Dienstag, 5. August 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal [ Kongress ]
Der Kongress richtet sich an Gestaltende der digitalen Daseinsvorsorge und von Smart City-Lösungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema digitale Souveränität als Voraussetzung für handlungsfähige Kommunen. Dabei sollen konkrete Fragestellungen zur Umsetzung auf kommunaler Ebene sowie zur Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen bei der Gestaltung digitaler Infrastrukturen behandelt werden. Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, kommunaler Wirtschaft und Wissenschaft bringen ihre Perspektiven in die Diskussion ein. Kommunale Akteure erhalten bis zum 31.07.2025 mit dem Gutscheincode CIVI/CON20KOMMUNE einen Rabatt von 20 Prozent.

Aktuelle Meldungen

Perl: Glasfasernetz auf dem Dach

[07.04.2011] Als erste Kommune in Deutschland hat die saarländische Gemeinde Perl per oberirdischem Glasfasernetz Zugang zur Datenautobahn erhalten. mehr...

Intergeo: GIS-Messe in Nürnberg

[06.04.2011] Die Geobranche trifft sich in diesem Jahr Ende September in Nürnberg zur Intergeo. Die Schirmherrschaft hat erneut das Bundesinnenministerium übernommen. mehr...

Großbritannien: Neue IT-Strategie

[06.04.2011] Mit einer neuen Strategie will die britische Regierung bei IT-Projekten Geld sparen und zugleich mehr KMU an Regierungsaufträgen beteiligen. Weitere Schwerpunkte liegen auf offenen Standards, Open Source Software sowie der Errichtung einer zentralen Verwaltungsdomain. mehr...

Region Hannover: Online-Beteiligung gefragt

[06.04.2011] Bei der Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans der Region Hannover können Stellungnahmen erstmals online abgegeben werden. Hinweise und Ergänzungen sind zu den Bereichen Bestand und Bewertung gefragt. mehr...

Leubingen: Schnelles Internet per Funk

[06.04.2011] Telekom Deutschland versorgt die Gemeinde Leubingen via LTE-Standard mit Breitband. Weitere Standorte in Thüringen sollen folgen. mehr...

DiKOM Süd: Stadt-App von brain-SCC

[06.04.2011] Eine iPhone-App für Kommunen stellt die Firma brain-SCC auf der DiKOM Süd in Frankfurt vor. mehr...

Konstanz: Stadtwerke starten Breitband-Ausbau

[06.04.2011] In Konstanz haben die Stadtwerke mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes begonnen. Geplant ist, in den nächsten Jahren die gesamte Stadt mit schnellen Internet-Anschlüssen auszurüsten. mehr...

DiKOM Süd: DATEVs Arbeitsplatz der Zukunft

[05.04.2011] DATEV ist auf der DiKOM Süd mit seinem Software- und Leistungsspektrum rund um Finanzwesen, betriebswirtschaftliche Steuerung und Personalwirtschaft vertreten. Neu im Portfolio: der Arbeitsplatz Public Sector. mehr...

Zukunft Kommune: Messe für Public IT

[05.04.2011] Die Public IT, die Mitte April im Messeverbund der Zukunft Kommune in Düsseldorf stattfindet, informiert über Verwaltungs-, Finanz- und Bildungs-IT sowie über Hardware-Produkte. mehr...

Offenburg: Mit Highspeed im Netz

[05.04.2011] Die baden-württembergische Stadt Offenburg erhält Zugang zum schnellen Internet. Im Rahmen eines Pilotprojektes der Deutschen Telekom werden rund 14.000 Haushalte an ein Hochgeschwindigkeitsnetz auf Basis von Glasfaser angeschlossen. mehr...

infas enermetric: Neues Modul für FM-Tools

[05.04.2011] Seine Gebäude-Management-Software FM-Tools hat Anbieter infas enermetric um eine Lösung für die Raumreservierung erweitert. mehr...

Berlin: Bewusstsein für Datensicherheit wächst

[04.04.2011] Mit dem Schwerpunktthema IT-Sicherheit befasst sich der Jahresbericht 2010 des Berliner Datenschutzbeauftragten. mehr...

Stuttgart: Bürgerhaushalt kommt

[04.04.2011] Über eine neue Online-Plattform will die Stadt Stuttgart die Bürger an der Aufstellung des Haushalts 2012/2013 beteiligen. 100 Vorschläge sollen Mitte Oktober dem Gemeinderat vorgelegt werden. mehr...

Bund: Cyber-Abwehrzentrum nimmt Arbeit auf

[04.04.2011] Das Nationale Cyber-Abwehrzentrum hat zum 1. April seine Arbeit in den Räumlichkeiten des BSI aufgenommen. Die offizielle Eröffnung erfolgt Anfang Juni. mehr...

DiKOM Süd: Leitthema Cloud Computing

[04.04.2011] Das Forum Kommune21 setzt sich auf der DiKOM Süd mit der Frage auseinander, ob Cloud Computing in attraktives IT-Dienstleistungsmodell für die öffentliche Verwaltung ist oder ein Sicherheitsrisiko darstellt. mehr...

1 1.131 1.132 1.133 1.134 1.135 1.333