIS-Technologie GLOBE. mehr...

Ulm: KiTa-Suche per Mausklick

[23.10.2009] In Ulm können Eltern jetzt online nach freien Kindergartenplätzen suchen. Das KiTa-Portal hat die Stadt gemeinsam mit der Firma Steria Mummert Consulting entwickelt. mehr...

Finanzverwaltung: Lohnsteuerkarte bald digital

[23.10.2009] Lohnsteueranliegen sollen ab dem Jahr 2011 auf elektronischem Wege abgewickelt werden. Die Steuerdaten der Kommunen sollen über eine neue Schnittstelle im Standard OSCI-XMeld an das Bundeszentralamt für Steuern überführt werden. mehr...

Moderner Staat: ServiceStadt Berlin

[23.10.2009] Lösungen für die ServiceStadt Berlin präsentiert das ITDZ Berlin auf der Fachmesse Moderner Staat. Neben modernen Büroarbeitsplätzen geht es um 115 und die Umsetzung der EU-DLR in der Bundeshauptstadt. mehr...

1 1.195 1.196 1.197 1.198 1.199 1.328