Samstag, 5. Juli 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal [ Kongress ]
Der Kongress richtet sich an Gestaltende der digitalen Daseinsvorsorge und von Smart City-Lösungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema digitale Souveränität als Voraussetzung für handlungsfähige Kommunen. Dabei sollen konkrete Fragestellungen zur Umsetzung auf kommunaler Ebene sowie zur Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen bei der Gestaltung digitaler Infrastrukturen behandelt werden. Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, kommunaler Wirtschaft und Wissenschaft bringen ihre Perspektiven in die Diskussion ein. Kommunale Akteure erhalten bis zum 31.07.2025 mit dem Gutscheincode CIVI/CON20KOMMUNE einen Rabatt von 20 Prozent.

Aktuelle Meldungen

Stadtportal: Relaunch von muenchen.de

[23.01.2004] Die Website der bayerischen Landeshauptstadt ist mit neuem Konzept, neuem Design und mehr Service an den Start gegangen. Premiere: Deutschlands erstes Stadtportal für Kinder ist auf www.muenchen.de zu finden. mehr...

Sachsen: Ausschreibungsdienst wird digital

[22.01.2004] Der Sächsische Ausschreibungsdienst hat jetzt die erste öffentliche Ausschreibung veröffentlicht, bei der Bieterfirmen auch ein rechtsverbindliches Angebot auf elektronischem Weg abgeben können. mehr...

Schottland: Push für e-Procurement

[20.01.2004] Eine neue Informations-Website soll dem e-Procurement-Programm der schottischen Regierung zu größerer Akzeptanz verhelfen. mehr...

e-Procurement: Bundesanstalt kauft online ein

[13.01.2004] Eine neue Softwarelösung soll den Einkauf der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin optimieren. Die einzelnen Dienststellen können ihre Bedarfsanforderungen bald über das Intra- oder Internet an die zentrale Beschaffungsstelle der Behörde übermitteln. mehr...

Öffentliche Verwaltung: Kosten-Killer e-Beschaffung

[05.12.2003] Die Kosten für die Abwicklung einer Bestellung könnten in der öffentlichen Verwaltung um 30 Prozent sinken, vorausgesetzt die Ämter würden konsequent auf e-Procurement setzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Mummert Consulting. mehr...

Sachsen: Großprojekt zur regionalen Vernetzung

[03.12.2003] In Sachsen entseht die virtuelle Region Torgau-Oschatz-Döbeln: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden die Internetportale von Landkreisen, Kommunalverwaltungen und verschiedenen Wirtschaftsportalen vernetzt. mehr...

München: Ratsinformationssystem für Jedermann

[02.12.2003] Das Ratsinformationssystem (RIS), das die Arbeit des Münchener Stadtrats seit drei Jahren unterstützt und dokumentiert, hat jetzt seine elektronischen Pforten für alle Bürger geöffnet. mehr...

Dokumentation: Vorbildlicher Multimedia-Unterricht kompakt

[01.12.2003] Vorbildliche Beispiele für den Einsatz von computergestützten Medien im Unterricht versammelt die jetzt vorgestellte Dokumentation "Medienarbeit in Schule und Hochschule". mehr...

Moderner Staat: Dauerbrenner e-Government

[27.11.2003] IT-Sicherheit, e-Procurement und Public Private Partnerships waren die Top-Themen auf der gestern in Berlin zu Ende gegangenen Kongressmesse Moderner Staat. mehr...

KOMCOM: 2004 auch in Hannover

[19.11.2003] Die KOMCOM, IT-Fachmesse für den Public Sector, wird im kommenden Jahr nicht nur in Mannheim, sondern zuvor bereits in Hannover stattfinden. mehr...

Lehrer: Keine Berührungsangst mit Multimedia

[12.11.2003] Computer und Internet im Unterricht sind für Lehrerinnen und Lehrer inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Dies zeigt eine aktuelle Studie. mehr...

Mach AG: Forum für Modernisierungsprojekte

[10.11.2003] Am Stammsitz der Mach AG in Lübeck bot die Veranstaltung "Innovatives Management 2003" eine Plattform für den verwaltungsübergreifenden Erfahrungsaustausch. mehr...

Großbritannien: Bei e-Partizipation die Nase vorn

[07.11.2003] Ein Bericht der Vereinten Nationen sieht Großbritannien in der Kategorie e-Partizipation auf dem ersten Platz. Deutschland platzierte sich nicht unter den Top-Ten. mehr...

kernpunkt: Lampertheim mit webbasiertem Redaktionssystem

[06.11.2003] Die Stadt Lampertheim (Hessen) hat sich für das Content-Management-System linebreak der Kölner kernpunkt GmbH entschieden. Ab sofort können die städtischen Redakteure Inhalte einfach und bequem über das Internet pflegen und verwalten. mehr...

BearingPoint/Cisco Systems: Startschuss für 4. eGovernment-Wettbewerb

[06.11.2003] Ab sofort werden die Beiträge von Verwaltungen und Konsortien für den bundesweiten e-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco Systems entgegengenommen. In diesem Jahr besonders im Fokus: die Initiative Deutschland-Online. mehr...

1 1.312 1.313 1.314 1.315 1.316 1.327